Silbershampoo fürs Pferd?

5 Antworten

Hier ein - uralter - "Indianertrick", um Schimmel "porentief" rein zu kriegen:

  • Nimm` trockene Holzkohle - reibe dein Pferd damit intensiv ein, in sämtliche Richtungen... Bürste dann mit der Kardätsche gründlich aus.

Ich weiss, dass dieser Rat - erstmal - ziemlich paradox klingt. Probiere es aus...;)

Viel Erfolg - auch beim Turnier ! ;)

Nehm ich auch, damit die Mähne von meinem an ihren hellen Stellen hell bleibt/ wird.

Nicht zu lange einwirken lassen, sonst ist dein Pferd lila!

Was heißt pferdeverträglich... es stirbt nun nicht gleich davon und wenn du das nicht ständig benutzt tut es ihm auch nichts. Ja, hilft durchaus, Schimmel sauber zu bekommen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Ja, kannst du mal verwenden. Gut ist es nicht.

Derartige Shampoos die nicht für Tiere gemacht sind, haben keine guten PH Werte und sorgen meistens dafür, dass die Haut zu sehr austrocknet.

Also entweder spezielles Schimmelshampoo verwenden oder etwas auf dem "PH Neutral" drauf steht oder einen Maximalen PH Wert von 5 hat. Vorzugsweise sollte das dann auch noch Parfumfrei sein. Solche Dinge (auch Seifenfrei) bekommst du bei der eher medizinischen Waschpflege in der Drogerie (das womit man "alte Leute" wäscht).

Das ist teurer als 0815 Shampoo aber günstiger als alles, wo ein Pferd auf der Flasche ist! Mit Pferd drauf, ist alles doppelt so teuer auch wenn das gleiche drin ist!

Ich würde es nur für Schweif und Mähne benutzen und es nicht direkt auf die Haut kommen lassen da es allergische Reaktionen auslösen lassen könnte