Simson oder 125er?
Moin, bin jetzt 16 und habe den Am führerschein seit einem Jahr.
Habe eine neue Beta rr50 mit aktuell ca 4000 Kilometer drauf.
Jetzt will ich etwas mit mehr Leistung, Geschwindigkeit.Das man auch etwas mithalten kann im Straßenverkehr. (;
Was würdet ihr mir empfehlen?
Eine simson zu kaufen womit ich 60-65 kmh mit fahren darf,und die beta behalten.
Oder den 125er Führerschein machen?
Leichter wäre natürlich die simson, da ich nicht wieder einen führerschein machen muss. (:
Wobei die simson teurer als der führerschein ist.
Der führerschein würde ca 1000-1500€ kosten.
Würde mich sehr über Antworten freuen.
3 Antworten
Eine Simson setzt vorraus das du dich damit Auseinandersetzen und daran selber arbeiten kannst.
Die 125er ist dahingegen Recht billig im Unterhalt
Wenn ich vor dieser Frage stände, wäre meine Entscheidung ganz klar. Statt eine sündhaft teure Bastelbude zu kaufen, nur um mit weiter mit AM auszukommen, würde ich lieber auf A1 aufrüsten. Da hat man dann doch mehr Freude dran. Wenn Du aber in Zukunft auch größere Motorräder fahren willst, würde ich ggf. in Erwägung ziehen, noch zwei Jahre mit 45 km/h zu leben und dann A2 zu machen.
Simson und Motorradfahrer hier: Bei der heutigen verkehrssituation wirst du auch überholt wenn du knapp 60 auf der Simme fährst. Kleines Mopedschild bedeutet für die rücksichtsloseren Fahrer : Überhol mich gefälligst
Vorteil Simme: Kein TÜV keine Steuer, fast alle reparaturen kann man auch mit durchschnittlichen Schrauberkentnissen selber machen. Und nicht vergessen, die sind zwar teuer aber wertstabil.
Nachteil: Es sind wahnisinnig viele Reimporte mit gefältschten oder ohne Papiere im angebot (die bekommen keine 60 km/h ZUlassung mehr) und du brauhcst bereits beim Kauf ein gewisses Grundwissen um nicht betrogen zu werden. Sehr lästig aber ist leider so