Profil – die neusten Beiträge

Warum muss ich ständig mein Playstation Profil aktualisieren?

Hallo liebe gutefrage Community,

ich habe folgendes Problem:

Seit ca. 2 Monaten kommt beim Einloggen in die PS4 ständig eine Benachrichtigung, dass ich mein Playstation Profil aktualisieren soll. Das passiert immer, wenn ich auf meinen Account raufgehe.

Ich konnte bislang immer nur die Auswahlmöglichkeit treffen, Benachrichtigungen per Email zu erhalten um auf die Startseite kommen zu können. Wenn ich z.B. "per Konsole erhalten" angeklickt habe, kommt immer die Benachrichtigung "Ein Fehler ist aufgetreten". Mittlerweile kann ich nicht einmal die Auswahlmöglichkeit "per Email erhalten" anklicken, um in mein Account reinzukommen, weil dann immer die Benachrichtigung kommt "Ein Fehler ist aufgetreten", sodass ich diese Benachrichtigung immer überspringen muss, um mich einloggen zu können.

Ich habe das Gefühl, dass es sich hierbei um einen Bugg handelt, da so etwas normalerweise nach einem Mal weg gehen sollte.

Ich habe schon vieles versucht, um das wegzukriegen, aber nichts hat funktioniert. Ich habe mir z.B. das neueste Update installiert oder die Datenbank nochmal neu aufgebaut.

Bis jetzt ist dadurch nichts ernstes passiert, aber es nervt langsam und ich habe ständig Angst, dass es irgendwas schlimmes an der Playstation oder meinem Account auslösen könnte.

Auf den Fotos sieht man nochmal was ich genau meine.

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt und bedanke mich schon mal im Voraus.

Liebe Grüße.

Bild zum Beitrag
PlayStation, Profil, Technisches Problem, buggs oder Fehler

Warum fallen Leute im Internet auf Fakes herein und geben Zugang zu ihren Accounts?

Es geht um ein psychologisches Experiment, wie Menschen mit ihrer Privatsphäre im Internet umgehen.

Jemand wollte von Person x das auf privat gestellte Instagram Profil ansehen, hatte aber keine Chance, in die Freundesliste aufgenommen zu werden.

Also wurde ein Fakeprofil erstellt. Mit diesem Fakeprofil wurden erst recht weit entfernte Personen aus dem Umfeld als Freunde angefragt.

Der Friseursalon im Ort, das Fitnessstudio, der Sportverein und einige Leute aus dem Wohnumfeld, die ihre Profile offen hatten.

Danach wurden die Freunde dieser Leute geaddet, so dass das Fakeprofil eine beträchtliche Anzahl Freunde und Vereine aus dem Umfeld der angepeilten Person hatte.

Bis dato hatte niemand das Fakeprofil hinterfragt und es gab sogar Leute, die das Fakeprofil um Freundschaft baten.

Je mehr Freunde das Fakeprofil aus dem Umfeld der angepeilten Person hatte, desto mehr reale Freunde der Person wurden angefragt und gaben ohne Rückfragen ihre Profile frei.

Bis letztlich die angepeilte Person selber sich mit dem Fakeprofil befreunden wollte.

Vermutlich, da der Person das Fakeprofil als Freund der eigenen Freunde vorgeschlagen wurde.

Bei diesem Experiment hinterfragten 90% der Angefragten das Fakeprofil nicht und befreundeten sich damit.

8% etwa reagierten auf Freundschaftsanfragen nicht und 2% fragten "wer bist Du, woher kennt man sich?".

Wie kann es sein, dass 90% der Leute ihr Profil an ein Fakeprofil freigeben, ohne diese Person zu kennen?

Nur weil man glaubt, wenn Freund xy dieses Profil kennt, wird es schon okay sein?

Oder weil die Menschen eitel sind und sich über Likes und Follower freuen?

Internet, Verhalten, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Profil, Soziologie, Vertrauen, ausspionieren, Fakeprofil, Instagram, Fake

Meistgelesene Beiträge zum Thema Profil