Ryanair – die neusten Beiträge

Kann ich in diesem Fall von Ryanair mein Geld zurückzuerhalten?

folgender Fall:

Meine Freundin und ich sind über Silvester weggeflogen. Wir waren 3 Stunden vor Abflug am Flughafen. Wir hatten Probleme mit unserem Parkhaus, der Check-in funktionierte nicht und haben 2 Stunden gebraucht, um das Auto abstellen zu können. Das war eine Kurzfassung. Jedoch hat das Parkhaus ja nichts mit dem Flug zu tun, deswegen das erstmal außen vor. Wir sind dann zum Terminal gerannt und waren durchgeschwitzt und die Dame bei der Gepäckaufgabe meinte, dass vor 1 Minute die Kofferabgabe geschlossen wurde und ich erklärte ihr dann die Umstände und dann wurden wir mit den Koffern durch den Sicherheitscheck gelassen und rannten quer durch den Flughafen zum Gate. Dort sagte man dann, dass wir nicht rennen brauchen, der Flug hat 1.5 Stunden Verspätung. Da dachten wir uns auch was soll das denn. Und dann der Hit, wir mussten etwas über 200€ nachzahlen, weil die Koffer nachträglich eingecheckt wurde. Wir mussten die Option wählen, da uns nichts übrig blieb, aber der Witz ist, der Flieger war noch in der Luft. Das ist die reinste Abzocke, zumal wir nichts dafür konnten, aber das erstmal außen vor. Macht es Sinn, sich nochmal an Ryanair zu wenden, oder ist das verschwendete Zeit ? Das ist nun meine zweite schlechte Erfahrung mit Ryanair. Ich würde gern ins Detail gehen, aber das würde den Rahmen sprengen.

Flugzeug, Flughafen, Flug, fliegen, Koffer, Gepäck, Flugticket, Online-Check-In, Ryanair, Check-in

Dürfen diese Flüssigkeiten ins Handgepäck?

Ich habe ein Dilemma. Ich muss Bartpflegeprodukte, also Bartbalm, Wachs und Öl im Handgepäck mitnehmen, da ich kein Koffer gebucht habe.

Jetzt habe ich im Netz gelesen, dass die Füllmenge auf der Verpackung angegeben sein soll, als ultimatives Beweis dafür, dass das auch wirklich weniger als 100ml sind, und zudem soll die Verpackung durchsichtig sein. Überall liest man sein/soll/darf/höchstens, aber kein Kleingedrucktes, wo man das genau nachlesen kann.

Meine Behälter sind offensichtlich weniger als 50ml, aber die Menge ist nicht aufgedruckt und die Behälter sind schwarz. Das Bartöl kann man von außen nicht einmal sehen. Ich könnte höchstens die Verpackung seperat als Beweis mitnehmen.

Einerseits denke ich mir, dass das Personal rational handeln wird, weil ich offensichtlich einen Bart trage und das brauche, andererseits sehe ich aus wie ein Flüchtling (hust hust) ein Terorrist. Die ,,Stichproben", wie sie das nennen... Ich lege meine Hand in's Feuer, dass sie mich dreifach abtasten werden.

Es sind übrigens teure Bartprodukte und keine günstigen von der Drogerie. Mal eben knapp 100€ weg schmeißen wäre echt kacke.

Die neue strengere Regelung, die jetzt seit September wirkt, trägt wenig zu meiner Aufklärung bei.

Kann ich das so mitnehmen oder nicht?

Flugzeug, Flughafen, Flug, Sicherheit, Handgepäck, Gepäck, Zoll, Fluggesellschaft, Ryanair, Check-in, Flüssigkeit, Sicherheitskontrolle, Flughafenkontrolle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ryanair