Straßenverkehr – die neusten Beiträge

Helm für Mofa?

Hallo Zusammen,

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Helm um Mofa zu fahren, habe jedoch noch nicht wirklich einen gefunden, der mir Optisch wirklich gut gefällt. Darum bitte ich Euch um Eure Meinungen, Erfahrungen oder Tipps.

In der Schweiz darf man sowohl mit einem Motorradhelm (mind. ECE 22.05) als auch mit einem Fahrradhelm (SN EN 1078) fahren.

Auf dem Mofa werde ich auf jeden Fall keinen Voll-Integral-Helm oder einen Cross-Helm tragen wollen. Jethelme gefallen mir optisch sehr gut, jedoch sehen leider sehr viele auf dem Kopf aus wie eine Melone. Typische Fahrradhelme sind meiner Meinung nach nicht sehr stylisch auf einem Mofa.

Gleichzeitig muss ich sagen, dass ich einen Motorradhelm bei den Mofatypischen Geschwindigkeiten etwas "over-equiped" finde. Fahrradhelme sprechen bei mir für den überaus hohen Komfort beim Tragen: Schön durchlüftet, leicht, Drehrad um den Helm einzustellen etc.

Kennt Ihr vielleicht ein Mittelding zwischen Motorrad- und Fahrradhelm? Einen Fahrradhelm der auf einem Mofa trotzdem gut aussehen würde? Einen Jethelm der nicht so dick aufträgt und einen aussehen lässt wie einen Pilzkopf? Könnte ein POC-Scater-Helm auf ein Mofa passen? Andere Anregungen?
Mir ist aber eine entsprechende Prüfnummer wichtig und möchte nicht mit einem Helm ohne solche rumfahren.

Ich danke Euch schon jetzt für Eure Tipps, Erfahrungen, Meinungen und Anregungen!

Ich freue mich auf Antworten!
Grüsse

Motorrad, Helm, 50ccm, Mofa, Moped, Straßenverkehr, Töffli, Motorradhelm

Sieht man in Deutschland🇩🇪 generell oft Sportwagen?

Es ist ja z.B. so, dass es auf vielen Autobahnabschnitten kein Tempolimit gibt, was für Sportwagen(fahrer) "anziehend" wirken kann...

Auch gibt es viele deutsche Sendungen und Kanäle, die sich viel mit Sportwagen beschäftigen...

Auch habe ich in vielen Videos gesehen, dass viele, sogar teils auch millionenteure Autos ein deutsches Kennzeichen haben...

Auch gibt es z.B. den Nürburgring, auf dem jeder Fahren kann...

... Und als ich bei Manarello in Italien eine Werksführung bei Ferrari gehabt habe, wurde uns gesagt, dass die "Hauptexportländer" (also die Länder, wo die meisten Ferraris geliefert werden), Italien, Deutschland, und die USA waren.

Bei Italien sollte es selbsterklärend sein...und die USA ist halt sehr groß. Ja, Deutschland ist auch groß, aber alleine in Europa gibt es ja auch ziemlich große Länder.

Da ich weiß, dass die meisten von euch aus Deutschland kommen, frage ich: Seht ihr im Alltag öfters Sportwagen z.B. auf der Autobahn?

Bei mir in Österreich kommt es tatsächlich darauf an. In meiner Gegend z.B. sieht man schon einige male einen 911er, mehr aber in den meisten Fällen auch nicht. Im 1. Bezirk in Wien z.B. kann es aber durchaus vorkommen, dass mal ein Ferrari oder dergleichen zu sehen ist. In Velden am Wörthersee aber z.B. fährt gefühlt alle 10-15 Minuten ein Ferrari oder so vorbei.

Es ist aber auch sehr zufällig.

Ist es bei euch auch so, dass es auf den Ort ankommt, oder seht ihr allgemein im Alltag öfters Sportwagen? Mich interessiert es einfach.

Vielen Dank für eure Antworten und liebe Grüße!

Kommt auf den Ort an 53%
Ja, man sieht ziemlich oft Sportwagen 24%
Mal so, mal so 18%
Im Gegenteil: Man sieht ziemlich selten Sportwagen 6%
Andere Antwort 0%
Auto, Italien, Porsche, fahren, Deutschland, Autofahren, Luxus, Autokauf, Autobahn, Ferrari, Länder, Lamborghini, Maserati, Motorsport, Porsche 911, Sportwagen, Straße, Straßenverkehr, Gegend, McLaren, Carspotting

Meistgelesene Beiträge zum Thema Straßenverkehr