Was ist das für ein Schädling?

1 Antwort

Bild eins könnte eine Staublaus sein - Bilder

Diese können in verschiedenen Farben - von transparent Weiß über Gelb, über braun bis hin zu gestreift, auch mit und ohne Flügel auftreten.

Das dann besonders, wenn die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist, wie zum Beispiel in Küche, Bad, Schlafzimmer - und vor allem auch in Neubauten - und gerade jetzt bei diesem feuchten Wetter.

Gut Lüften (und im Winter heizen), um diese Luftfeuchtigkeit zu senken ist angesagt, dann verschwinden sie auch bald wieder.

Es darf sich kein Schimmel bilden, denn dieser wäre ihre Lebensgrundlage, ihre Nahrung. Das dann könnte ein Auslöser für eine Allergie sein.

Stechen und beissen können sie nicht, auch wenn sie fälschlicherweise den Namen "Läuse" tragen.

http://www.staublaus.de/

--

Bild zwei und drei dann könnte die Larve eines Speckkäfers sein - Bilder hier

Ob nun vom Wollkrautblütenkäfer, gemeinen Speckkäfer, Teppichkäfer, Pelzkäfer oder einem anderen aus dem Clan bleibt sich egal, denn:

Diese Larven fressen und verunreinigen Textilien, Wollstoffe, Matratzen, Polster, Federn, Teppiche, Lebensmittel und einiges mehr - machen sie somit für uns unbrauchbar.

Deshalb sollte man sich auf die Suche machen, wo noch weitere Larven zu finden sind.

Hier gezielt:

  • im Bett, Bettgestell, Matratze, Kissen und Decken
  • auf und unter Teppichen, auch den Kanten und Leisten
  • im Kleiderschrank, auch in den Kanten, Ecken und Ritzen
  • an Kleidungsstücken, Pelzen und anderen Wollstoffen
  • Trockenfutter für Haustiere
  • eiweißhaltigen Lebensmitteln

Befallenes bei mindestens 60° waschen oder ein paar Tage einfrieren.

Böden sehr gut saugen, hier eben auch die Kanten und Leisten nicht vergessen, denn diese Larven sind Meister im Verstecken.

Befallene Lebensmittel außer Haus entsorgen

Weitere Tipps noch hier: