Der Mann einer guten Freundin erlitt vor einigen Monaten eine schwere Hirnblutung. Er war erst längere Zeit im Krankenhaus, dann auf Reha und wird in 2 Wochen entlassen. Er hat leider schwerwiegende Beeinträchtigungen davongetragen, ob er jemals wieder in der Lage sein wird ein selbständiges Leben zu führen ist ungewiss, die Prognose ist aber eher ungünstig. Seine Familie wird sich um ihn kümmern.
Der Vorfall hat mich ein wenig zum Nachdenken gebracht. Ich lebe alleine, habe keine Familie, keinen Partner, keine Kinder, keine Eltern oder sonstige Angehörigen (außer ein paar entfernten Verwandten im Ausland).
Was wäre, wenn mir sowas passieren würde?
Wer würde sich um mich kümmern?
Wohin würde ich kommen, wenn die Reha vorbei ist? Gibt es spezielle Pflegeheime für solche Fälle? Wenn ja, wer würde das bezahlen? Die Krankenversicherung?
Wer würde sich um alle meine Angelegenheiten kümmern wenn ich dazu körperlich und geistig nicht in der Lage bin, meine Wohnung, Verträge, Finanzielles, etc.?
Ist man in so einem Fall als einsamer Mensch verloren, oder gibt es da von staatlicher Seite irgendeinen Plan für so eine Situation?
Die Frage bezieht sich auf Österreich.