Wie viel Geld nehmen für Programmierauftrag?

6 Antworten

Von einem Kumpel würde ich für einen derart kleinen Auftrag gar nichts verlangen:

So was sollte man sehen als Freundschaftsdienst, ggfs. auch als Werbung für Dich und dein Können.

Wenn das wirklich nur Privat ist, sollte er dir nen 50er geben oder dich zum Essen einladen.

Machst Du das professionell oder privat?

Professionell musst Du eigene Steuer, Umsatzsteuer, Altersrücklage, Krankenversicherung etc. in den Preis einkalkulieren.

Machst Du das hingegen privat, so kümmere Dich darum, ob Du das als Freundschaftsdienst ansiehst und, wenn überhaupt, nur so viel verlangst, dass der Freibetrag dafür nicht überschritten wird, verlangst du mehr, musst Du das ansonsten voll versteuern - und denke an eventuelle Haftungsrisiken!


ALLINONE2002 
Fragesteller
 29.05.2022, 17:54

Das ist für ein privates Projekt, also nichts amtliches.

0

Kommt aufs Projekt und Aufwand an, den du vielleicht nicht nur auf die Stunden rechnen kannst.

Ebenso wie gut du darin bist und wie das Endprodukt aussieht.

Generell kann man dir die Frage deshalb schlecht beantworten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 💻 Zertifizierter Sr. Cloud Engineer im IT-Consulting

Wenn's von nem Kumpel kommt, und du die Chance siehst, innerhalb von dem Auftrag auch was dazuzulernen - also auf jeden Fall davon in irgendeiner Form Nutzen zu haben - würde ich es auf "was es dir wert ist" ankommen lassen - zum einen, da womöglich jener Kumpel auch mal in der Lage sein könnte, mit etwas aus dem Feld seiner Kompetenz dir helfen zu können, und zum anderen, aber das ist halt eine persönliche Einstellung, es sich irgendwie unter Kumpels nicht gehört, für gegenseitige Hilfe Bezahlung zu fordern. Freiwillig etwas zuzustecken ist da etwas anderes.

4 oder 5 Stunden in das Coden von irgendwas zu stecken machst du ansonsten vermutlich auch aus Spaß und Interesse in deiner Freizeit. Lass Auftraggeber bezahlen, nicht Kumpel.