Linux MINT verlangt bei erstem Boot Login Daten?
Ich möchte mir linux MINT 19.2 (Tina) auf meinem Laptop (HP pavilion) als zweites Betriebssystem neben Windows installieren.
Ich habe dazu die Anleitung ( https://linuxmint-installation-guide.readthedocs.io/de/latest/ ) befolgt und mir einen bootstick erstellt. Soweit funktioniert auch alles.
Wenn ich aber meinen Laptop über Linux MINT boote (was auch funktioniert) komme ich nicht wie vorgesehen auf dem fertigen Desktop an, sondern sehe einen schwarzen Bildschirm mit einem kleinen blinkenden Balken in der links oberen Ecke.
Was muss ich tun um auf den Desktop zu kommen um mir linux MINT endgültig installieren zu können?
3 Antworten
Hallo
und mir einen bootstick erstellt. Soweit funktioniert auch alles.
Wenn Du dann schreibst:
komme ich nicht wie vorgesehen auf dem fertigen Desktop an, sondern sehe einen schwarzen Bildschirm mit einem kleinen blinkenden Balken in der links oberen Ecke.
funktioniert gar nichts wie es soll!
- Hast Du die ISO-Datei von einer offiziellen sicheren Quelle herunter geladen?
- Hast Du nach dem Download auch die Prüfsumme mit den Angaben des Herstellers verifiziert und stimmen diese überein?
Denn wenn schon da etwas schief gelaufen ist, ist es wenig verwunderlich das es nicht funktioniert wie erwartet.
Auf der Seite wird, für Windows User, der Etscher verwendet, Du kannst aber gerne auf pendrivelinux.com nachsehen welche Programme es noch gibt um einem bootfähigen USB-Datenträger zu erstellen. Persönlich halte ich eine DVD zu brennen für die sicherere Variante.
Was muss ich tun um auf den Desktop zu kommen um mir linux MINT endgültig installieren zu können?
Dazu kannst Du, an dieser Stelle:
Bei STRG+ALT+F3 bekomme ich folgendes angezeigt:
Linux MINT 19.2 Tina mint tty3
mint login:_
Dort könnte der Benutzername mint und das Passwort mintuser passen Wenn der Login klappt, dann kannst Du mit dem Kommando:'startx die grafische Oberfläche versuchen zu starten. Ich würde aber lieber nochmal alle Schritte durchgehen um sicher zu sein das die Datei fehlerfrei ist. Falls das nicht genügt um richtig zu booten müsste man überlegen die Bootparameter die an den Kernel übergeben werden zu ändern oder zumindest den Splash-Screen abschalten um zu lesen was passiert.
Linuxhase
Vielen Dank für deine Antwort.
Hast Du die ISO-Datei von einer offiziellen sicheren Quelle herunter geladen?
Ja, habe ich.
Hast Du nach dem Download auch die Prüfsumme mit den Angaben des Herstellers verifiziert und stimmen diese überein?
Dies hab ich allerdings nicht gemacht, da ich davon ausging, dass alles so funktionieren würde wie es soll.
Jedenfalls werde ich das jetzt probieren:
Benutzername mint und das Passwort mint user (...) mit dem Kommando:'startx die grafische Oberfläche versuchen zu starten.
Passiert etwas, wenn Du STRG+ALT+F7 drückst? Falls nein, passiert was, wenn Du STRG+ALT+F3 drückst?
Das Problem ist, dass ich noch gar kein benutzername und Passwort definiert habe, da ich mir linux je gerade erst installieren möchte.
Aber trotzdem vielen Dank für die Antwort! :D
Ups, falsch gelsen.. sorry. Dachte, es fährt nach der Installation nicht hoch :-)
mit der aktuellen Version von Tina, 19.2, wird beim Installieren ein Passwort verlangt, das allerdings nicht für das oben gezeigte login login geeignet ist.
Also nochmal von vorn, und niemand anderes an den PC ranlassen. Da muss jemand dazwischengefunkt haben, oder du hast Gedächtnislücken.
Beim Starten von einer normalen live CD/USB ist kein Passwort erforderlich, nur dauert der Start recht lange.
Also Geduld.
Bei STRG+ALT+F7 passiert nichts.
Bei STRG+ALT+F3 bekomme ich folgendes angezeigt:
Linux MINT 19.2 Tina mint tty3
mint login:_
ich habe gerade vor 1 Woche Linux Mint Cinnamon Tina Version 19.2 installiert.
Die Installation löscht die Platte komplett und lässt kein paralleles Windows zu. Es ist also bereits gelöscht.
Die modernen PCs mit UEFI verhindern eine Parallelexistenz von Windows auf der gleichen Platte. Dank Microsoft.
Hoy soit qui mal y pense.
du musst mit dem blickenden Strich eine Weile warten, bis Linux hochkommt.
Das ist nicht richtig, man kann die neuste Version parallel zu Windows laufen lassen und mein Windows wurde auch nicht gelöscht.
Ich habe bei dem blinkenden strich über eine Stunde gewartet. Daraus schließe ich, dass beim Boot bzw starten irgendwas nicht so läuft wie es sollte.
Trotzdem vielen Dank für deine Antwort! :D
Wenn bei dir das Windows nicht gelöscht wurde, hast du eine andere Version als ich. Bei meiner Installation wurde die Option der parallel-Installation gar nicht angeboten. Ich habe schon einige Male Linux installiert. Z.b. heute habe ich es bereits widerholt und die Platte wurde komplett gelöscht.
Mit letzterem kannst Du Dich dann mit dem bei der Installation definierten Benutzernamem und Passwort anmelden. Sieht so aus, als ob bei Dir der Cinammon Desktop nicht startet. Leider kenne ich mich mit dem Cinnamon auch nicht aus (benutze selbst XFCE). Kann aber auch sein, dass einfach nur der greeter nicht startet. Das kann man schlecht aus der Ferne machen.
Vielelicht kannst Du auch einfach nochmal von vorn anfangen, evtl. hast Du ja eine Kleinigkeit in der Anleitung übersehen. Du kannst auch mal ein andres ISO image ausprobieren, um zu schaun, ob das funktioniert.