Schuhe – die neusten Beiträge

Beschwerde bei der Stadt wird abgelehnt?

Hey Freunde☺️

Ich bin sozialpädagogische Assistentin an einer IGS. In dem Job gehe ich mit den Schülern ziemlich oft in die Sporthalle. Einige der Schüler und ich zum Beispiel auch laufen dann halt in der Halle barfuß. Jetzt das Problem…

Sonntags ist immer irgendeine Sitzung von den Politikern von unserem Stadtteil in der Sporthalle. Gerade bei der Jahreszeit gehen die dann immer mit ihren schmutzigen Schuhen dort hinein. Wenn wir dann Montag morgens in die Halle gehen, laufen wir mit nackten Füßen immer durch den Dreck. Genau das habe ich dann halt der Stadtverwaltung so gemeldet bei einer Beschwerdestelle, weil es halt echt unangenehm ist😬

Heute habe ich dann dort angerufen und gefragt, ob das bearbeitet wird, weil ich es schon Mitte Dezember gemeldet hatte. Die meinten dann nur zu mir, dass die Beschwerde abgelehnt wurde und man sich um solchen Sachen nicht kümmern kann. Ich fühle mich jetzt irgendwie ein bisschen machtlos, weil ich halt nicht ernst genommen werde und nichts mehr machen kann. Wie kann man da jetzt weiter vorgehen? Gibt es irgendeine Hilfe, wenn so regionale Politik und Verwaltung einfach nichts macht? Was haltet ihr davon und was sollte ich jetzt machen?

Vielen Dank für eure Hilfe und ich wünsche euch einen super schönen Abend🥰

Liebe Grüße, Anna♥️

Sport, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Kinder, Schuhe, Schule, Hygiene, Job, Pädagogik, Politik, Jugendliche, Recht, Stadt, Gesetz, Kommunikation, Schüler, Psychologie, barfuß, Behörden, Behördenwillkür, Beschwerde, Gemeinde, Jugend, Politiker, Sauberkeit, Soziales, Sportunterricht, Stadtverwaltung, Verwaltung, verwaltungsrecht, Willkür

Warum laufen eigentlich soviele Leute ärmlich angezogen herum und wie teuer sind eure Outfits, wenn ihr alles zusammenrechnet?

Seid ihr auch der Meinung, dass man auch mit wenig Geld stylisch aussehen kann?

Ich sehe es in meinem Stadtteil im Einkaufszentrum wirklich oft, dass viele Leute so überhaupt nicht auf sich achten, sich nicht pflegen und die schrecklichsten Klamotten und Schuhe tragen. Gut ich weiß, dass nicht jeder viel Geld zur Verfügung hat, aber selbst mit wenig Einkommen könnte man sich ansprechender kleiden, als es die Leute bei mir im Stadtteil tun. „Ungepflegt“ trifft es da am Besten. Teilweise sieht man dann einige, die sehr auf ihr Aussehen achten, aber auch eher die jüngeren als die älteren. Ich weiß, aber dass man sich auch mit weniger Geld stylisch kleiden kann. Ich achte auch schon eher auf mein Aussehen. Ich trage aber auch zur Arbeit oder, wenn ich rausgehe eher meine billigen und bequemen Klamotten.

Meine Schuhe sind Laufschuhe von Adidas von 2020, die ich im August 2021 Für 54,99€ gekauft habe. Damals war alles stark reduziert. Mittlerweile kostet derselbe Schuh auf Amazon 120-140€. (Überrascht mich gerade)

Dennoch sind diese Schuhe saubequem hochwertig und meine billigsten Schuhe.

Ausserdem trage ich eine Jacke von MZ72 für 50€. Eine Hose von Braxx für 80€. Ein Pullover von H&M für 40€ (jetzt 18€). Darunter ein Boss T- Shirt für 20€. Warme Funktionssocken von Caterpillar für rund 3€ und eine Microfaser Unterhose für rund 5€.

Die Socken halten schon 4 Jahre und die Unterhose habe ich seit 3 Jahren mit einem kleinen Loch. Die Schuhe seit Mitte 2021. Die Hose seit Dezember 2022 und die Jacke seit Januar (die leider ebenfalls ein Brandloch hat, weil ich Raucher bin)

Ich laufe also auch nicht in den neuesten und schönsten Klamotten herum und mein Outfit sieht gut und gepflegt aus (bis auf das Brandloch) und kostet rund 250€.

Bis auf die Hose ist nichts von meinem Outfit besonders teuer gewesen in meinen Augen.

Ich finde das auch nicht unbedingt übertrieben viel, sondern eher normal.

Was meint ihr? Und wieviel kostet euer Outfit?

Kleidung, Männer, Schuhe, Fashion, Mode, Mädchen, Aussehen, Style, Frauen, Jungs, Outfit

Ideen für Low Budget Methode um Straßenschuhe für eine lange Radtour bei um die 0° winterfest zu kriegen?

Hallo,

möchte gerne morgen eine Radtour machen, ich werde ca. 4h unterwegs sein, am schnellsten kühlen bei mir die Füße aus.

Da es mir nicht möglich ist heute noch passendes Equipment zu besorgen (Überschuhe, Winterschuhe)!und mir ehrlicherweise auch das ganze zu teuer ist, wollte ich mal fragen ob es eine Möglichkeit gibt sich mit Haushaltsmitteln auszuhelfen.

Habe da was gelesen von Plastiktüte um den Fuß stülpen bis Alufolie um die Füße wickeln. Vielleicht kennt ihr noch andere brauchbare und nützliche Methoden aus eigener Erfahrung. Ich wäre euch sehr dankbar.

Dürfte man in der Not auch wenn's Eigenverschulden ist, die Feuerwehr rufen, wenn die Füße zu drohen zu erfrieren. Ist mir beinahe schonmal passiert, zum Glück war es mitten in der Woche und ich konnte mich in einen Supermarkt ein wenig aufwärmen, ich konnte bis auf die schmerzende Kälte meine Füße nicht mehr spüren und kaum noch bewegen, waren schon fast steif

Gestern habe ich eine Radtour bei 5-7° unternommen, getragen habe ich Sportschuhe mit Membranfunktion und verstärkter Zehnkappe, darunter dickes paar Baumwollsocken, war knapp 3h unterwegs, war zum Teil sehr windig, aber konnte es gut überstehen,.zum Schluss waren meine Füße kalt, aber nicht so dramatisch. Was meint Ihr, wie kann ich mich am besten richtig wappnen?

Kleidung, Fahrrad, Schuhe, Eis, wandern, Mountainbike, Schnee, Outdoor, Winter, Kälte, frost, Bike, kalte Füße, Regen, Socken, Survival, Trailrunning, Winterschuhe, Bushcrafting, Gravelbike

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schuhe