Was für eine Schabe ist das?

2 Antworten

Das ist ganz sicher eine harmlose Waldschabe oder eine Nymphe davon - Bilder

Das weißt Du bereits:

Die Deutsche Schabe dagegen hat, wie ihre Nymphen auch, am Halsschild zwei ganz markante dunkle Streifen, die ich auf Deinem Bild nicht erkennen kann:

Bild zum Beitrag

https://bugguide.net/node/view/364803

Nymphe der Deutschen Schabe:

Bild zum Beitrag

https://bugguide.net/node/view/1038622

Nochmals der Unterschied:

Bild zum Beitrag

https://bugstop.de/waldschaben-bekaempfen

Waldschaben (egal welche - Bernstein-Waldschabe, Tanger-Waldschabe...) sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial, gehen somit nach ein paar Tagen im Haus mangels Nahrung selbst ein.

Man muß nichts gegen sie unternehmen. Sie übertragen keine Krankheiten und sind auch sonst nicht bedenklich!

Fliegengitter an den Fenstern reichen aus, um sie am Einflug zu hindern, denn das genau können sie: Fliegen. Sie werden von künstlichen Lichtquellen angelockt, deshalb werden sie auch gerne abends oder nachts gefunden.

Und:

Auch krabbeln sie sehr gut und schnell, sind bei Tageslicht (aber nicht nur, sondern auch nachts) anzutreffen und verhalten sich eben bei weitem nicht so scheu wie Deutschen- oder andere, uns schädliche Schaben.

Hast Du Pflanzen im Haus?

 - (Insekten, Schädlinge, Käfer)  - (Insekten, Schädlinge, Käfer)  - (Insekten, Schädlinge, Käfer)

Zaza26 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 13:46

gar keine Pflanzen.
Woher sollten sie dann aber rein kommen, wenn ich schon Fliegengitter am Fenster habe?

antnschnobe, UserMod Light  14.07.2025, 14:49
@Zaza26

Kann trotzdem irgendwie vorkommen, manchmal auch mit einem Einkauf. Solange es nur diese Schaben sind, würde ich mir darüber keine Gedanken machen.

Zaza26 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 23:21
@antnschnobe, UserMod Light

Was mich noch wundert, ist, dass sie nur in meinem Zimmer auftauchen – trotz Fliegengitter – und nie in den anderen Zimmern, obwohl es dort kein Fliegengitter gibt😅, oder in der Küche oder im Bad.

Deine Antwort hat mich wie letztes Mal beruhigt, herzlichen Dank.

antnschnobe, UserMod Light  14.07.2025, 23:23
@Zaza26

Gern geschehen.

Vielleicht kamen sie genau aus den anderen Zimmern, sie können fliegen und krabbeln.. Weshalb sie letztendlich bei Dir landen - ich weiß es nicht.
Dachwohnung?

Aber egal, sie stellen ja nichts an, auch wenn sie einen erschrecken können. 😊

Zaza26 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 23:40
@antnschnobe, UserMod Light

Nein, wohne im dritten Stock, nicht im Dachgeschoss.

Nur aus Neugier: Wann fliegen die eigentlich? Die Schabe, die ich gestern gesehen hab, kam unter dem Papier raus, als ich es zur Seite geschoben habe, ist schnell weggekrabbelt, aber geflogen ist sie nicht.

Hallo, ich bin kein Experte, aber das sieht wie ein Heimchen aus. Solche haben wir auch manchmal im Haus, die kommen gerne rein, vorallem, wenn man viele Pflanzen am Haus hat. Die Tiere können fliegen (leider), die Flügel sind unter dem Panzer (wie bei Käfern), sie fliegen aber eher selten.

Die Tiere sind anscheinend auch unter dem Namen "Hausgrille" bekannt.

Das Tier sieht ausgewachsen aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung