Schule – die neusten Beiträge

Wieso hasst mich meine Klasse?

Ich bin schon vor längerem in eine neue Klasse gekommen und habe das Gefühl gehasst zu werden, auch wenn ich nicht gemobbt werde oder ähnliches.

In meiner alten Klasse hatte ich Freunde und bin insgesamt mit allen sehr gut ausgekommen.

Aber in dieser Klasse hat schon von Tag 1 niemand mit mir zu tun haben wollen. Anfangs habe ich versucht Gespräche anzufangen, aber habe immer nur kurze schnippische Antworten bekommen und werde ansonsten generell komplett ignoriert.

Anfangs habe ich mich alleine in die erste Reihe gesetzt, da alle anderen Plätze schon belegt waren und ich ja noch niemanden kannte. Dann wurde nach ca einem Monat ein neuer Sitzplan gemacht und ich habe einen Tisch zu einer Reihe dazugeschoben und mich neben eine Klassenkameradin gesetzt. Sie hat mich dann gefragt ob ich mich woanders hinsetzen kann, da sie es nicht mag wenn sie zwischen zwei Leuten sitzt. Jetzt sitze ich schon seit Monaten allein. In der Mittagspause sitze ich immer allein und werde von allen Klassenkameraden die in Gruppen zusammensitzen dumm angestarrt, deshalb laufe ich in den Pausen meistens draußen rum oder verstecke mich im Klo. Auf Klassenfahrten bin ich auch immer alleine und weis nicht wohin mit mir.

Das ist vorallem blöd wenn wir Gruppenarbeiten machen müssen. Die Lehrer verstehen es nicht und geben mir die Schuld und denken dass ich nicht in Gruppen arbeiten möchte und geben mir deshalb entsprechend schlechte mündliche Noten. In meiner alten Klasse hatte ich auch nie Angst vor Referaten oder etwas im Unterricht zu sagen, aber mittlerweile habe ich eine soziale phobie dadurch entwickelt.

Deshalb spiele ich schon länger mit dem Gedanken die Schule abzubrechen. Ich habe auch außerhalb der Schule hier keine Freunde, was mich meistens nicht wirklich stört, aber gehe ich deshalb oft alleine ins Kino, shoppen, spazieren etc und Klassenkameraden die mich zufällig dabei sehen lästern dann später darüber dass ich alleine rumlaufe, weshalb ich mich mittlerweile generell wenn ich draußen bin unwohl fühle.

Ich weiß nicht was ich falsch mache. Ich bin nicht dumm, ich habe keine schlechten sozialen Fähigkeiten, sonst hätte ich ja nicht überall sonst immer so einfach Anschluss finden können, ich bin nicht hässlich, ich habe keinen exzentrischen Stil etc. Woran kann es denn sonst liegen?

Mobbing, Schule, Angst, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Schulwechsel

Sollte ich die Freundschaft beenden?

Irgendwie hat sich die Freundschaft zwischen mir und meiner Freundin in letzter Zeit total geändert. Sie hat überhaupt kein Interesse an meinem Leben, an meinen Problemen, Sorgen usw. Man kann überhaupt kein Deep Talk mit der führen und wenn man mit der redet erzählt die dauernd irgendwas von Fußball, das ist im Prinizp ihre ganze Persönlichkeit.

Ich habe ihr gestern erzählt, dass ich bald mein erstes Date habe und die meinte "hm. Cool. Omg ich habe gestern beim Training so einen gut aussehenden Typen gesehen." und dann erzählt die wieder nur ihren Scheiß.

Aber jetzt mal abgesehen davon, dass ich ihr einfach vollkommen egal bin hat sie seit einem Monat angefangen, abzunehmen. Sie isst nicht mehr viel, zählt bei allem was sie isst die Kalorien, macht jeden Tag Sport. Und ich war auch mal an dieser Stelle. In diesem dunklen Loch, das mich verschlungen hat. Ich habe es aber geschafft, mich da rauszubringen.

Doch jetzt, wo ich das mitkriege, wie sich meine Freundin benimmt, meldet sich diese Stimme in mir, dass ich auch abnehmen muss. Dass ich auch den perfekten schlanken Bikini Körper haben muss. Und ich kann das nicht mehr. Ich kann nicht wieder in dieses Loch fallen. Aber ich weiß, dass wenn ich mich nicht von meiner Freundin entferne, dass ich wieder in das Loch fallen werde.

Also sollte ich die Freundschaft beenden? Trotz der negativen Sachen lachen wir immer viel und haben schon viel zusammen erlebt. Außerdem mag ich es an unserer Freundschaft, dass wir beide risikofreudig sind und uns immer gegenseitig herausfordern können.

Beende die Freundschaft 75%
Beende die Freundschaft nicht 25%
Schule, Freundschaft, Mädchen, Körper, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Streit, Kontaktabbruch, mentale Gesundheit

Was tun?

Hi ich gehe aktuell in die 9. klasse. Ich habe immer so meine freundesgruppe gehabt und ja. Anfang der 9. Klasse wurde ich aber umgesetzt, neben einen Schüler, der mir nie auffiel. Ich hab mit ihm geredet und er übel nett und witzig. Nach einer Zeit ist mir aber ein ziemlich doller Gestank aufegfallen. Dann hab ich gemerkt, dass er von ihm kommt. Ich dachte ey alles gut hat jeder mal. Es wurd nicht besser also hab ich mit ihm geredet. Leider nicht so hilfreich. Aber die anderen haben dann angefangen ihn zu beleidigen und zu lachen. Also habe ich die auf den Tod zurück beleidigt. So ging das dann immer weiter. Ich hab ihn also immer verteidigt. Er war auch sehr schüchtern und hat nix gesagt. Und ich merkte auch wie er langsam und langsam anfing zu „leben“, also er wurde selbstbewusster. Er hat zwar trotzdem nix gesagt, aber er wurde witziger und ja hat sich mehr getraut. Ich wurde aber auch von meinen alten Freunden, aber ich hab drauf ge💩. Habe ihn weiter Geschütz und aufgebaut. Irgendwann haben wir bzw. ich rausgefunden, dass er evtl. inkontinent ist. Also habe ich mit ihn geredet (erfolglos) und mit den Lehrern (noch erfolgloser). Also ging es weiter so nur wurden die Sprüche und sowas weniger. Heute riecht er jetzt schon seit ca 1-2 Wochen nicht mehr. Dennoch meinen manche dass da was riecht. Was kann ich tun? Beleidigen scheint nicht so toll zu sein und Lehrer kann man auch Knicken.

würde mich freuen auf antworten.

Schule, Freundschaft, Angst, Beleidigung, Jungs, Jungsprobleme, Streit

Keine Freunde Keine Beziehung?

Hey und zwar möchte ich mal ein bestimmtes Thema ansprechen, wobei ich auch einige Tipps brauche.

Ich bin w18 und mache mir momentan extrem Gedanken, ob nicht irgendwas falsch an mir ist. Ich bin in einem Alter wo ich gerne was erleben möchte und Spaß haben, wobei ich das nur alleine kann. Ich habe zwar Freunde aber nicht wirklich wahre Freunde sondern nur eben die die ich in der Schule habe und sie mich offensichtlich für viele Dinge nur ausnutzen (wenn ich die Gründe dafür erzählen würde würde das hier zu lange gehen). Ich bin ein sehr loyaler und anhänglicher Mensch. Mir ist es sehr wichtig was andere von mir halten und ebenso ist es mir sehr wichtig Beziehungen zu anderen gut zu pflegen.

Ich war mal sehr beliebt als ich ca 13 war. Ich hatte meine erste Beziehung und ich hatte viele Freunde. Doch damals war ich eine ganz andere Person. Ich schäme mich dafür denn ich war respektlos und habe Menschen nur ausgenutzt und schlecht behandelt. Trotz dem haben mich die Menschen immer gemocht (obwohl ich sagen muss dass diese Menschen auch immer eher respektlos waren und es wohl deshalb bei mir nicht so aufgefallen ist).

Jetzt wo ich endlich mal klaren Verstand bekommen habe und mir plötzlich Freundschaften mehr Wert waren und ich anhänglicher wurde haben sich alle von mir distanziert. Ich hasse die Gesellschaft für das, wie sie ist, denn mittlerweile passe ich garnicht mehr dazu.

Was ich eigentlich die ganze Zeit ansprechen will ist: Wieso kommst du viel besser an je offener und sagen wir mal so gemeiner du bist? Ich kenne so viele Mädchen, die einen Freund haben während sie den aber nur ausnutzen und von einem Typen zum anderen rennen. Seit ich meinen letzten Freund mit 13 hatte, hatte ich ja auch mehrmals mit Typen Kontakt doch jedesmal wurde ich von etwas „besserem“ ersetzt. Ein Mädchen, das ihn schlussendlich nur ausnutzt. Ich bin ein sehr ruhiger Mensch anfangs und brauche lang um mich bei einem Menschen wohl zu fühlen wodurch sich viele direkt ein falsches Bild von mir machen. Ich will ja jetzt nicht egoistisch klingen aber ich würde mich als ein Mensch bezeichnen von dem man alles haben könnte. Weiß nicht ob ich das jetzt als positiv oder eher negativ betrachten sollte aber ich stelle immer andere vor mich. Mir ist es wichtig zu wissen dass es meinen Leuten gut geht. Ich bin absolut loyal und täte alles für einen. Doch je netter ich bin desto unbeliebter werde ich. Und werde weniger geschätzt.

Ich weiß dass das nicht falsch ist. Wie denn auch. Aber ich fühle mich total Fehl am Platz und ungeliebt. Immer ersetzt zu werden für eine Person die komplett toxic ist. Und fals sich jetzt jemand denkt „Vielleicht weiß die Person ja nicht dass sie toxic ist“ doch, dass haben sie bis jetzt immer gewusst. Und mich dann sitzen lassen um mit so einer Person zusammen oder befreundet zu sein. Danach wurden sie verletzt und trotzdem habe ich von ihnen nie mehr was gehört.

Ich komme mal zum Thema Beziehung zurück. Als ich klein war habe ich mir immer vorgestellt in jungem Alter, spricht Teenager, meinen Traummann zu finden, jung zu heiraten und Familie gründen. Und einfach glücklich sein. Wie soll sowas heute denn noch möglich sein. Frauen verarschen und Männer können sich nicht entscheiden (spricht natürlich nicht für alle). Doch es ist eben schwer jemanden zu finden der nicht so ist.

Nun komme ich mal zum Ende. Wie steht ihr dazu und was habt ihr darüber für Erfahrung gemacht?

Liebe, Männer, Schule, Mädchen, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Probleme mit Freunden, Streit

Welche Art von Sohn Gottes ist Jesus?

Ist er der physikalische Sohn, adoptiere Sohn, oder nur der metaphorische Sohn Gottes?

Und warum sagen Christen, dass Jesus der einzige Sohn Gottes ist, obwohl überall in der Bibel jeder Mögliche als Sohn betitelt wird.

Und wer war der Heilige Geist? Weil in einer Version kommt Gabriel zu Maria und in der anderen der Heilige Geist.

Muslime glauben, dass der Heilige Geist Gabriel ist, Juden glauben dass es eine Art Mittel, Kraft Gottes ist, Christen glauben dass Gabriel Gott zugleich ist. Aber das ist nicht das wichtige Thema.

In Matthäus 5,9 sagt Jesus: "Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen." Hier bezieht sich Jesus auf diejenigen, die Frieden stiften, als Gottes Kinder.
In Lukas 20,36 spricht Jesus über die Auferstehung der Toten und sagt: "Denn sie können auch nicht mehr sterben; denn sie sind den Engeln gleich und Gottes Kinder, weil sie Kinder der Auferstehung sind."
In Johannes 1,12 heißt es: "Doch allen, die ihn aufnahmen, gab er Macht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben."
Im Alten Testament wird König David als "Sohn Gottes" bezeichnet. In Psalm 2,7 heißt es: "Ich will von der Weisung des HERRN predigen. Der sprach zu mir: Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt."
In Lukas 3,38 wird Adam als "Sohn Gottes" bezeichnet: "Seth, der von Adam abstammt, der von Gott abstammt."
Islam, Schule, Jesus, Kirche, Christentum, Allah, Dreieinigkeit, Gott, Isa, Jesus Christus, Mohammed, Soziales

Ich hasse es, unter Menschen zu sein?

Hallo,

Ich bin 15 Jahre alt, gehe noch zur Schule und ich hasse es, wenn ich mit Menschen bin.

Vor ungefähr zwei Jahren fing alles an. Wenn meine Familie in den Garten ging, bevorzugte ich zu Hause zu bleiben. Nach so vier fünf Malen erlaubte mir meine Mutter nicht mehr, dass ich zu Hause bleibe. Ich habe immer mit ihr diskutiert, in der Hoffnung zu Hause bleiben zu dürfen, aber sie rief meinen Vater, der mich dann anschrie und mich gezwungen hat, mit zu gehen. Da habe ich angefangen, mich selbstzuverletzen, weil ich es einfach nicht aushalten konnte. So nach ein paar Monaten ging es wieder. Ich habe aufgehört, zu diskutieren und ging mit. Aber jetzt wird alles schlimmer, sogar in der Schule. Anstatt die Pause mit meinen Freunde zu sein, bin ich jede Pause auf dem Klo. Wenn ich zu Hause bin, esse ich und gehe in mein Zimmer. Ich bleibe immer bis drei vier Uhr wach und genieße es, alleine zu sein, weil ja alle schlafen. Ich habe dann wirklich Spaß und lache von ganzem Herzen und mach leise Musik und tanze, schaue Filme. Es ist halt voll geil.

Meine Cousinen wohnen jetzt neben uns und wir müsse immer 3-4 mal die Woche gemeinsam in den Garten und zusammen was kochen. Es geht immer von 13-18 Uhr, ungefähr. Ich sitze zwar nur, aber habe das Gefühl, dass ich etwas Anstrengendes mache und bin dann komplett fertig, wenn ich zu Hause bin und brauche dann eine Pause. In der Zeit sitzen meine Geschwister noch ein bisschen mit unseren Cousinen, bevor sie nach Hause gehen. Ich schaffe es nie.

Also ich weiß nicht, was los mit mir ist. Ich will wieder ganz normal Spaß haben und nicht das Gefühl haben, dass ich gezwungen werde, rauszugehen.

Schule, Mädchen

Findet ihr ich hätte es durch mit Studium zu mehr geschafft?

Hatte nur die Mittlere Reife mit Schnitt 1,6 als zweitbester in meinem Jahrgang abgeschlossen. Muß aber dazu sagen, daß ich sehr fleißig war und lange für jede Arbeit gelernt habe um sehr gute Noten zu schreiben, also wirklich lange. Habe immer 3 bis 4 Tage vor der Arbeit angefangen zu lernen und ein Tag vor der Arbeit alles wiederholt und bin sogar am Tag der Arbeit morgens um 5 Uhr aufgewacht um bis 7 Uhr alles nochmals zu wiederholen. Ween ich dazu noch etwas Glück hatte war es wieder mal eine 1 oder 1-...Abitur oder Studium wollte ich deswegen nicht machen, denn da muß man noch mehr lernen und ich glaube ich hätte die Kapazität für den ganzen Stoff nicht gehabt und nur mittelmäßig abgeschlossen. So habe ich mich dann nach der Realschule für eine Bankausbildung beschlossen die ich dann mit 2,4 abgeschlossen habe und somit mit meiner Leistung sehr zufrieden war. Danach habe ich nach Umwegen eine steile Bankkariere hingelegt um endlich nach 17 Berufsjahren Prokurist zu werden. Mehr habe ich dann auch nicht mehr geschafft, den ich war am Ende meiner Kräfte. Nun überlege ich mir, ob ich es durch 1987 durch ein Studium das ich vermutlich nur mittelmäßig abgeschlossen hätte es zu mehr geschafft hätte als nur mit Realschule.

Was meint ihr?

Ich finde ich habe das beste draus gemacht zu dem ich in der Lage war.

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Karriere, Abitur, Realschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule