Programmieren – die neusten Beiträge

Wie/wo kann ich einen Api-key in den Files finden?

Hallo Leute,

Ich spiele momentan ein Spiel auf meinem Handy und würde gerne etwas daran „herumspielen“ (keine Sorge alles ist mit dem Entwickler abgesprochen und er hat mir erlaubt die Files zu ändern und sonstiges wenn ich es nicht verkaufe, oder online daran etwas verändert).

Ich bin momentan auf der Suche nach dem Api key von dem Spiel in den Files die das Spiel auf meinem Handy hat.
Das Spiel ist übrings auf firebase von Google und mein Handy ist gerooted.

Ich habe bereits die databaseURL oder die appid oder ein paar andere Token gefunden.

Doch den Api key finde ich nicht…

Gibt es da ein Schema wo man den am besten finden kann?

In dem Package gibt es diesel Unterordner:

  • app_pccache
  • app_sslcache
  • app_textures
  • app_tmppcache
  • app_webview
  • cache
  • code_cache
  • databases
  • files
  • no_backup
  • shard_preferences

In shard preferences sind nur xml Files (alle decrypted)

in no_backup gibt es 3 databases

Das alles sind folder die ich mit dem gerootetem Handy gefunden habe.

Diese habe ich mit einem nicht gerootetem gefunden indem ich das extrahiert habe und reingeschaut habe:

  • assets (folder)
  • google (folder)
  • kotlin (folder)
  • lib (folder)
  • Meta-inf (folder)
  • res (folder)

und dann noch diese Einzel Files:

(sieh Foto)

das sind aber zum Großteil nur versions Angaben (properties)

Ich benutze den MT-Manager

Bild zum Beitrag
Computer, App, Google, programmieren, Android, API, Firebase

Node JS / Npm Fehlermeldung?

Ich wollte Robot JS installieren mit Windows (Unter Linux klappt alles super )

jedoch tritt diese Fehlermeldung auf und ich habe schon viel versucht.

Nichts hilft. https://pastebin.com/1VfKGnXx

Habe auch beim installieren von NodeJS darauf geachtet das es diese Python/C++ Pakete oder so mit installiert.

PS C:\Users\maxmustermann\Desktop\robotjs> npm install robotjs

Es installiert kurz Robot Js und dann löscht es sich wieder und dann erscheint das

Part 1:

npm WARN config global `--global`, `--local` are deprecated. Use `--location=global` instead.
npm ERR! code 1
npm ERR! path C:\Users\maxmustermann\Desktop\robotjs\node_modules\robotjs
npm ERR! command failed
npm ERR! command C:\Windows\system32\cmd.exe /d /s /c prebuild-install || node-gyp rebuild
npm ERR! gyp info it worked if it ends with ok
npm ERR! gyp info using node-gyp@9.0.0
npm ERR! gyp info using node@18.3.0 | win32 | x64
npm ERR! gyp info find Python using Python version 3.10.5 found at "C:\Users\maxmustermann\AppData\Local\Microsoft\WindowsApps\PythonSoftwareFoundation.Python.3.10_qbz5n2kfra8p0\python.exe"
npm ERR! gyp ERR! find VS
npm ERR! gyp ERR! find VS msvs_version not set from command line or npm config
npm ERR! gyp ERR! find VS VCINSTALLDIR not set, not running in VS Command Prompt
npm ERR! gyp ERR! find VS checking VS2022 (17.2.32602.215) found at:
npm ERR! gyp ERR! find VS "C:\Program Files\Microsoft Visual Studio\2022\Community"
npm ERR! gyp ERR! find VS - found "Visual Studio C++ core features"
npm ERR! gyp ERR! find VS - missing any VC++ toolset
npm ERR! gyp ERR! find VS checking VS2019 (16.11.32602.291) found at:
npm ERR! gyp ERR! find VS "C:\Program Files (x86)\Microsoft Visual Studio\2019\BuildTools"
npm ERR! gyp ERR! find VS - found "Visual Studio C++ core features"
npm ERR! gyp ERR! find VS - missing any VC++ toolset
npm ERR! gyp ERR! find VS could not find a version of Visual Studio 2017 or newer to use
npm ERR! gyp ERR! find VS looking for Visual Studio 2015
npm ERR! gyp ERR! find VS - not found
npm ERR! gyp ERR! find VS not looking for VS2013 as it is only supported up to Node.js 8
npm ERR! gyp ERR! find VS
npm ERR! gyp ERR! find VS **************************************************************
npm ERR! gyp ERR! find VS You need to install the latest version of Visual Studio
npm ERR! gyp ERR! find VS including the "Desktop development with C++" workload.
npm ERR! gyp ERR! find VS For more information consult the documentation at:
npm ERR! gyp ERR! find VS https://github.com/nodejs/node-gyp#on-windows
npm ERR! gyp ERR! find VS **************************************************************
npm ERR! gyp ERR! find VS

Die ganze Fehlermeldung passt hier nicht rein.

PC, Computer, Software, Technik, programmieren, JavaScript, Informatik, npm

Wie 2 Jahre motivieren wenn man Ausbildung hasst (mit 30)?

Ich bin 30 Jahre. Ich habe keine abgeschlossene Berufsausbildung.

Mein Lebenslauf sieht so aus: Mit 18 Realschule (mit schlechtem Abschluss) gemacht, danach 3 Jahre nur gejobbt. Mit 21 hab ich dann eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann angefangen und 4 Monate vor Ende abgebrochen, wegen schweren Depressionen.

Von 24 - 29 hab ich nicht gearbeitet, 3 Jahre davon war ich in Behandlung wegen den Depressionen und anschließend hab ich 1 Jahr einen Lehrgang zum Geprüften C#-Softwareentwickler gemacht und mich dann auf eine Ausbildung zum Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung) beworben.

Ich hatte dann noch 1 Jahr zum Überbrücken indem ich eigentlich eine Wiedereingliederung bei meinem Ausbildungsbetrieb machen wollte, aber wegen Corona fiel das ins Wasser.
Ich hatte dann selbst ein paar Onlinekurse noch gemacht um mich auf die Ausbildung vorzubereiten.

Dann mit 29 die Ausbildung begonnen und endlich wieder das Gefühl gehabt es geht bergauf.

Leider hab ich inzwischen aber bemerkt, das mir der Beruf keinen Spaß macht. Wirklich null.
Aber mit meinem Lebenslauf kann ich halt nicht wählerisch sein.

Ich weiß es gibt die zwei Lager: "Mach die Ausbildung, dann haste endlich was in der Hand" und "Mach lieber etwas das dir Spaß macht, ist wichtiger".

Ich habe so die Hoffnung, nach der Ausbildung entweder einen Betrieb zu finden wo mir der Job mehr Spaß macht. Oder das ich einen Job finde, wie z.B.: als IT-Kaufmann, da ich zumindest doch einige der Aspekte des Einzelhandelskaufmanns gelernt habe + dann das technische Wissen durch den Fachinformatiker habe.

Nur meine Frage ist: Wie motiviere ich mich jetzt 2 Jahre noch diese Ausbildung durchzuziehen?

Ich hab Bauchschmerzen wenn ich daran denke in die Arbeit zu müssen, mir wird fast Übel wenn ich irgendetwas von der Arbeit mitbekomme und warte während der Arbeit immer darauf das bald Feierabend wird.

Jemand nen Tipp?

Schule, programmieren, Ausbildung, Betrieb, Durchhaltevermögen, Fachinformatiker, Motivation, Übelkeit, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie kann ich button Ausrichten (Python)?

Ich wollte in folgendem Code den Button abstand entfernen, damit diese nicht so eine große lücke haben.

from tkinter import *
import random
from tkinter import messagebox

root = Tk()
root.title('Lock')
root.geometry('400x780')

one_btn = Button(root, text='1', command=one_btn_press, activebackground='#3a3b3c', background='#2a2b2c', fg='#7a7b7c', height='3', width=10)
two_btn = Button(root, text='2', command=two_btn_press, activebackground='#3a3b3c', background='#2a2b2c', fg='#7a7b7c', height='3', width=10)
three_btn = Button(root, text='3', command=three_btn_press, activebackground='#3a3b3c', background='#2a2b2c', fg='#7a7b7c', height='3', width=10)
four_btn = Button(root, text='4', command=four_btn_press, activebackground='#3a3b3c', background='#2a2b2c', fg='#7a7b7c', height='3', width=10)
five_btn = Button(root, text='5', command=five_btn_press, activebackground='#3a3b3c', background='#2a2b2c', fg='#7a7b7c', height='3', width=10)
six_btn = Button(root, text='6', command=six_btn_press, activebackground='#3a3b3c', background='#2a2b2c', fg='#7a7b7c', height='3', width=10)
seven_btn = Button(root, text='7', command=seven_btn_press, activebackground='#3a3b3c', background='#2a2b2c', fg='#7a7b7c', height='3', width=10)
eight_btn = Button(root, text='8', command=eight_btn_press, activebackground='#3a3b3c', background='#2a2b2c', fg='#7a7b7c', height='3', width=10)
nine_btn = Button(root, text='9', command=nine_btn_press, activebackground='#3a3b3c', background='#2a2b2c', fg='#7a7b7c', height='3', width=10)
plus_btn = Button(root, text='+', command=plus_btn_press, activebackground='#3a3b3c', background='#2a2b2c', fg='#7a7b7c', height='3', width=10)
minus_btn = Button(root, text='-', command=minus_btn_press, activebackground='#3a3b3c', background='#2a2b2c', fg='#7a7b7c', height='3', width=10)
mult_btn = Button(root, text='*', command=mult_btn_press, activebackground='#3a3b3c', background='#2a2b2c', fg='#7a7b7c', height='3', width=10)
div_btn = Button(root, text='/', command=div_btn_press, activebackground='#3a3b3c', background='#2a2b2c', fg='#7a7b7c', height='3', width=30)
square_btn = Button(root, text='^', command=square_btn_press, activebackground='#3a3b3c', background='#2a2b2c', fg='#7a7b7c', height='3', width=30)



one_btn.grid(row=0, column=0, pady=0, padx=0)
two_btn.grid(row=0, column=1, pady=0, padx=0)
three_btn.grid(row=0, column=2, pady=0, padx=0)
four_btn.grid(row=1, column=0, pady=0, padx=0)
five_btn.grid(row=1, column=1, pady=0, padx=0)
six_btn.grid(row=1, column=2, pady=0, padx=0)
seven_btn.grid(row=2, column=0, pady=0, padx=0)
eight_btn.grid(row=2, column=1, pady=0, padx=0)
nine_btn.grid(row=2, column=2, pady=0, padx=0)
plus_btn.grid(row=0, column=3, pady=0, padx=0)
minus_btn.grid(row=1, column=3, pady=0, padx=0)
mult_btn.grid(row=2, column=3, pady=0, padx=0)
div_btn.grid(row=3, column=1, pady=0, padx=0)
square_btn.grid(row=3, column=2, pady=0, padx=0)


root.call('wm', 'attributes', '.', '-topmost', '1')
root.mainloop()
programmieren, Python

Arduino Library hinzufügen verursacht Fehler?

Ich grüße euch!

Kurz und knapp: Wenn ich

#include "SD.h"
#include <SPI.h>
#include "DHT.h" 

oder gar nur

#include "SD.h"

in mein Projekt inkludieren will, findet es mein Display nicht mehr!

Ich möchte zwei Programme zusammenfassen: Temperatur + Data Logger und Display. Einzeln funktioniert es, doch wenn ich beim Display "Programm" die Library von der SD-Karte hinzufügen möchte, findet er kein Display mehr (SSD1306 allocation failed).

Ich bin am Ende meines Wissensschatzes und hoffe, ihr könnt helfen.

Programm vom Temperatur Datalogger
https://microcontrollerslab.com/dht22-data-logger-arduino-micro-sd-card/?fbclid=IwAR3eXzNh_y7-6tNhh7Qoh_wpzHY-_6lM7BwR1HcT2MaBO7rzwuswTJzs34A

Programm vom Display

#include <SPI.h>
#include <Wire.h>
#include <Adafruit_GFX.h>
#include <Adafruit_SSD1306.h>
#define SCREEN_WIDTH 128 // OLED display width, in pixels
#define SCREEN_HEIGHT 64 // OLED display height, in pixels
#define SCREEN_ADDRESS 0x3C

Adafruit_SSD1306 display(SCREEN_WIDTH, SCREEN_HEIGHT, &Wire, -1);

#define NUMFLAKES   10 // Number of snowflakes in the animation example
#define LOGO_HEIGHT  16
#define LOGO_WIDTH  16

static const unsigned char PROGMEM logo_bmp[] =
{
  0b00000000, 0b11000000,
  0b00000001, 0b11000000,
  0b00000001, 0b11000000,
  0b00000011, 0b11100000,
  0b11110011, 0b11100000,
  0b11111110, 0b11111000,
  0b01111110, 0b11111111,
  0b00110011, 0b10011111,
  0b00011111, 0b11111100,
  0b00001101, 0b01110000,
  0b00011011, 0b10100000,
  0b00111111, 0b11100000,
  0b00111111, 0b11110000,
  0b01111100, 0b11110000,
  0b01110000, 0b01110000,
  0b00000000, 0b00110000
};

void setup()
{
  Serial.begin(9600);
  // SSD1306_SWITCHCAPVCC = generate display voltage from 3.3V internally
  
  if (!display.begin(SSD1306_SWITCHCAPVCC, SCREEN_ADDRESS)) {
    Serial.println(F("SSD1306 allocation failed"));

    for(;;); // Don't proceed, loop forever
  }

  // Show initial display buffer contents on the screen --
  // the library initializes this with an Adafruit splash screen.
  display.display();
  delay(2000); // Pause for 2 seconds
  // Clear the buffer
  display.clearDisplay();
  // Draw a single pixel in white
  display.drawPixel(10, 10, SSD1306_WHITE);
  delay(20000);
  display.clearDisplay();
  // Show the display buffer on the screen. You MUST call display() after
  // drawing commands to make them visible on screen!
  display.display();
  delay(2000);
}

void loop()
{
}
Computer, programmieren, Arduino, Arduino Uno

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmieren