Wie ist Ryanair so erfolgreich geworden?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sie hat es geschafft, ihre Kosten extrem niedrig zu halten und es dadurch ermöglicht, günstig zu fliegen und gleichzeitig extrem profitabel zu sein. Es gibt ja inzwischen einige Billigairlines in Europa, die versucht haben, das Ryanair Konzept zu kopieren. Die haben zwar teilweise ähnliche Preise, verdienen aber deutlich weniger Geld.
Sie verzichten auf alles, was unnötig Geld kostet. Auf Werbung (die Werbung liegt im billigen Preis, dazu betreiben sie ihre Social Media Kanäle und der CEO tätigt hin und wieder provokante Aussagen, wodurch sie kostenlos in die Presse kommen), kostenlose Bordverpflegung, Bordentertainment, Jetbridges (die Flugzeuge haben sogar extra für Ryanair eingebaute Treppen, da die Flughäfen für Treppen auch Geld berechnen). Zudem erheben sie extra Gebühren für Check-In Gepäck, da Check-In Schalter Geld kosten und es dauert, das Gepäck einzuladen. Sie wollen damit erreichen, dass Passagiere möglichst kein Gepäck aufgeben, auch der Check-In ist in den meisten Tarifen nur online ohne Aufpreis möglich.
Sie halten ihren Turnaround kurz, 25 Minuten werden angestrebt, da sie so mehr Flüge pro Tag durchführen können.
Sie betrieben lange nur einen Flugzeugtyp, da sie somit Rabatte bei ihren Großbestellungen bekommen (sie kauften auch hunderte Boeing 737 direkt nach dem 11.September, als die Branche in einer Krise war und zahlten somit nur 40 Mio. Dollar pro Flugzeug statt dem Listenpreis von 90 Millionen). Außerdem brauchten sie somit keine zusätzlichen Mechaniker für jeden Flugzeugtyp und die Piloten und Flugzeuge konnten bei Ausfällen flexibel eingesetzt werden.
Sie boten zudem nur Point-to-Point Verbindungen an, keine Anschlussflüge, bei denen die Airline für Verspätungen haftet, flogen nur Flughäfen an, wo die Gebühren niedrig waren, wichen dafür teilweise auf Regionalflughäfen aus und generierten teilweise Nachfrage für Tourismus in Regionen, wo vorher kaum jemand hingeflogen ist.

etc.