Haare beim friseur waschen lassdn?
Kann man pauschal sagen, dass Friseure die Haare "besser" schneiden können wenn sie vorher gewaschen wurden, also sprich Handtuchfeucht sind? Hab da mal irgendwo irgendwas aufgeschnappt. Steinigt mich bitte nicht falls ich damit total falsch liege 😅
1 Antwort
Ob man die Haare beim Friseur vor dem Schneiden waschen lassen sollte, ist eine berechtigte Frage – und nein, du liegst damit definitiv nicht falsch!
Man kann nicht pauschal, aber in vielen Fällen schon sagen, dass Friseure besser schneiden können, wenn die Haare vorher gewaschen und handtuchtrocken sind. Das liegt an ein paar praktischen Gründen:
- Saubere Haare verhalten sich neutraler. Reste von Stylingprodukten, Talg oder Umweltschmutz können die Struktur verändern und das Haar „verkleben“. Frisch gewaschene Haare liegen natürlicher, was einen präziseren Schnitt ermöglicht.
- Feuchtes Haar lässt sich besser kämmen und abteilen. Gerade bei aufwändigeren Schnitten (z. B. Stufen, Bobs oder sehr glatten Übergängen) ist das wichtig, weil das Haar dadurch leichter zu kontrollieren ist.
- Viele Schnitttechniken sind auf feuchtes Haar ausgelegt. Z. B. beim „Point Cutting“, bei dem einzelne Haarpartien gezielt eingekürzt werden, oder bei akkuraten Konturen.
Aber: Es gibt Ausnahmen!
Bei Locken oder sehr feinem Haar schneiden viele Friseure trocken, um die natürliche Fallrichtung zu sehen.
Auch ein schneller Spitzenschnitt kann trocken gemacht werden, wenn es nur ums Kürzen geht.
Manche Leute möchten auch nicht, dass ihr Haar gewaschen wird – z. B. wegen sensibler Kopfhaut oder weil sie es am Morgen schon gemacht haben.
Friseure entscheiden also je nach Haarstruktur, Schnittwunsch und Technik, ob gewaschen wird – aber in vielen Fällen hilft es ihnen beim Schneiden tatsächlich sehr, wenn das Haar gewaschen und leicht feucht ist.
Danke, für deine detaillierte Ausführung ☺️