Sattelseife/Lederfett?
Hi, wie ist das genau, benutzt man um den Sattel zu pflegen zuerst Sattelseife, dann Lederfett oder andersherum? Und bei der Trense benutzt man nur Lederfett oder?
5 Antworten
man macht es sauber, bevor man fett draufklatscht - irgendwie die logische reihenfolge.
finger weg von dem kombikram. damit machst du dein zeug kaputt.
Immer erst Sattelseife, idealerweise mit Glycerin, das öffnet die Poren gut. Und ja, auch an dem Zaum, man will ja den Dreck damit runter bekommen.
Gut abtrocknen, Lederfett oder Lederbalsam drauf, dünne Schicht genügt. Fertig.
Alles mit Sattelseife reinigen. Den Zaum bei Bedarf ebenso wie den Sattel. Trockenreiben, dann alles außer der Oberseite des Sattels fetten und polieren.
NICHT trockenreiben. das fett muss auf das feuchte leder, sonst nützt es nix.
Bist du schon mal geritten? Deine anderen Fragen klingen irgendwie danach. Aber dass du dann keine Lederpflege kannst, verwirrt mich. Das gehört doch zur Vorbildung 🤔
Zuerst Sattelseife, dann trocken und dann Einfetten,. wieder ruhen lassen und dann erst anziehen und in den Stall mitnehmen.
Beim Zaumzeug machen wir auch beides
Kommt auf die Gerbung an. Mein Sattler ist erstaunt über das Verhältnis Pflegezustand zu Alter meiner schwarzen Leder von Zügeln, Stiefeln und Dressursattel. Er hat mir die Lederkombi explizit für diese Gerbung geraten.
NICHT für die Gerbung meines Springsattels, meines Trensenzaums oder meiner braunen Ledersachen.