Simson, Zündung fällt nach kurzer Zeit wieder aus? Halbmondkeil abgerissen?

Hi,

Also ich habe folgendes Problem und weiß so recht nichtmehr weiter.

Ich habe vor einigen Wochen meinen Motor (M541) zur Motorregenerierung eingeschickt. Habe ihn komplett so wie er ist eingeschickt, mit Zündung und allem.

Nach etwa 3-4 Wochen kam er wieder zurück und sah erstmal sehr gut aus. Alles gut verpackt, abgedichtet und gesichert. Die Zündung lag so mit im Paket (klar, muss ja eingestellt werden).

Ich habe also sofort angefangen den Motor einzubauen und die Zündung einzubauen und einzustellen. Ich habe 2-3 mal gekickt, sie sprang an und lief perfekt.

Doch nach ca. 15-20 Sekunden ging sie wieder aus und ging auch nichtmehr an. Ich habe das Polrad abgemacht (mit Gegenhalater und Abzieher) und da sah ich dass der kleine Halbmondkeil abgerissen war und die Zündung somit völlig verstellt, da das Polrad sich so ja völlig wahllos drehen konnte .Ich habe den alten Rest ,,ausgepult" und einen neuen eingesetzt.

Zündung wieder eingestellt und wieder gekickt. Wieder lief sie traumhaft, doch nach 30 Sekunden das gleiche. Wieder der Halbmond abgerissen. Da ich noch ne ganze Kiste davon hatte habe ich (nach Prüfung von Unterbrechung usw.) einen neuen eingesetzt und nochmal probiert.

Diesmal lief sie länger. Ich konnte sogar einmal um den Block fahren. Doch irgendwann ging sie wieder aus. Ich dachte mir natürlich ,,Wieder der Halbmond..." doch diesmal war er noch ganz. Ich dachte mir ,,vielleicht einfach nur nicht angesprungen" und kickte wieder. Sie sprang sofort an, lief super und ich bin nochmal los gefahren. Diesmal konnte ich auch 5-6km fahren und ich dachte, jetzt läuft sie. Doch als ich sie dann aus gemacht habe und sie nach 10 Minuten wieder an machen wollte, ear es wieder das gleiche. Ich habe Minutenlang gekickt, abgeschoben, sogar mit dem Akkuschrauer (passende Nuss aufs Polrad) habe ich es probiert. Sie ging nicht an. Habe alles wieder auseinandergenommen und es war nichts zu sehen. Halbmond war drin, Unterbrecher war ok und hatte den richtigen Abstand, Polrad und Spulen sahen normal aus.

Ich könnte jetzt natürlich alles wieder zusammenbauen und einstellen, aber ich befürchte dass es wieder aufs gleiche raus kommt.

Hat jemand eine Idee was es sein könnte, denn ich weiß nicht mehr weiter. Rumpfotor, Kolben etc. Ist neu, daran kann es eigentlich nicht liegen.

Danke für eure Hilfe!

PS: Sorry für den langen Text😅

Motor, 50ccm, S51, Simson, Simson S51, Zweitaktmotor

Meistgelesene Fragen zum Thema Simson S51