Simson S51 läuft zu fett und standgas hört sich nicht gut an?


22.10.2024, 19:42

Neues Video (Vollgas)

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Zweitakter laufen im Leerlauf immer etwas rau. Du kannst aber mal die Gummibuchsen und die Gummischeibe (das UFO) der Motorlagerung prüfen ob es ausgehärtet ist.

Das Rasseln kann viel bedeuten. Hauptproblem für mich und jeden der deinen Motor beurteilen soll ist die Frage wie der Wartungsstand ist.

"Wurde schon einiges gemacht" schreibst du aber dann kommt nur Zündkerze und Ölwechsel als Beispiel. Das ist nicht wirklich viel.

Wie ist die Laufleistung? Zylinder, Kolben neu? Primärtrieb, Kupplung, Getriebe? Zündung eingestellt? Welledichtringe müssen in gutem Zustand sein sonst zieht dein Motor Nebenluft und Getriebeöl. Dein Vergaser hat die falsche Dichtung. Da gehört ein Isolierstück und beidseitig eine Papierdichtung dazwischen.


Matteo9674 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 18:15

Bin noch nicht so erfahren, Es wurde der Vergaser gereinigt, Getriebe Öl und Zündkerze gewechselt, Zündung überprüft und einiges anderes (nicht am Motor) Meinst du die Dichtung zwischen Vergaser und Zylider? Das Lager hab ich noch nicht wirklich überprüft. Woran merke ich genau das mein Motor Nebenluft zieht? Er läuft sehr gut und hat viel Kompression, alle Gänge schalten einwandfrei. Er nimmt Gas gut an und hat viel Anzug.

DerSebbi  21.10.2024, 18:36
@Matteo9674

Also das Geräusch ist erstmal nicht sehr vertrauenserweckend. Ein metallisches Klappern ist nicht so toll. Kann aber von sehr vielen Stellen kommen.

Nebenluft äußert sich im schlechten Laufverhalten beim fahren. Also schließe ich das mal aus, ich wundere mich nur warum du meintest ein Motor läuft zu fett. Woran merkst du das?

Di kannst mal alle Dichtungen mit Bremsenreiniger besprühen. Wenn sich die Drehzahl ändert kommt da Nebenluft mit durch.

Wenn er Getriebeöl ziehen würde merkt man das an starker Rauchentwicklung aus dem Auspuff und untypischem Abgasgeruch.

Der verbaute Sparvergaser 16N-3 ist gerne zickig was das angeht und auch gar nicht eistellbar, der BVF 16N1-11 ist üblicherweise die bessere Wahl.

Ja ich meine die Dichtung zwischen Vergaser und flansch. Da kommt eine dicke Pappisolierung mit mit 2 Papierdichtungen rein die dafür sorgt das der Vergaser nicht zu heiß wird bei langen Fahrten. Deine Vergaserwannendichtung sieht auch so aus als quillt die über, die Schrauben nicht zu fest anziehen

Es könnte also durchaus sein das in dem Motor noch die Originalen DDR Kugellager verbaut sind? Wenn das so wäre und die Geräusche daher kommen müsste der wirklich zum regenerieren bevor dir was auseinanderfliegt. Aber per Ferndiagnose ist das jetzt praktisch nicht festzustellen. Es sei denn du hast noch schwarze Wellendichtringe auf denen DKF oder Pneumant draufsteht, dann könntest du ohne viel demontieren feststellen das der noch nie offen war aber das glaube ich fast nicht. Vermutlich sind die braun oder blau

Matteo9674 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 19:42
@DerSebbi

Könnte das klappern von den Kolben ringen kommen? Ist ja oft der Fall. Das mit dem bremsenreiniger mach ich morgen mal, eine Flansch Dichtung habe ich schon zuhause. Ich glaube der Motor ist noch ungeöffnet, habe ich bei einem Händler gekauft, der Vorbesitzer ist wohl nicht oft gefahren und sie stand sehr lange in einer Garage. Ich glaube aber das er keine Nebenluft zieht, es qualmt nicht doll und riecht normal für einen 2 Takter. Läuft ja so auch sehr gut, hat sehr viel Anzug und Kraft. Der Motor und alle Teile sollten noch Original sein.

DerSebbi  21.10.2024, 20:45
@Matteo9674

Kolbenringe rasseln eher, das hier ist ein klappern. Wenn der Motor wirklich ungeöffnet ist sollte der ganz dringend regeneriert werden immerhin sind da mal locker 35-45 Jahre alte Wälzlager drin deren Zustand vollkommen unklar ist. Und die DKF Wälzlager der DDR sind auch nicht unbedingt für ihre Qualität bekannt. Egal wie viel Laufleistung das Moped hat, einen Motorschaden dank Lagerbruch willst du nicht so gerne haben. Und Standschäden bspw. durch Kondenswasser sind auch nicht auszuschließen.

Entscheiden musst du das natürlich selber.

Matteo9674 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 15:00
@DerSebbi

Okay, vielen Dank für die Tipps, ich lass den Motor wahrscheinlich von einem Profi nochmal begutachten und entscheide dann.

Matteo9674 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 17:24
@DerSebbi

Gerne, hab gerade tatsächlich gemerkt das Getriebe Öl aus der Seite austritt (da wo gangschalter und Kickstarter drauf sitzt) muss dann sowieso Getriebe Deckel abmachen, kann dann gleich auch den simmerring überprüfen und wechseln.

DerSebbi  22.10.2024, 21:53
@Matteo9674

Die stelle ist fast immer Undicht. Der O-Ring auf der Kickerwelle ist da oft auch die Ursache. Da muss man Sehr aufpassen das der beim Wechsel nicht von der Verzahnung für den Kickstarter beschädigt wird

Matteo9674 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 22:22
@DerSebbi

Okay, hab auch ein neues Video vom Motor verlinkt, kannst du dir gerne angucken, vllt kann man da besser raushören

DerSebbi  22.10.2024, 22:39
@Matteo9674

Naja jetzt ist es ein Mittelding aus rasseln und klappern. Für die Kolbenringe ein ungewöhnlich helles rasseln aber das kann durchaus sein. Rein vom hören ist da nicht mehr viel für mich zu analysieren.

Matteo9674 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 09:27
@DerSebbi

Okay, denkst du, es könnte auch das obere Pleuelager sein? Das könnte ich selber wechseln. Das unten in der Kurbelwelle könnte ich nicht machen.

DerSebbi  23.10.2024, 09:37
@Matteo9674

Ne, das Lager zerfliegt ohne Ankündigung. Die Nadeln sind so empfindlich das da nicht lang etwas klappert. Und wenn es kaputt ist ist das Pleuelauge auch hin was einen Kurbelwellenwechsel nach sich zieht

Matteo9674 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 14:16
@DerSebbi

Okay, dann werde ich meinen Motor zur Regenerierung zu Ostoase schicken. Danke für deine Hilfe!

Matteo9674 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 21:25
@DerSebbi

Okay vielen Dank, ist ja viel günstiger, ist der auch wirklich zuverlässig? Wo kann ich den anschreiben? Kenne mich da nicht aus bei Simson Forum

DerSebbi  24.10.2024, 21:37
@Matteo9674

Im Forum anmelden und dann einfach eine persönliche Nachricht an ihn schreiben oder was in seinem Thread dann meldet er sich normalerweise bei dir. Du kannst den Thread ja mal durchblättern, das sind alles Leute aus dem Forum die bei ihm in den letzten Jahren schon Motoren haben machen lassen einschließlich mir. Im Zweifelsfall sag einfach sein Dienstleisterkollege DerSebbi89 vom Laserschneide-Thread hat ihn empfohlen =)