Schädlinge – die neusten Beiträge

"Schädlingsfreie" Pflanze gekauft, leider hat sie Schädling?

Hallo, ich hab gestern eine Pflanze bei ebay Kleinanzeigen gekauft welche in einem guten Zustand und als "schädlingsfrei" verkauft wurde. Ich bin extra 1h zur Abholung gefahren und habe sie vor dem Kauf noch angeschaut, dabei sind mir schon vertrocknet Stellen an den blättern aufgefallen. Auf meine Frage woher diese sind hat der Verkäufer geantwortet "Das weiß ich nicht aber ihr geht es gut, sie schießt ein Blatt nach dem anderen." Außerdem hat er mir erneut versichert, dass sie keine Schädlinge hat, also habe ich sie für einen sportlichen Preis gekauft.

Heute ist mir nun beim genauen anschauen im Licht aufgefallen, dass an den Blattunterseiten an den vertrockneten Stellen Larven bzw Eier sind, die man nicht auf den erst Blick sehen konnte. Ich habe daraufhin gegoogelt und festgestellt, dass die Pflanze mit Thripsen befallen ist. Nun meine Frage was kann ich tun, da ich eine Schädlingsfreie Pflanze gekauft habe aber nun diese mit Thripsen besitze. Erneut so weit fahren um die Pflanze wieder abzugeben möchte ich eigentlich nicht. Allerdings weiß ich nicht ob ich das Geld vergünstigt zurückverlangen kann da ich nun offensichtlich Arbeit mit der Pflanze haben werde um den Befall wieder los zu werden. Außerdem kann der Verkäufer ja immernoch sagen er wüsste nichts von dem Befall oder? Was soll ich eurer Meinung nach tun?

Vielen Dank für die Hilfe

Blätter, Zimmerpflanzen, Schädlinge, Pflanzenkrankheit, Monstera

Was sticht mich Nachts (Winter)?

Moin,

ich habe aktuell ein Riesen Problem. Ich werde seit 5 Tagen dauerhaft von irgendeinem Vieh gebissen. Ich habe eigentlich keine sichtbaren Bissspuren. Lediglich ein extremes Jucken. Das folgt dann von einer Rötung und Verhärtung was in etwa so groß ist wie ein Golfball. Dabei schmerzt der Stich extrem. Besonders an Gelenken setzt sich der Schmerz gefühlt in die Knochen ab. Vergleichbar vom Schmerzgefühl mit einem starken blauen Fleck oder Verstauchung.

Es gibt keine großartigen Muster, also Cluster oder Linien Bisse. Irgendwie komplett random. Mal habe ich einen Stich am Knöchel, mal einen an der Backe, mal einen am Steißbein usw. Die Schwellung vergeht nach einem Tag wie auch der Juckreiz. Bereits zwei Bisse habe ich in die Lippe bekommen, dabei habe ich kein Schmerz nur eine Schwellung die sich so anfühlt wie z.B. das Zahnfleisch nach einer Betäubung beim Zahnarzt.

Ich habe bereits mein Bett, die Vorhänge und meine Textilien nach Läusen, Milben und Flöhen mit Taschenlampe und Lupe abgesucht. Kein Erfolg. Die Bettwäsche Wechsel ich auch alle 2 Wochen. Gestern habe ich alles was ich hatte mit 60 Grad gewaschen. Dennoch neue Stiche.

Ich wohne in einer WG, die anderen Mitbewohner haben keine Stiche, sitzen aber öftersmal bei mir im Zimmer auf der Couch zum zocken oder Kartenspielen. Deswegen habe ich fast schon die Theorie mit den Wanzen und Läusen aufgegeben. Zudem lasse ich seitdem Nachts das Fenster immer geöffnet, da wir Nachts aktuell Minusgrade haben und ich gehofft hab das es die Viecher umbringt.

Aktuell schaffe ich es auch nicht zum Arzt, da ich mitten in meinen Semesterprüfungen bin. Diese Woche noch 2 Prüfungen und nächste Woche 3. Das würde mich zu viel Lernzeit kosten. Aber ich habe mit einem Arzt von "Teleclinic" gesprochen, 50 mg Prednisolon, 1 Tube Fenistil mit Hydrocortison und eine Packung Antiallergikum von Morano Pro verschrieben bekommen. Damit gehen die Schwellungen und der Schmerz gut weg.

Da es zwar unwahrscheinlich ist aber vom Gefühl die Stiche Kriebelmücken ähneln, habe ich jetzt noch eine Falle aus Essig, Wasser, Zucker und Spülmittel aufgestellt. Mal schauen.

Auch habe ich keine bekannten Allergien.
Was zum Teufel knabbert mich jeden Tag so an, dass ich solche Schmerzen habe ?
Habt ihr Tipps wie ich mich schützen oder was dagegen machen kann?

Vielen Dank im Voraus für das Lesen meines Romans. Ich hoffe irgendwer hat ein Plan...

Medizin, Insekten, Krankheit, Mücken, Arzt, Bettwanzen, Biss, Flöhe, Insektenstich, medizinisch, Milben, Schädlinge, Ungeziefer, Mückenstich, Stich, Insektenbiss

Meiner Mango-Pflanze geht es miserabel. Was kann ich machen?

Hallo,

Ich habe eine Mango-Pflanze, die schon seit ungefähr 2 Jahren mit einem hartnäckigen Pilz zu kämpfen hat. Beispielsweise sterben neue Blätter ab, bevor sie auswachsen. Sie hat sich einigermaßen gut geschlagen, doch jetzt seit einigen Monaten macht es der Pflanze aber erheblichen Schaden. Es sterben neue Triebe ab, bevor sie sich überhaupt vollständig entwickeln können. Das gleiche gilt auch, wie ich schon erwähnt habe, für Blätter, die maximal 4 Zentimeter groß werden und dann lediglich abfallen. Es ist ziemlich selten, wenn es mal 1-2 Blätter von so 5 Stück schaffen, auszuwachsen und grün zu werden. Seit Dezember hat die Pflanze jetzt auch fast alle ihrer Blätter verloren. Die einzigen Blätter die übrig geblieben sind, sind 4 Blätter ganz oben und 2 Stück etwas weiter unten verteilt. Ich habe vor kurzem gemerkt, dass die Pflanze versucht hat, einen neuen Trieb zu bilden, doch selbst der wird schwarz und stirbt ab.

Jedes der Blätter sieht ungefähr so aus: (Und das auch schon seit 2 Jahren)

Das ist die Unterseite eines Blattes. So sieht es in Dunkelheit aus, wenn man mit Licht von hinten drauf strahlt. Wenn es im Raum hell wäre, wären die Flecken nicht mehr schwarz, sondern stattdessen hell.

Bisher habe ich schon vieles versucht. Ich habe bereits versucht das ganze zu bekämpfen, indem ich Milch auf die Blätter sprühe, auch habe ich es mit einem Knoblauchfungizid versucht. Mittlerweile versuche ich es wieder mit Knoblauch, doch ich sehe keine wirkliche Verbesserung. Ich glaube auch nicht, dass es sich hierbei um irgendwelche Milben handelt, da absolut gar nichts auf den Blättern herum krabbelt.

Ich bin langsam überfordert an dem, was ich noch tun kann, um die Pflanze zu retten. Hat irgendjemand Ideen?

Bild zum Beitrag
Flecken, Blätter, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Schädlinge, Topfpflanzen, Pflanzenkrankheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schädlinge