Schimmel – die neusten Beiträge

Hohe Luftfeuchtigkeit in Wohnung, Hilfe?

Hallo zusammen, ich brauche dringende hilfe.

Seit 1,5 Monaten ca. haben wir durchgehend eine Luftfeuchtigkeit von 65%-75%. hier mal die jetzigen Prozente:

Schlafzimmer 1: 71%
Schlafzimmer 2 (meins): 72%
Wohnzimmer: 67%
Bad: 72%

Egal was wir tun, diese Feuchtigkeit geht einfach nicht weg. Wir lüften jeden Tag, je nach Wetter unterschiedlich lang. Wenn es regnet nicht so lange, wenn die Sonne scheint schon länger. Entfeuchtungssteine stehen auch in Schlafzimmern und Wohnzimmer. Selbst wenn draußen z.B. eine Feuchtigkeit von 40% herrscht und wir Stunden am Stück lüften und die Luftfeuchtigkeit auf 57% prügeln können (was wir letztens geschafft haben), dann ist sie nach wenigen Stunden wieder so hoch wie zuvor.

Das ganze würde mich ja gar nicht stören, wenn ich nicht erst ein Schimmel Problem vor einem Monat hatte. Meinen Kleiderschrank habe ich wegschmeißen müssen und die Wand habe ich mit Schimmelentferner behandelt. Bisher ist dort auch nichts wieder gekommen. Seit dem habe ich dann auch noch mehr auf die Feuchtigkeit geachtet. Geschockt bin ich jetzt, weil ich seit 1-2 Wochen eine kleine Fliehen Plage in meinem Zimmer habe. Die kamen immer wieder, egal wie oft ich sie zerschlagen habe. Eben habe ich dann eine an einem Holz Regal sitzen sehen und habe zufälligerweise darunter geschaut und wieder Schimmel entdeckt. Dieses Regal steht auf einer Kommode hinter der ich auch gleich gucken muss.

Die Möbel stehen generell weiter weg von der Wand weg damit Luft hin kommt. Also 15cm ca. trotzdem haben wir hier dieses Schimmel Problem. Mein Zimmer hat auch 2 Außenwände und genau an diesen Wänden haben wir die Probleme.

Ich muss dazu sagen, dass wir in einem großen „Blockhaus“ mit ganz vielen Mietwohnungen leben (1960 erbaut). Genau unsere Wohnung jedoch, wurde nicht renoviert als wir vor 35 Jahren hier eingezogen sind. Alle anderen Wohnung wurden wohl renoviert (ich weiß leider selber nicht warum). Ich weiß nicht ob es daran liegt.

Wir hatten vor gut 10 Jahren in eben den Schlafzimmern und dem Wohnzimmer auch mit Schimmel zu tun. Das wurde dann damals professionell entfernt und wir haben Anti Schimmel Farbe drüber gemacht.

Ich bin wirklich am verzweifeln und weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich muss all die Möbel weg schmeißen und kaufe schon keine neuen mehr weil ich weiß, dass es wieder zu Schimmel kommt. Selbst meine Wäsche lagere ich gerade nur noch in Körben. Wir zahlen 860€ Euro Miete für eine Wohnung die uns nur Probleme bereitet…

Gibt es noch irgendeine andere Möglichkeit die Luftfeuchtigkeit zu senken als gut durchzulüften und Entfeuchter? Und kann das an dem Altbau liegen weil diese Wände jede Feuchtigkeit durchlassen?

Bild zum Beitrag
Wohnung, Schimmel, Altbau, Feuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit, Schimmelbildung

Souterrainwohnung mit hoher Luftfeuchtigkeit?

Hallo zusammen,

ich und meine Freundin haben uns vor ca. 1 Jahr eine Souterrainwohnung angemietet. Als die Wohnung uns übergeben wurde stand Sie zunächst fast komplett als Rohbau da und wurde von mir somit komplett instand gesetzt (weil es die erste und gut aufgeteilte Wohnung war hatten wir nicht lange überlegt). Nach 4-5 Monaten mussten wir schon feststellen das sich ziemlich harter Schimmel in allen Farben bildete (von Grün bis Blau und Schwarz), dass hatte der Vermieter zunächst auf uns geschoben und meinte das wir falsch lüften aber mit der Zeit wurde es sehr krass so das der Schimmel im Schlafzimmer von alles Seiten hochgezogen ist. Nach ca.7 Monaten (von Dezember.2023 - Juli.2024 wurde alles von Handwerker mit ach und Krach instand gesetzt und das auch nur weil ich mich um alle Telefonate gekümmert habe und Stress gemacht habe, da der Vermieter alles immer voll in Länge gezogen hat oder keine Lust hatte. Jedoch ist das große Problem jetzt das wir seit zwei Tagen wieder unten schlafen aber das Gefühl haben das unter den Wände (weil es aufsteigende Feuchtigkeit war),immernoch viel Schimmel darunter ist und die Tapeten wurden auch nur zur Hälfte von der Wand gerissen und wir haben seit Tagen einen durchschnittliche Luftfeuchtigkeit von 90% und können nur damit rechnen das der Schimmel somit auch wieder nur mehr werden kann (Nach dem Schlaf 99% Luftfeuchtigkeit). Abgesehen davon stehen wir auch seit den paar Tagen sehr kaputt und verschleimt mit Kopf und Halsschmerzen auf. Hat jemand ein Idee warum das alles immernoch wenn nicht sogar schlimmer Auftritt ? Und was können wir in dem Fall jetzt am besten da gegen tun. Ich muss noch dazu sagen das der Schimmel zum Teil auch das halbe Jahr über immer wieder zusehen war und nie komplett entfernt wurde und das alles trifft auch nur unten ein. Wir konnten die untere Etage jetzt ein halbes Jahr nicht nutzen und im Zeitraum von Okt-Dez.2023 haben bei uns unten keine Heizungen funktioniert da hatte mir der Vermieter einen Schraubendreher gebracht und gemeint das ich die Heizungen mal entlüften müsste aber das hatte ich schon vorher versucht und im auch gesagt aber wollte er wohl nicht einsehen, bis ein Heizungsmonteur kam und meinte das alle Gewinde komplett verdreht sind und gewechselt werden mussten.

Sorry für den langen Text, jedoch freue ich mich trotzdem über Antworten. Danke!

Vorher

Nachher

Nachdem der Schimmel schon richtig hochgezogen ist und grob entfernt wurde. So sah es fast ein halbes Jahr unten aus und wir haben somit auf der oberen Etage geschlafen.

Bild zum Beitrag
Wohnung, Schimmel, Renovierung, Luftfeuchtigkeit

Wallach einfach umgefallen und war tot. Warum?

Hallo Zusammen, mein Wallach, knapp 17 Jahre, Schimmel, hatte viele Krankheiten. Unter anderem Melanome, Arthrose, Hautprobleme. Er war wirklich eine Baustelle.

Wir hatten jedoch alles gut im Griff. Letzte Woche fiel er einfach um und war tot. An dem Tag hatte ich viel Zeit im Stall verbracht, denn ich habe gesehen, er war ein wenig matt. Ich habe es auf die Mücken geschoben. Entsprechend haben wir nochmal viel Zeit miteinander verbracht. Komischerweise hatte ich am Tag vorher schon so ein eigenartiges Gefühl und einen ersten Geldbetrag in eine Bestattungsvorsorge einbezahlt. Aber dies tut nichts zur Sache.

Was ich eigentlich sagen will: Ich habe am Tag des Versterbens einige Videos gemacht - zusammen mit meinem Jährlingshengst. Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass mein Wallach oft gegänt hat und das Zahnfleisch und die Schleimhäute richtig grau/weiß/bläulich waren. Sogar mein Mann ist erschrocken, als ich ihm die Screenshots gezeigt habe. Ca. 30 Minuten später war er tot. Das war mir in dem Moment nicht aufgefallen, als er noch lebte. Der Tierarzt meinte am Tag nach dem Tod (bei der Begutachtung wegen der Freigabe durch das Veterinäramt), dass es vermutlich ein Aortenanorisma wegen der Melanome war, die im Inneren die Gefäße angreifen.

Ich kann im Internet nirgends finden, was es bedeuten kann, wenn das Zahnfleisch und die Zunge so blass gräulich wird. Eine Vergiftung schließe ich eigentlich fast aus. Was jedoch noch komisch war, war, dass das linke Auge geschwollen war, weswegen ich das Auge noch sanft gesäubert hatte und eine neue Fliegenmaske aufgezogen habe.

Schimmel, Tod, Schleimhaut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schimmel