Songwriter – die neusten Beiträge

Wie findet ihr dieses Lied?

hey, ich hab das nachts geschrieben und will jetzt eine Meinung haben und bitte Verbesserungsvorschläge wie Verse anders gehen, falls euch was nicht gefällt. Danke :)

"Never Let Me Go"

[Verse 1]

I’m drowning in an endless sea,

A weight so heavy, pulling me.

No stars to guide, no shore in sight,

I’m trapped in this eternal night.

Lost my friends along the way,

They couldn’t hear the words I’d say.

Every breath’s a battle, a fight to stay,

But I’m still here, just one more day.

[Pre-Chorus]

The world is cold, the pain’s so real,

But broken hearts can learn to heal.

Though the shadows drag me low,

A voice reminds me, I’m not alone.

[Chorus]

And when I fall, you’re always there,

Through the darkness, you repair.

You pull me up, you hold me tight,

You are my beacon in the night.

I’ll never let you go,

You’re the light I’ll always know.

[Verse 2]

The mirror shows a fractured face,

A soul that’s lost in empty space.

Life’s a fight to just survive,

But you remind me I’m alive.

You’ve seen me crumble, seen me break,

Yet stayed through every past mistake.

Your love’s the rope, my saving grace,

You bring me hope in this dark place.

[Pre-Chorus]

The world is cruel, the pain won’t fade,

But you remind me I’m not afraid.

Though I stumble, though I fall,

You’re the one who answers my call.

[Chorus]

And when I fall, you’re always there,

Through the darkness, you repair.

You pull me up, you hold me tight,

You are my beacon in the night.

I’ll never let you go,

You’re the light I’ll always know.

[Bridge]

Even in the darkest hour,

You give me strength, you give me power.

When the storm tears through my soul,

You’re the piece that makes me whole.

[Outro]

So thank you, my dearest friend,

For being there, for helping mend.

I’d be lost without your light,

You’ve saved me in my endless fight.

I’ll never let you slip away,

You’re my hope on the hardest days.

For you, I’ll keep on pushing through,

My heart will always belong to you.

Musik, Song, Songtext, Englisch, Hilfestellung, Lyrics, Song schreiben, Songwriter, Verbesserung

Wo könnte ich einen Songwriter finden?

Frage steht oben. Ich fange gerade an mit Musik. Ich tue mich aber ganz schwer mit Texte schreiben. Gerade nehme ich meinen ersten eigenen Song auf. Der ist halt sehr provokant und sexuell und das ist auch gut so. Aber für mein Album bzw zukünftige Musii, möchte ich "normale" texte / themen. Möchte nicht katja krasavitze 2.0 werden wo es in jedem song nur um sex geht. Ich befürchte die Jungs mit denen ich gerade Musik mache, wollen mich in so eine schine stecken. Haben halt bisher auch 'nur' ballermann musik gemacht. Wie und wo finde ich denn jemanden der etwas niveauvollere echte Musik mit mir machen kann, damit ich aus dieser ballermann Sex Schiene raus komme? Ich würde gwrne über mein gantes Leben Musik machen. Darunter echt tiefgründige themen wie depressionen, drogen & alkohol sucht, armut & obdachlosigkeit, kinderheim, sexueller missbrauch... alles erlebt. Trotzdem soll das Album jetzt nicht nur negativ rüber kommen und leute irgendwie runter ziehen. Im Gegenteil! Ich will den leuten zeigen wie ih zu der Person geworden bin die ich heute bin und das andere das auch schaffen können. Will mut machen und ein weg aufzeigen wie man stärker aus der schei*e wieder raus kommen kann, als man rein gegangen ist.

Die Musik die mir meine jetzigen Musikproducenten vorschlagen, ist mir einfach zu oberflächlich und simple... die sind halt von sich aus auf mich zu gekommen. Wo ich erstmal mega glücklich drüber und stolz darauf bin. Aber ich muss wenn ich mehr als nur ein song und wirklich ernsthaft musik machen will, andere leute finden. Nur wo her?

Vielleicht findet sich ja auch hier jemand der hobby mäßig oder auch professionell songtexte schreibt und mir helfen kann?

Songtext, Ghostwriter, Songwriter

Bestes Album von Bob Dylan

Er gilt als der beste Songwriter der Neuzeit, ist seit über sechzig Jahren im Musikgeschäft tätig und hat unzählige Songs geschrieben und Alben veröffentlicht, von denen ich auch nur einen Teil kenne. Viele Interpreten waren mit seinen Songs erfolgreicher als er selbst.

Welches ist sein bestes Album?

Ich habe beispielhaft ein paar seiner Alben aufgeführt, bin aber bei der Vielzahl seiner Werke neugierig, was es noch zu entdecken gibt. Der Protestsong "Blowin' in the Wind" von "The Freewheelin' Bob Dylan" ist sicherlich eines seiner bekanntesten Stücke.

Mein Favorit ist "Highway 61 Revisited" mit "Like a Rolling Stone", "Just like Tom Thumb’s Blues", "Desolation Row" und anderen großartigen Songs. Aber auch "Blonde on Blonde" hat mit "Just like a Woman", "Rainy Day Women" u.a.m. einiges zu bieten.

Der Soundtrack "Pat Garrett & Billy the Kid" hat sich insbesondere wegen "Knockin’ on Heaven’s Door" zu einem Klassiker entwickelt und bei "Dylan“ von 1973 sticht "Lily of the West" besonders heraus.

Auf "Blood on the Tracks" verarbeitet Dylan die Trennung von seiner Frau. Ein Highlight auf diesem Album ist "Lily, Rosemary and the Jack of Hearts". Und eines seiner meist verkauften Alben ist "Desire" mit "Hurricane", dem Song über den Boxer Rubin Carter.

In Dylan’s christlicher Phase entstand u.a. "Shot of Love" mit dem fantastischen Song "Heart of Mine". Wenig erfolgreich war "Under the Red Sky", mit einigen Stücken für seine damals kleine Tochter.

Kritisiert wurde "Together Through Life", obwohl ein paar gute Songs enthalten sind, z.B. "Beyond Here Lies Nothin'". Positiv überrascht bin ich vom neuen Album "Rough and Rowdy Ways", mit "Crossing the Rubicon" und "Key West (Philosopher Pirate)".

Highway 61 Revisited (1965) 33%
Ein anderes Album 33%
Blonde on Blonde (1966) 17%
Desire (1976) 17%
The Freewheelin’ Bob Dylan (1963) 0%
Pat Garrett & Billy the Kid (1970) 0%
Dylan (1973) 0%
Blood on the Tracks (1975) 0%
Shot of Love (1981) 0%
Rough and Rowdy Ways (2020) 0%
Musik, Rock, Dylan, Blues, bob dylan, Folk, Popmusik, Rockmusik, Songwriter

Zum 80. Geburtstag von Albert Hammond – Welcher dieser Songs ist euch am meisten ans Herz gewachsen?

Nach einer ersten Umfrage, welche einen kleinen Querschnitt seines Gesamtwerks als Sänger und Songwriter repräsentierte, möchte ich mich in der heutigen Umfrage zum 80. Geburtstag von Albert Hammond allen voran auf die Songs fokussieren, die ihn als Sänger kennzeichnen!

Welcher dieser Songs ist euch also am meisten ans Herz gewachsen?

Gerne dürft ihr auch einen anderen seiner Songs nennen!

Down by the River (1972):

https://www.youtube.com/watch?v=1SSk5KxxlEc

It Never Rains in Southern California (1972):

https://www.youtube.com/watch?v=iT71sSy4aWE

Everything I Want To Do (1973):

https://www.youtube.com/watch?v=xAltz6IcgJI

The Free Electric Band (1973):

https://www.youtube.com/watch?v=Na148b5lM_g

When I'm Gone (1981):

https://www.youtube.com/watch?v=8_JVsnp04Ok

Give A Little Love (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=sf5e0YFXGos

Looking Back (2024):

https://www.youtube.com/watch?v=lJKc8rlqJYs

Außerdem hier noch mit 99 Miles from L.A. eine Zugabe außerhalb der Umfrage:

https://www.youtube.com/watch?v=4SKmS0xPldA

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

It Never Rains in Southern California (1972) 49%
The Free Electric Band (1973) 21%
Down by the River (1972) 19%
Everything I Want To Do (1973) 4%
When I'm Gone (1981) 2%
Give A Little Love (1986) 2%
Looking Back (2024) 2%
Musik, Pop, Geburtstag, Sänger, 70er, 80er, Songwriter

Zum Tode von Eric Carmen – Welchen seiner Songs hört ihr am liebsten?

Der US-amerikanische Frontmann der Band The Raspberries und erfolgreiche Solokünstler sowie Singer-Songwriter Eric Carmen starb am vergangenen Wochenende im Alter von 74 Jahren!

Neben der Band-Single Go All the Way (1972) feierte er vor allem mit seiner anschließenden Solokarriere dank teils berührender sowie melodisch eingängiger Hits wie All by Myself (1975), Never Gonna Fall in Love Again (1976), She Did It, Love Is All That Matters (1977), Hungry Eyes (1987) und Make Me Lose Control (1988) große Erfolge!

Doch welchen seiner Songs hört ihr am liebsten?

Gerne dürft ihr auch einen anderen Titel nennen!

Go All the Way mit The Raspberries (1972):

https://www.youtube.com/watch?v=rtp8WSAzrGw

https://www.youtube.com/watch?v=6kY3ITqAAm8

All by Myself (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=wDfHksKVy8E

Never Gonna Fall in Love Again (1976):

https://www.youtube.com/watch?v=y-a2BuF1yF4

She Did It (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=CjxpJccK2Tw

Love Is All That Matters (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=7kjzFAUldR0

Hungry Eyes (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=2ssCL292DQA

Make Me Lose Control (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=fQlKa1IeZF8

Als Zugabe außerhalb der Umfrage möchte ich euch außerdem noch nachfolgende Songs ans Herz legen!

Desperate Fools (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=Jq4iEBSFZdg

End Of The World (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=q45n6QJ4SGM

It Hurts Too Much (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=hVcRrQx8FOQ

Almost Paradise (1984) (Eric Carmen komponierte den Song):

https://www.youtube.com/watch?v=XlTmT8qML94

1989 veröffentlichte Eric Carmen zusammen mit Merry Clayton eine Coverversion zu Almost Paradise:

https://www.youtube.com/watch?v=jK18t0vnhz8

Maybe My Baby (1985):

https://www.youtube.com/watch?v=N-imGFJM-CA

Top Down Summer (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=asZ8UZauvcU

Brand New Year (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=oCXVurD5EA8

Ich bin gespannt auf eure Beiträge!

In musikalischen Gedenken

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: Nachträglich beschnittenes Cover des Albums The Essential Eric Carmen von Arista/Legacy.

Bild zum Beitrag
All by Myself (1975) 57%
Hungry Eyes (1987) 35%
Go All the Way mit The Raspberries (1972) 4%
Make Me Lose Control (1988) 4%
Never Gonna Fall in Love Again (1976) 0%
She Did It (1977) 0%
Love Is All That Matters (1977) 0%
Musik, Rock, Song, Pop, Film, Sänger, Ballade, 70er, 80er, Dirty Dancing, Songwriter

Zum Start ins neue Jahr – Welche Single oder welcher Remix von Calvin Harris hat euch bislang am besten gefallen?

Guten Morgen in die Runde,

erstmal hoffe ich, dass ihr alle gut reingerutscht seid!

Ich bin jedenfalls gut ins neue Jahr gekommen!

Zum Start in den Januar gibt es heute mal eine Umfrage zum britischen Sänger, Songwriter und Produzenten Calvin Harris, der am 17. Januar seinen 40. Geburtstag feiert!

Welcher seiner Songs gefällt euch also am besten?

Gerne darf auch ein anderer Titel genannt werden!

Acceptable in the 80’s (2007):

https://www.youtube.com/watch?v=smE9EqAsOMs

We Found Love mit Rihanna (2011):

https://www.youtube.com/watch?v=tg00YEETFzg

Let’s Go feat. Ne-Yo (2012):

https://www.youtube.com/watch?v=LYZ6gXWZfZM

I Need Your Love feat. Ellie Goudling (2013):

https://www.youtube.com/watch?v=AtKZKl7Bgu0

Under Control mit Alesso feat. Hurts (2013):

https://www.youtube.com/watch?v=yZqmarGShxg

Summer (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=ebXbLfLACGM

Outside feat. Ellie Goulding (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=J9NQFACZYEU

How Deep Is Your Love mit Disciples (2015):

https://www.youtube.com/watch?v=EgqUJOudrcM

This Is What You Came For mit Rihanna (2016):

https://www.youtube.com/watch?v=kOkQ4T5WO9E

One Kiss mit Dua Lipa (2018):

https://www.youtube.com/watch?v=DkeiKbqa02g

Miracle mit Ellie Goulding (2023):

https://www.youtube.com/watch?v=961v0E3b01g

Als kleine Zugabe außerhalb der Umfrage noch dieser Chartbreaker:

Feels feat. Pharrell Williams, Katy Perry & Big Sean (2017):

https://www.youtube.com/watch?v=ozv4q2ov3Mk

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bei den Doppeltiteln in der Umfrage darf auch ein einzelner Song genannt werden!

Summer (2014) + How Deep Is Your Love (2015) 33%
Die Singles mit Ellie Goulding (seit 2013) 25%
Let’s Go (2012) 17%
One Kiss (2018) 17%
We Found Love (2011) + This Is What You Came For (2016) 8%
Acceptable in the 80’s (2007) 0%
Under Control (2013) 0%
Musik, Sänger, DJ, Songwriter, Produzent, calvin-harris, Gugumo

Zum Start ins Weekend – Welcher von Mike Chapman mitkomponierte Song hat euch musikalisch am meisten geprägt?

Heute geht es mit Mike Chapman mal wieder um einen Songwriter und Musikproduzenten, der u.a. sowohl in den 70ern zusammen mit Nicky Chinn („Chinnichap“), aber auch in den 80ern mit Holly Knight zahlreiche Glamrock-Evergreens und Pophits wie Living Next Door to Alice, The Ballroom Blitz, Some Girls oder The Best geschaffen hat.

Doch welchen Song, den er mitkomponierte, hat euch musikalisch am meisten geprägt?

Gerne dürft ihr auch wieder ein anderes Lied nennen und verraten in welcher Version euch dieser Titel am besten gefällt.

Living Next Door to Alice für New World (1972) (Populärste Version von Smokie 1976):

https://www.youtube.com/watch?v=PndlsKsORWA

https://www.youtube.com/watch?v=Z6qnRS36EgE

Can the Can für Suzi Quatro (1973):

https://www.youtube.com/watch?v=TPTsl3GQffc

The Ballroom Blitz für The Sweet (1973):

https://www.youtube.com/watch?v=tqketmsRz1E

Stumblin' In für Chris Norman und Suzi Quatro (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=0AbvnTgGH8s

Some Girls für Racey (1979):

https://www.youtube.com/watch?v=5E2TAr5IIDY

Heart and Soul für Exile (1981) (Populärste Version von Huey Lewis and the News 1983):

https://www.youtube.com/watch?v=pBCrrniVZZE

https://www.youtube.com/watch?v=8TdaXhpjHws

Love Is a Battlefield für Pat Benatar (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=H0Ww6TkAwoQ

The Best für Bonnie Tyler (1988) (Populärste Version von Tina Turner 1989):

https://www.youtube.com/watch?v=LKV5YAxwv3Q

https://www.youtube.com/watch?v=GC5E8ie2pdM

Als Zugabe außerhalb der Umfrage hier außerdem noch folgende musikalische Leckerbissen:

Heart of Glass für Blondie (1978), den Mike Chapman zwar nicht komponierte, aber dafür produzierte:

https://www.youtube.com/watch?v=WGU_4-5RaxU

Kiss You All Over für Exile (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=OpaCXtahXxk

Oder Wrap Your Arms Around Me für Agnetha Fältskog (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=VQBU1zgxc-A

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Aus Platzgründen wurden Living Next Door to Alice und Stumblin' In für die Umfrage zusammengefasst. Gerne dürft ihr euch hier auch für einen einzelnen Song entscheiden.

The Ballroom Blitz (1973) 33%
Love Is a Battlefield (1983) 28%
Can the Can (1973) 11%
The Best (1988) 11%
Living Next Door to Alice (1972) + Stumblin' In (1978) 6%
Some Girls (1979) 6%
Heart and Soul (1981) 6%
Musik, 70er, 80er, Bonnie Tyler, musikproduzent, Songwriter, Tina Turner, exile

Als Songwriter an Kunden kommen?

Hi, ich habe ein Frage, vielleicht kennt sich ja jemand damit aus.

Undzwar bin ich Songwriter (also liegt natürlich in der Definition, habe keine Ausbildung oder Musik studiert, aber schreibe schon lange Songs), hauptsächlich im Country Musik Bereich, aber das tut nicht viel zur Sache.

Jedenfalls habe ich auch teilweise bestimmte Songs für bestimmte (sagen wir mal größere) Künstler geschrieben, wo ich mir auch beim Schreiben gedacht habe, wie diese Person den Song singen/produzieren könnte.

Meine Frage war jetzt wie man die Songs an den Mann bringen kann... also wie ich es am besten anstelle, ohne irgendwie aufdringlich oder Anderes zu wirken, aber auch eine ehrliche Chance kriege, sprich der Künstler/Producer hört sich den/die Songs wenigstens an und gibt eine Rückmeldung ob Interesse besteht...

Soll ich das Management von dem jeweiligen Künstler anschreiben (das wäre mein einziger Einfall, wo ich damit rechne, das meine Mail überhaupt gesehen wird, auf IG oder Ähnliches gehen die meisten Nachrichten ja unter). Ich wüsste nicht, wie ich den Künstler sonst erreiche... wer ist denn da überhaupt der richtige Ansprechpartner? Der Künstler? Der Manager? Das Label? Oder der Produzent? Also wer sagt denn, welcher Song gut wäre oder passend für den Künstler?

Danke für alle Antworten, bin mal gespannt...

P.S. Wenn da vielleicht auch jemand Ahnung hat kann man das gleich dazu schreiben: Wie macht man das dann mit Gegenleistung? Also sollte ich schon irgendeinen bestimmten Preis für den Song fordern oder machen die mir ein Angebot? Oder gehen Sie gar nicht erst drauf ein wenn es kostet?

Ihr seht ich habe da noch wenig Erfahrung (mit Schreiben schon lange, aber richtig verkaufen oder ein Business draus machen noch nicht, also habe noch nie einen meiner Songs verkauft)

Songtext, Sänger, Band, Songwriter

"The Last Farewell" für Roger Whittaker – Welchen Song des kürzlich verstorbenen Sängers und Songwriters habt ihr am meisten in euer Herz geschlossen?

Roger Whittaker verstarb wie bereits Anfang dieser Woche bekanntgegeben wurde, am 13. September an den Folgen eines Schlaganfalls im Alter von 87 Jahren in einem südfranzösischen Krankenhaus:

https://youtu.be/_yRPTc1gyrE?si=GnO4sFG8jvPMSGdk&t=59

Neben seiner englischsprachigen Musik, die u.a. in seiner britischen Heimat aber auch in den USA, Kanada und Südafrika Erfolge feiern konnte, fokussierte er sich vor allem ab den 80er Jahren mit Schlagern auf eine deutschsprachige Hörerschaft und etablierte sich so zu einem der größten Musikkünstler in diesem Genre.

Zu seinen größten Hits zählen dabei u.a. The Last Farewell (1971), Albany (1981), Abschied ist ein scharfes Schwert (1984) und Ein bisschen Aroma (1986).

Ihm zu Ehren möchten wir nun nach der bereits am 19. September veröffentlichten Umfrage von noblehostel wissen, welchen seiner Songs ihr am meisten in euer Herz geschlossen habt? Also ganz nach dem Motto „Alles Roger.“

Gerne dürft ihr dafür auch andere Songs nennen, die es nicht in die Umfrage geschafft haben.

Durham Town (1969):

https://www.youtube.com/watch?v=_OYySY-6dKw

New World in the Morning (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=BWg4PdPICRQ

The Last Farewell (1971):

https://www.youtube.com/watch?v=LEYOMptJhUI

Albany (1981):

https://www.youtube.com/watch?v=yb8SSDmhyaM

Abschied ist ein scharfes Schwert (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=ynA8pusAxAI

Ein bisschen Aroma (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=QGoMq9WR5LA

Ebenfalls in dieser Version hörenswert:

https://www.youtube.com/watch?v=jsYKTraQUT4

Du wirst alle Jahre schöner (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=IdvijylGW2o

Folgende Songs kann ich euch außerdem ans Herz legen:

I Don’t Believe in If Anymore (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=2pj3rKFlb9Q

River Lady (A Little Goodbye) (1976):

https://www.youtube.com/watch?v=MvQq2soGrfo

Schön war die Zeit (1990):

https://www.youtube.com/watch?v=FVMpw9-wn4o

Alles Roger (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=CIXA48rwK34

Dankeschön (2006):

https://www.youtube.com/watch?v=uiQVWGoUGCU

Danke Deutschland (2010):

https://www.youtube.com/watch?v=9b-O1TQw7-s

Weitere Hits von Roger Whittaker könnt ihr euch außerdem noch hier anhören.

Wir sind auf eure Antworten gespannt!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Albany (1981) 62%
Abschied ist ein scharfes Schwert (1984) 23%
New World in the Morning (1970) 8%
The Last Farewell (1971) 8%
Durham Town (1969) 0%
Ein bisschen Aroma (1986) 0%
Du wirst alle Jahre schöner (1992) 0%
Musik, Südafrika, Kanada, USA, Deutschland, Kultur, Sänger, Schlager, Popmusik, Songwriter, Umfrage

In Gedenken an Otis Redding – Welche Komposition des „King of Soul“ hört ihr am liebsten?

Der legendäre Sänger und Songwriter Otis Redding wäre heute 82 Jahre alt geworden.

Er verstarb leider mit nur 26 Jahren aufgrund eines Flugzeugabsturzes:

Während er dabei zu Lebzeiten nie einen großen Hit in den Pop-Charts platzieren konnte, wurde seine 1967 produzierte und posthum veröffentlichte Single (Sittin’ On) The Dock of the Bay sein einziger Nr.-1 Hit. 3 Tage vor seinem Tod entstanden hierbei am 7. Dezember die letzten Aufnahmen zum Song, der im Januar 1968 erstveröffentlicht wurde.

Aber auch mit Hits wie Respect (1965), Try a Little Tenderness (1966) oder Hard to Handle (1968) ist er heute umso mehr einer der einflussreichsten Soul-Musiker seines Jahrzehnts.

Ihm zu Ehren möchten wir heute jedenfalls von euch wissen, welche Otis Redding Komposition ihr am liebsten hört?

Gerne dürft ihr dabei auch einen anderen Song nennen und wahlweise verraten, ob ihr auch an seinen zahlreichen Coverversionen zu Hits wie Stand by Me, My Girl oder Satisfaction Gefallen findet oder hier lieber die Originalversionen bevorzugt.

These Arms of Mine (1962):

https://youtu.be/GVbTE4wCbpw?si=-jgVVR4BOnlIoocL&t=30

Respect (1965):

https://www.youtube.com/watch?v=rEgKSj1VHZ0

I Can’t Turn You Loose (1965):

https://www.youtube.com/watch?v=BSal6T5CM8o

(Sittin’ On) The Dock of the Bay (1968):

https://www.youtube.com/watch?v=1DRYouQzPrE

Hard to Handle (1968):

https://www.youtube.com/watch?v=w7D-OQHIfqU

I’ve Got Dreams to Remember (1968):

https://www.youtube.com/watch?v=MOwNCKZeNOE

Love Man (1969):

https://www.youtube.com/watch?v=8y7sUJ34HaM

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Bildnachweis: Von Stax Records - eBay itemfrontback, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=29032614 (Nachträglich leicht beschnitten.)

Bild zum Beitrag
(Sittin’ On) The Dock of the Bay (1968) 82%
These Arms of Mine (1962) 18%
Respect (1965) 0%
I Can’t Turn You Loose (1965) 0%
Hard to Handle (1968) 0%
I’ve Got Dreams to Remember (1968) 0%
Love Man (1969) 0%
Musik, Sänger, 60er Jahre, Musikgeschichte, Musikindustrie, Respekt, Songwriter, Soul, 1960er, Umfrage

In memoria musicale di Toto Cutugno – Welchen Song des italienischen Musikers habt ihr am meisten in euer Herz geschlossen?

Italien trauert seit gestern um einen ihrer größten Sänger und Songwriter, denn Toto Cutugno ist im Alter von 80 Jahren in Mailand verstorben.

Er verkörperte mit seinen Songs wie nur Wenige, die italienische Seele mit all ihren Klischees von Feingefühl bis Temperament und komponierte unvergessliche Melodien, die all das mit aufgriffen.

Egal ob Songs wie Solo noi (1980), der ihm einen Sieg beim Sanremo-Festival einbrachte, L’italiano (1983) als inoffizielle Italien-Hymne oder Insieme: 1992 (1990), mit dem ihm sogar der ESC-Sieg für Italien gelang – Toto Cutugno gehört so letztlich mit über 100 Mio. verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Musikern seines Landes.

Und da sich diese über 100 Mio. Tonträger nicht nur im eigenen Land verkauften, sondern teils auch in Deutschland, Österreich und Schweiz, sowie vielen anderen Ländern, wollen wir heute von euch wissen, welchen Song des italienischen Musikers ihr am meisten in euer Herz geschlossen habt?

Sollte es euer „preferito“ dabei nicht mit in die Umfrage geschafft haben, dürft ihr gerne auch wieder einen anderen Song mit oder von ihm nennen, denn auch Kompositionen für andere Künstler können genannt werden.

Solo noi (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=TiCMc4CW0dc

Innamorati (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=TZIsTJfzHB8

La mia musica (1981):

https://www.youtube.com/watch?v=KGtudq0FLfM

L’italiano (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=Jx_VYLoJjlA

Serenata (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=gIhn4LG8kuU

Buonanotte (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=pz7GQ_cENuA

Insieme: 1992 (1990):

https://youtu.be/JiRppGSF-tI?si=WMNJ5BgfVSC-z_hU

Und als Zugabe hier noch ein Liveauftritt mit dem französischen Entertainer und Sänger Patrick Sébastien:

https://youtu.be/4cj0lW8oEXQ?t=71

Riposare in pace Grande Maestro!

In memoria musicale,

il tuo GRANDE3000

PS: L’italiano (1983) war übrigens in der Schweiz für 11 Wochen ein Nummer-eins-Hit, während er es in Italien mit Goldstatus und 17 Wochen nur bis Platz 2 der Charts schaffte. Da hat also sicherlich auch die Italienische Schweiz kräftig mitgeholfen.

PPS: Bildnachweis: Von Людина року - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=136326331 (Nachträgliche Schwarz-Weiß Bearbeitung.)

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Bild zum Beitrag
L’italiano (1983) 38%
Serenata (1984) 31%
Insieme: 1992 (1990) 23%
Solo noi (1980) 8%
Innamorati (1980) 0%
La mia musica (1981) 0%
Buonanotte (1986) 0%
Musik, Italien, Europa, Sänger, Eurovision Song Contest, Komponist, Musikgeschichte, Popmusik, Songwriter, Maestro, Umfrage

Zum 85. Geburtstag in Gedenken an den Country-Gambler der Herzen – Welchen Song von Kenny Rogers hört ihr am liebsten?

Heute hätte mit Kenny Rogers, der musikalische "Gambler" der Herzen, seinen 85. Geburtstag gefeiert.

Leider starb er bereits am 20. März 2020 im Alter von 81 Jahren.

Mit 21 Nummer-eins-Hits in den amerikanischen Country-Single-Charts und über 100 Mio. verkauften Tonträgern, zählt er mit Hits wie Lucille (1977), The Gambler (1978), You Decorated My Life, Coward of the County (1979), dem Lionel Richie Song Lady (1980), der Bee Gees Komposition Islands in the Stream mit Dolly Parton oder dem Prince Titel You're My Love, zu den erfolgreichsten Sängern weltweit.

Auch in Deutschland sind seine Songs dabei sehr gefragt, so dass auch viele seiner Hits von deutschen Schlagerinterpreten wie Peter Alexander (Der Spieler), Michael Holm (Mußt Du jetzt gerade gehen, Lucille?) oder DJ Ötzi mit The Bellamy Brothers (Islands in the Stream) gecovert wurden.

Keiner verkörperte letztlich die Welt der Countrymusik authentischer als er und wer meint in diesem Heile Welt Genre wäre kein Platz für Selbstironie, dem sollte man mal ein Kenny Rogers Zitat über seine Eitelkeit zu Gemüte führen, denn hier äußerte er sich wie folgt:

Ich wurde so oft geliftet, dass mein natürliches Gesicht im Nacken sitzt.

– Ein Humor, welcher der Musikbranche auch heute noch gut zu Gesicht stehen würde.

Uns interessiert heute jedenfalls zu Ehren seines 85. Geburstages, welchen Song ihr von ihm am liebsten hört?

Gerne dürft ihr natürlich auch wieder einen anderen Song nennen.

Ruby, Don’t Take Your Love to Town (Coverversion 1969):

https://youtu.be/2R7ablhouPs?t=7

Lucille (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=nLFVyI-11Sg

The Gambler (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=7hx4gdlfamo

You Decorated My Life (1979):

https://www.youtube.com/watch?v=eIAnqMEDB30

Coward of the County (1979):

https://www.youtube.com/watch?v=DRpV0GePYeM

Lady (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=0T1J8JuTtR8

Islands in the Stream mit Dolly Parton (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=K2RBS_U0GoQ

Sowie noch eine Zugabe mit einem Song, der es nicht in die Umfrage geschafft hat:

https://www.youtube.com/watch?v=LkxHxeZEF0I

Weitere Hits findet ihr dann noch hier.

Und klickt euch außerdem auch gerne mal hier in sein erstes posthum erschienenes Album, dass in diesem Jahr veröffentlicht wurde und unveröffentlichte Songs aus dem Zeitraum 2008 bis 2011 enthält.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Bildnachweis: WallpaperCave.

Bild zum Beitrag
Ruby, Don’t Take Your Love to Town (Coverversion 1969) 23%
Lucille (1977) 23%
The Gambler (1978) 18%
Islands in the Stream mit Dolly Parton (1983) 18%
Coward of the County (1979) 14%
Lady (1980) 5%
You Decorated My Life (1979) 0%
Musik, Geburtstag, Lady, Sänger, Country, Life, ruby, Songwriter, Umfrage

Zum Start ins Weekend – Welche Komposition von Neil Diamond ist für euch "Beautiful Noise"?

Neil Diamond zählt mit über 125 Mio. verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Musikern unserer Zeit.

Hits wie Sweet Caroline (1969), Beautiful Noise (1976) oder Desiree (1977), aber auch Songs wie I’m a Believer für die Monkees (1966) oder der erst durch UB40 populär gewordene Titel Red Red Wine (1968), sind dabei seine kompositorischen Diamanten.

5 Jahrzehnte stand Neil Diamond auch selbst auf den Bühnen der Welt, um seine Welthits vor zahlreichen Fans zu präsentieren, bis er vor bereits über 5 Jahren, aufgrund einer Parkinson Erkrankung kürzertreten musste und sich mit seinen mittlerweile 82 Jahren dann vor allem auf die Arbeit im Studio fokussiert hat, um u.a. seine musikalischen Diamanten nochmal neu zu veredeln.

Uns interessiert jedenfalls, welche seiner Kompositionen ihr am liebsten hört und gerne auch mal lauter aufdreht? Gerne könnt ihr hierzu auch mitteilen, welche Version ihr bevorzugt. Und damit sind nicht nur die hier aufgeführten Versionen gemeint, sondern auch Cover, die ihr allgemein kennt.

Erzählt außerdem auch gerne, was ihr mit eurem ausgewählten Song persönlich verbindet.

Und nennt einen anderen Song, falls euer Favorit nicht mit dabei sein sollte, da sich diese Umfrage aus Platzgründen nur auf die 60er und 70er Jahre fokussiert.

I’m a Believer (1966):

https://www.youtube.com/watch?v=0ZLdcSKXz5k

https://www.youtube.com/watch?v=55V6xLwsNGo

https://www.youtube.com/watch?v=HfmmZUVPf00

Red Red Wine (1968) (Populärste Version von UB40 1983):

https://www.youtube.com/watch?v=tFyNHpNlECI

https://www.youtube.com/watch?v=UidFA-dP8GQ

Sweet Caroline (1969):

https://www.youtube.com/watch?v=ty1dwBCR6D0

https://www.youtube.com/watch?v=4F_RCWVoL4s

https://www.youtube.com/watch?v=_HM5FOXWeBo

I Am… I Said (1971):

https://www.youtube.com/watch?v=tA5bFJt9Wp0

https://www.youtube.com/watch?v=bb3c2P-_kz0

Beautiful Noise (1976):

https://www.youtube.com/watch?v=zf5T2nb99RY

https://www.youtube.com/watch?v=zIetvmVB8Fo

Desiree (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=g_-U5YRR6pw

Forever in Blue Jeans (1979):

https://www.youtube.com/watch?v=FKiemHPECZI

Als Zugabe hier noch ein paar Songs, die es nicht in die Umfrage geschafft haben, wie hier die beiden Titel Kentucky Woman (1967) und Brother Love’s Travelling Salvation Show (1969), die auch im Tarantino Film Once Upon a Time in Hollywood (2019) zu hören waren:

https://www.youtube.com/watch?v=nMoLotw97CA

https://www.youtube.com/watch?v=K398Q4DYCW8

You Don’t Bring Me Flowers mit Barbra Streisand:

https://www.youtube.com/watch?v=EfQin9qNEgk

Sowie eine Live Version zu America:

https://www.youtube.com/watch?v=RrgCxSSwBto

Weitere Hits findet ihr außerdem auf dem Neil Diamond All Time Greatest Hits Album oder orchestral aufgewertet in seinen Classic Diamonds.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

I Am… I Said (1971) 27%
Sweet Caroline (1969) 18%
Beautiful Noise (1976) 18%
I’m a Believer (1966) 9%
Red Red Wine (1968) 9%
Desiree (1977) 9%
Forever in Blue Jeans (1979) 9%
Musik, Kultur, Komposition, Unterhaltung, Sänger, Diamant, Musiker, Songwriter, Wochenende, Weekend, Umfrage

Nachträglich zum 70. Geburtstag von Mike Oldfield – Welcher Song des Multiinstrumentalisten und Komponisten gefällt euch am besten?

Seit heute gibt es erstmalig eine Umfrage in Zusammenarbeit mit SANY3000.

Thema ist dabei heute Mike Oldfield, der zu den bekanntesten Musikern und Ausnahmekünstlern seiner Zeit zählt.

Mit seiner einzigartigen Mischung aus Rock, Pop, Klassik und Weltmusik vereint er verschiedene Stile zu einem gelungenen Kunstwerk der Meisterklasse.

Ich bin einmal so frei zu behaupten, dass jeder von uns ganz bestimmt wenigstens einen Song von ihm kennt... und wenn es nur aus Filmen wie "Der Exorzist" (1973) oder "The Killing Fields - schreiendes Land" (1984) ist.

Gleich mit seinem ersten Album "Turbular Bells" aus dem Jahre 1973, dass erst am 25. Mai sein 50-jähriges Jubiläum feierte, gelang ihm der musikalische Durchbruch. Dieses Album war sogar so gefragt, dass sein damaliges Plattenlabel "Virgin Records" mit dem Pressen neuer Platten kaum hinterher kam.

Es folgten Alben wie "Hergest Ridge", "Crises", "Discovery" "Earth Moving" und Hitsingles wie Moonlight Shadow, To France, Pictures in the Dark und viele mehr, die zeigten, welche Vielseitigkeit Mike Oldfield an den Tag legt, wenn es um Musik geht. Zwei weitere Dinge wurden dem Mike Oldfield Fan außerdem ebenfalls offenbart: die pure Spielfreude und Experimentierfreudigkeit dieses Musikers.

Wir wollen euch hier in unserer Umfrage jedenfalls mal einen kleinen Einblick in die Musikwelt des Genies geben und ihm damit nachträglich zu seinem 70. Geburtstag gratulieren.

Dabei möchten wir auch von euch wissen, welcher seiner Songs euch am besten gefällt?

Gerne dürft ihr dabei auch einen anderen seiner Titel oder auch ein Album nennen.

Tubular Bells – Part One (1973):

https://www.youtube.com/watch?v=KXatvzWAzLU

Moonlight Shadow feat. Maggie Reilly (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=e80qhyovOnA

Shadow on the Wall feat. Roger Chapman (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=_euDhMDDRq4

To France feat. Maggie Reilly (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=WLMw9SPcFBI

Pictures in the Dark feat. Anita Hegerland, Barry Palmer & Aled Jones (1985):

https://www.youtube.com/watch?v=E7K-pr9ZinY

Sailing feat. Luke Spiller (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=YgpS6dQVHbg

Man on the Rocks feat. Luke Spiller (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=2nGqoY9Ngy0

Mit den besten Grüßen

i.A. CrystalDragon7

PS: Nach einer Idee von SANY3000/Der Text ist in Zusammenarbeit entstanden.

Tubular Bells – Part One (1973) 37%
Moonlight Shadow feat. Maggie Reilly (1983) 22%
Shadow on the Wall feat. Roger Chapman (1983) 22%
Pictures in the Dark (1985) 11%
To France feat. Maggie Reilly (1984) 7%
Sailing feat. Luke Spiller (2014) 0%
Man on the Rocks feat. Luke Spiller (2014) 0%
Musik, Rock, Pop, Horror, Filmmusik, Horrorfilm, Komponist, Künstler, Songwriter, Weltmusik, der exorzist, Umfrage

Songs covern – was ist jetzt wirklich erlaubt?

Hey, also hab jetzt auch schon dazu gegoogelt, allerdings widerspricht Google sich da auch oft selber…
Ich hatte halt die Idee auf YouTube Cover-Videos von Songs zu machen die ich einfach mag, nur war ich mir nicht sicher ob man das einfach so darf.

Einerseits steht in Google, dass man das einfach machen und auf YouTube hochladen darf und keine Lizenz/Genehmigung vom Künstler braucht, aber andererseits steht dann wo anders, dass man was zahlen muss um das zu machen oder die Genehmigung vom Künstler braucht.

Was stimmt jetzt? Will halt auch nicht bei jedem Künstler nachfragen müssen ob ich seinen/ihren Song covern darf, weil die 1. wahrscheinlich nicht antworten (den Kommentar nicht sehen) und 2. das ja auch irgendwie blöd ist immer wieder fragen zu müssen.

Also falls sich da jemand auskennt oder sogar selbst Cover-Videos auf YouTube macht, wäre ich sehr dankbar für eine Antwort die mir da weiterhelfen kann, also was man alles so beachten muss.

Ach ja und hab auch gelesen, das man neue Songs erst noch einer bestimmten Zeit covern darf, damit verhindert wird, dass man auf dieser Welle mit schwimmt… wie lange muss man da warten (Wochen, Monate, Jahre?) wenn ein Song gerade erst raus gekommen ist bis man ihn Covern darf?

Sry das der Text so lang geworden ist, hätte ich vermutlich auch kürzer schreiben können aber yay 😅

Musik, Song, Songtext, YouTube, Pop, Lied, singen, Hip-Hop, Rap, Cover, Recht, Rechte, Sänger, Lizenz, Sängerin, Songwriter, Coverversion, Coversongs, YouTube-Kanal, wincent weiss, Lina Larissa Strahl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Songwriter