Pflege – die neusten Beiträge

Stichkanalverletzung und Irritation bei verheiltem Nostril-Piercing. Was tun?

Hey zusammen!

Vor ein paar Wochen hat sich mein verheiltes Nasenpiercing in meinem Schal verfangen hat. Der Stichkanal wurde dadurch etwas verletzt (u.a. hat es kurzbgeblutet). Ich trage einen Titan-Ring in der Stärke 18g, der super passt und vorher nie Probleme gemacht hat, da ich lange genug gewartet hatte, um von einem flachen Stecker zum Ring zu wechseln.

Jetzt hat meine Nase allerdings eine echt hartnäckige Piercing-"Beule" entwickelt, die einfach nicht weggehen will. Dieser "Huckel" ist sogar anfangs wieder besser geworden, aber dann bin ich an der Uni mit jemandem zusammengestoßen, wodurch er wieder größer geworden ist.

Heute (nach dem Duschen) habe ich gemerkt, dass auch die kleine Kruste abgefallen ist. Ich habe die Kruste nicht abgerissen und auch mein Piercing nicht irgendwie anderweitig manipuliert, aber trotzdem war nun unter der Kruste eine kleine rote Stelle, die wie "abgerissene Haut“ aussieht (falls das der richtige Begriff ist). (Ich habe ein Foto zu meinem Beitrag hinzugefügt, falls ihr euch das ansehen möchtet.)

Ich habe schon ein paar Piercer gefragt, ob ich wieder zu einem flachen Stecker wechseln sollte, damit es in Ruhe abheilen kann, ohne, dass ich es versehentlich weiter reize. Allerdings meinten alle, das sei nicht nötig. Es wird aber allerdings nicht besser und auch im Internet kursieren super viele unterschiedliche Meinungen (u.a. auch von professionellen Piercern).

Habt ihr irgendwelche Tipps oder Empfehlungen? Danke euch!

Bild zum Beitrag
Pflege, Piercing, Piercingschmuck, Nase, Nasenpiercing, Piercingpflege, Nostril-Piercing

Einschätzung meiner gesundheitlichen Eignung für die Ausbildung zur Krankenpflegehelferin?

ich befinde mich derzeit in der Vorbereitung auf eine Ausbildung zur Krankenpflegehelferin und benötige eine medizinische Einschätzung meiner gesundheitlichen Eignung. Ich möchte ehrlich mit Ihnen über meine gesundheitliche Situation sprechen, da ich selbst Zweifel habe, ob ich den Anforderungen des Berufs langfristig gerecht werden kann.

Seit etwa acht Jahren habe ich Probleme mit meiner Wirbelsäule, insbesondere durch eine diagnostizierte Skoliose. Ich habe damals ein Korsett getragen, da eine Fehlhaltung der Wirbelsäule festgestellt wurde. Trotz der Behandlung habe ich weiterhin regelmäßig Rückenschmerzen, vor allem bei Belastungen wie Bücken, Heben oder längerem Stehen. Mein Arzt hat mir geraten, Tätigkeiten zu vermeiden, die den Rücken stark beanspruchen, da dies meine Beschwerden verschlimmern könnte.

Zusätzlich leide ich unter starkem Untergewicht. Ich wiege aktuell

47,2 kg was einem BMI von 16,1 entspricht. Mehrere Ärzte haben mir bestätigt, dass mein Gewicht meine körperliche Belastbarkeit einschränkt und ich schnell erschöpft bin. Diese körperliche Schwäche bereitet mir Sorgen, da der Pflegeberuf hohe Anforderungen an die Kraft und Ausdauer stellt, insbesondere bei Tätigkeiten wie dem Heben und Umlagern von Patienten.

Ich möchte sicherstellen, dass ich meine Gesundheit nicht gefährde, wenn ich diese Ausbildung beginne. Aus diesem Grund bitte ich Sie um eine ehrliche Einschätzung, ob ich gesundheitlich für diese Ausbildung geeignet bin.

Pflege, Azubi, Erstuntersuchung für Ausbildung

Glaubst du, dass Hauptschüler heutzutage noch eine Chance haben, einen Beruf mit guten Perspektiven und einer guten Bezahlung zu finden?

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren meines Erachtens stark verändert. Viele gut bezahlte Berufe mit stabilen Zukunftsperspektiven erfordern heute zunehmend höhere Qualifikationen. Ich habe den Eindruck, Hauptschüler, die frisch von der Schule kommen, müssen sich heutzutage (eher) an Berufen orientieren, die keine allzu gute Bezahlung haben, und im Thema Zukunftsperspektive eher ein Fragezeichen sein könnten. Doch ich möchte zu dem Thema sehr gerne mal eure Sichtweise wissen.

Haben Hauptschüler deiner Meinung nach heutzutage noch eine Chance, einen Beruf mit guten Perspektiven und einer guten Bezahlung zu finden?

Die meisten Hauptschüler können das mit harter Arbeit schaffen. 53%
Ja, es gibt viele gute Möglichkeiten, aber nicht für jeden. 12%
Schwierig, einige schaffen es nur mit viel Eigeninitiative. 12%
Vielleicht, aber nur für Hauptschüler mit besonderer Leistung. 6%
Nur wenn sie einen loyalen Arbeitgeber finden können. 6%
Für Hauptschüler nahezu null. 6%
Nein, Hauptschüler haben heute keine solche Chance mehr. 6%
Ja, jeder Hauptschüler hat zu 100 % eine solche Chance. 0%
Nur wenige Hauptschüler haben Chancen, solche Berufe zu finden. 0%
Nein, Hauptschüler haben es heute sehr schwer in solchen Berufen. 0%
Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Pflege, Job, Handwerk, Berufswahl, Abitur, Berufsausbildung, Berufsschule, Erwachsene, Fachabitur, Hauptschulabschluss, Hauptschule, Kinder und Jugendliche, Lagerlogistik, Mittlere Reife, Perspektive, Qualifikation, Schulabschluss, Umschulung, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pflege