Richtig oder falsch? Mittelspur- und Linksspurschleicher sind oft der Grund, warum Fahrer zu spät ankommen.
12 Stimmen
9 Antworten
Eher losfahren oder zu Zeiten fahren wo weniger Verkehr ist bringt auch was oder man fährt eine andere Strecke und wer denkt er muss rasen macht eh was falsch wenn man so Zeit aufholen will. Und soviele sture Schleicher gibt’s auch nicht
Teilweise. Ja, weil sie andere Leute die mit 120 oder mehr, ausbremsen.
Nein weil man auch früher losfahren kann.
Ich würd ja 5min früher losfahren…
Hindert mich aber nicht, diese Schleicher (ordnungswidrig) hupend rechts zu überholen - quasi als Erziehungsmaßnahme.
Mag sein.
Das Dahinschleichen auf den linken Fahrpuren wird dem Delinquenten allerdings noch teurer kommen.
Siehe § 2 StVO.
Wer sich an die vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeiten für die jeweilige Fahrbahn hält, bekommt keine Probleme mit dem Gesetz. Niemand ist gezwungen zu rasen.
Allerdings ist er gezwungen, das Rechtsfahrgebot einzuhalten.
Das ist wiederum eine andere Komponente. Das Rechtsfahrgebot ist einzuhalten. Wenn aber die rechte Spur belegt ist, kann sich das Wechseln nach rechts etwas schwierig gestalten.
Was aber gar nicht geht, ist das rechts überholen. Da musst Du offensichtlich noch mal etwas nacharbeiten an Deinem Verhalten. Und Verkehrserziehung ist auch nicht Deine Aufgabe, sondern die der Polizei.
Thema erledigt.
Nachweislich ist das fehlende Tempolimit und das daraus resultierende Chaos weil jeder andere Geschwindigkeiten fährt ein Grund für viele Staus.
Und dann sind in Deutschland eben einfach viel zu viele Leute unnötig mit dem Auto unterwegs. Das verstopft die Straßen noch weiter.
@WraithGhost. Das kann teuer werden. Und es sind zwei Vergehen, Hupen und rechts überholen. Da wird das Sparschwein dann plötzlich ganz mager, weil leer.