Hilfe, kakerlake? Brauche hilfe?
Hallo,
ich habe gerade einen Kuchen gebacken und gesehen, dass sich eine kakerlake hinter dem thermomix versteckt hat. Ich habe solch ein Insekt zuvor noch nie in meiner Wohnung gesehen und bin jetzt total angeekelt. Ich habe die Küche abgesucht und bis jetzt keine weitere entdecken können. Mein Mann schläft aktuell mit offener Balkontüre (3 Meter von der Küche entfernt). Ist das eine Kakerlake oder eine Waldschabe? was soll ich jetzt tun.
3 Antworten
Das ist ganz sicher eine harmlose Waldschabe, keine Kakerlake, keine Deutsche Schabe!
https://www.digital-nature.de/tierwelt/insekten/neoptera/vittiventris/bernstein-waldschabe.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Ectobius_vittiventris.jpg
Die Deutsche Schabe dagegen hat, wie ihre Nymphen auch, am Halsschild (!) zwei ganz markante dunkle Streifen, die ich auf Deinem Bild eben auch nicht erkennen kann (die dunkleren Flecken bei Deiner sind keine Streifen):
https://bugguide.net/node/view/364803
https://bugstop.de/waldschaben-bekaempfen
Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial.
Man muß nichts gegen sie unternehmen!
Fliegengitter an den Fenstern reichen aus, um sie am Einflug zu hindern, denn das genau können sie: Fliegen. Sie fliegen zum künstlichen Licht, deshalb werden sie auch gerne abends oder nachts gefunden.
Auch krabbeln sie sehr gut und schnell, sind bei Tageslicht (aber nicht nur, sondern auch nachts) anzutreffen und verhalten sich eben bei weitem nicht so scheu wie Deutschen- oder andere, uns schädliche Schaben.



Danke für deine ausführliche Antwort, aber leider glaube ich doch, dass es eine Baby kakerlake war. Ich habe unter der Spüle noch ca. 10 Eier gefunden.
Das ist trotzdem keine Kakerlake, auch keine "Baby-Kakerlake".
Dein Bild zeigt eindeutig ein adultes Tier.
Du hast 10 Eier gefunden? Oder Ootheken?
Wie sahen die denn aus?
Hab den Kammerjäger kontaktiert. Die Eier waren von fliegen (fliegenkokons). Das andere war wie von dir bereits erwähnt harmlos.
Harmlose Waldschabe. Wenn es draußen extrem heiß und trocken ist, versuchen viele Insekten sich ins kühlere Innere von Häusern zu flüchten, nur gehen sie dann oft zugrunde weil es da nichts für sie zu fressen gibt. Waldschaben holt man sich zuweilen auch unabsichtlich wenn man irgendwas, was eine Zeitlang draußen gestanden hat ins Haus holt, wenn die Tierchen sich darin einquartiert haben, z. B. einen Blumentopf oder eine Zeitung die draußen lag, kann passieren. Dann fängt man sie einfach ein und wirft sie raus, und gut ist.
Das ist keine Kakerlake!
Sondern eine harmlose Waldschabe...
...bei so Wetter wie zur Zeit fallen die irgendwo zum Fenster rein oder so...
...einfangen und wieder raussetzen, drinnen gehen die nur ein, draußen haben die einen wichtigen Job, wenn Du nicht in Herbstlaub und Altgras ersticken willst...
= also tu was gutes ;o)
SWE!
Zwei... ein Gedanke! ;o)