Bei einzelner Schabe Kammerjäger anrufen?
Ich wieder mit meiner panischen Angst vor Kakerlaken, ich weiß nicht woher diese Angst kommt. Wir sind vor einem Jahr umgezogen und haben öfter mal Waldschaben in der Wohnung, die erkenne ich mittlerweile auch und die sind ja auch nicht Lichtempfindlich. Eben war ich nun auf der Couch am sitzen und hab was krabbeln gesehen und dieses Mal hab ich sie sofort erkannt, als ich die Taschenlampe drauf gehalten hab blieb sie auch direkt stehen. Und lief los als das Licht ausging. Wir haben im Sommer permanent das Fenster auf und sind eigentlich sehr sauber, haben vor paar Tagen erst das Wohnzimmer renoviert. Wenn eine da ist müssten ja mehrere schon da sind, die kommen ja nicht einfach so von draußen wie Waldschaben. Sollte ich da lieber mal den Kammerjäger rufen? Sie war recht klein und oben was heller als unten und sehr schnell.
3 Antworten
Zwar bezweifle ich, dass Ihr unerwünschte Untermieter in eurer Wohnung habt, jedoch kannst du sicherlich einen Kammerjäger kontaktieren und ihn bitten sich in deiner Wohnung umzuschauen.
Alternativ würde Ich jedoch einen Therapeuten empfehlen. Eine panische Angst kann das Leben stark einschränken, also kann man versuchen diese unter Kontrolle zu bekommen.
Heißt natürlich nicht, das man dich direkt in ein Zimmer voller Kakerlaken oder Insekten steckt und dann hofft das du keine Angst mehr davor hast. Es gibt da heutzutage um einige angenehmere Herangehensweisen um Angststörung zu beseitigen.
Kann ich voll verstehen. Hatte eine ähnliche Angst, jedoch vor Bienen, also kann ich verstehen wie du dich fühlst. Bekomme immernoch Gänsehaut, wenn ich alleine an die Viecher denken muss, habe jedoch Methoden gelernt diese Angst unter Kontrolle zu behalten oder teilweise auch komplett auszublenden.
Kann also die therpeutische Hilfe nur empfehlen, ist zwar Arbeit aber das Ziel lohnt sich!
Nur weil sich eine schäbige Schabe zu dir nachhause verirrt hat würde ich da nicht so ein großes Ding draus machen.
Im Internet stand die kommen nicht einfach so von draußen, denkst du das geht doch? Wie gesagt das Fenster ist im Sommer permanent auf
wenn du mehr als 3 findest dann solltest du denn Kammerjäger rufen weil die sich dann weiterproduzieren können und ein Kakerlarken ei hat 15 bis 20 larven, abhängig von der art natürlich
Ja eventuell nimmt mir das meine Angst etwas, wir haben vorher in einem Haus gewohnt in denen ein Nachbar Kakerlaken hatte. Wir sind dann kurz danach ausgezogen, ich denke dadurch hab ich diese Panik entwickelt.