Ist das eine braunbandschabe oder eine waldschabe?

1 Antwort

Das ist sicher die Nymphe harmloser Waldschaben - keine Kakerlake, keine Deutsche Schabe, nämlich die der Ectobius vinzi (= Planuncus tingitanus), die inzwischen auch bei uns gut vertreten ist - Bilder

Bild zum Beitrag

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:190626_Planuncus_tingitanus_nymph.jpg

Hier in verschiedenen Stadien:

Bild zum Beitrag

https://www.researchgate.net/figure/Colour-images-of-living-Planuncus-tingitanus-complex-specimens-A-E-from-Hythe-England_fig7_259324761

Die Braunbandschabe und deren Nymphen sähen anders aus - Bilder - Färbung und zwei weiße Querbänder.

Bild zum Beitrag

https://www.insectimages.org/browse/detail.cfm?imgnum=1422075

Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial.

Man muß nichts gegen sie unternehmen! Sie sind auch nicht gefährlich!

Fliegengitter an den Fenstern reichen aus, um sie am Einflug/Einkrabbeln zu hindern

Auch krabbeln sie sehr gut und schnell, sind bei Tageslicht (aber nicht nur, sondern auch nachts) anzutreffen und verhalten sich eben bei weitem nicht so scheu wie Deutschen- oder andere, uns schädliche Schaben.

 - (Schädlinge, Ungeziefer, Insektenbestimmung)  - (Schädlinge, Ungeziefer, Insektenbestimmung)  - (Schädlinge, Ungeziefer, Insektenbestimmung)