Spiele und Gaming – die neusten Beiträge

Kann das Mainboard die Internetgeschwindigkeit beeinflussen?

Guten Tag liebe Techfreunde,

so, ich beziehe Internet über Lankabel. Das selbe Lankabel in einem modernen Laptop bringt 4 MB/s. Umgesteckt in meinen Desktop-PC, halbiert sich die Geschwindigkeit, auf 2 MB/s.

Beide Systeme Laufen mit Win10 64bit. Der Laptop ist neuer (1,5Jahre alt). Mein PC ist etwas in den Jahren. Das Mainboard ist ein MSI z77 g43a, aus dem Jahre ~2011. (Ich hab nie die Notwendigkeit gesehen meinen i7 2600k auszutauschen, alles andere an dem PC ist neuer, bis auf den Ram versteht sich.)
Anti-Vierenprogramm ist von GDATA, aber auch wenn das komplett aus ist, ändert es nichts an der empfangenen Bandbreite. Sonstige Programme laufen natürlich auch nicht.
Gemessen habe ich via Download in Steam, gleiches Spiel.
Treiber sind aktuell. Ich hab die Lantreiber für das Mainboard sogar nochmal manuell installiert - Ergebnis unverändert.

Nun, kann es sein, dass meine - in die Jahre gekommene - Hardware meine Internetgeschwindigkeit halbiert? Softwaretechnisch scheint es nämlich keine Probleme zu geben.

Ungelogen, ich steck das Kabel von der großen schwarzen Box (mein PC) in die kleine schwarze Box(Das Laptop) und aus zauberhand ist das Internet doppelt so schnell. Bin mit meinem Latein am Ende.

Vielleicht ist ja jemand hier, der sich damit auskennt. Danke im Voraus für die Antworten. LG

PC, Computer, Internet, Software, Internetverbindung, Technik, Hardware, LAN, Mainboard, Motherboard, Router, Technologie, LAN-Kabel, Spiele und Gaming, Laptop

CPU Upgrade sinnvoll und wenn ja, welche kommt in Frage?

Servus Liebe User,

erstmal zu meinem Problem, und zwar bin ich aktiver Battlefield V Spieler und wie jeder, der das Game spielt, wohl oder übel mitbekommen hat, ist das Game leider sehr CPU-intensiv im Multiplayer. Ich spiele allerdings sehr gern auf 144FPS (FHD) mit 144Hz, nur wird das bei manchen Maps sehr eng. Teilweise Einbrüche auf 60FPS was eben ziemlich nervig ist. Das ist mir vor allem aufgefallen, als ich meine GPU geupgraded habe, jetzt ist wirklich nur noch die CPU der limitierende Faktor...

Mein aktuelles Setup:

-i7 6700k auf 4,6GHz

-RX 5700 XT

-16GB Ram (allerdings DDR3)

Habe bei HWMonitor beobachten können, dass die GPU immer so bei 70% Auslastung hängt während die CPU auf allen 8 Threads ziemlich gut ausgelastet ist (95-100%)

Jetzt stelle ich mir die Frage, welche CPU es denn sein soll... Ein i5 9600k wäre wohl kein großes Upgrade, deshalb kommen ja eigentlich nur R5 3600, R7 3700 oder i7 9700k in Frage... der i9 ist mir leider etwas zu teuer. Wie würdet ihr euch entscheiden? Der i7 ist übertaktet ja nochmal schneller als der R7 3700, hat aber ja allerdings nur 8 Kerne ohne Hyperthreading...

Ich stelle mir auch die Frage, ob ich noch auf eine Antwort seitens Intel warten soll, das Upgrade ist nicht unbedingt sehr dringend und wenn Intel bald eine Antwort auf Zen2 gibt, könnte sich das Warten ja lohnen. Generell ist das Preisleistungsverhältnis ja momentan eher auf AMDs Seite. Intel drückt aber ja schon aktiv die Preise der Workstation PC CPUs.

R7 3700 58%
i7 9700k 17%
CPU erstmal behalten und auf neue Intel Gen warten 17%
R5 3600 8%
PC, Computer, Technik, CPU, Hardware, Gaming, Gaming PC, Technologie, Battlefield 5, 144Hz Monitor, Spiele und Gaming

Audioprobleme & Maus stottert?

Hallo,

Seit wenigen Tagen ist es so, dass meine Maus stottert und meine Audio getaktet und regelmäßig hängt.

Ich habe echt nicht viele Lösungen im Internet gefunden, das Problem tritt aber 2019 schon häufiger auf.

Ich habe die Audio- und Grafiktreiber neu installiert, und am Bildschirm bzw. an den Kopfhöhrern sollte es nicht liegen, da ich mit der Nintendo Switch diese Probleme nicht habe.

Gut sichtbar ist das beim YouTube schauen. Ich gucke ein Video, 5 Frames werden geskippt und meine Maus stoppt komisch wenn ich sie währenddessen bewege und die Audio stottert.

Auch hier beim schreiben stoppt kurz der Bildschirm. Es ist ein Prozess von Millisekunden und kaum bemerkbar.

Die Audioquelle ist egal, solange es minimal vom PC aus kommt hängt sie.

Im Internet habe ich folgende Lösungen gefunden, welche ich probiert habe aber nichts gebracht haben:

  1. Windows Update durchführen
  2. Treiber neuinstallieren (Hätte wohl bei ungefähr dem selben Problem geholfen, mit ähnlichen PC-Specs)
  3. FMAPP.exe und Realtek Programme sind bei mir (zumindest seitdem das Problem auftritt, davor kA) nicht vorhanden.

Ich gehe davon aus, dass es etwas mit der nicht vorhandenen FMAPP zu tun hat, und würde mich freuen wenn ihr mir sagen könntet, was zu tun ist. Falls ihr eine komplett andere Lösung habt, sagt bitte auch bescheid.

Der Bildschirm-Freeze und die stotternde Audio sind gleichzeitig.

Das Problem tritt seit erst 2 Tagen auf. Updates haben wie gesagt nichts gebracht.

Ich habe Corsair HS70 Kopfhöhrer und eine RX 480, so wie einen extrem schlechten i7 870 CPU. Könnte auch ins Museum.

An der Maus liegt es nicht.

Das Problem tritt bei jedem Audio-Device auf.

MfG

Bild zum Beitrag
Computer, Audio, Technik, PC-Problem, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spiele und Gaming