PDF – die neusten Beiträge

.pdf Datei andere Metadaten in Webansicht als in Acrobat?

Hallo liebe GF Community,
ich habe folgendes Problem:

Ich habe ein Projekt bei dem die Maße und die dpi des Endergebnisses wichtig sind (für den Druck). Also habe ich meine Photoshopdatei entsprechend voreingestellt (Siehe Bild 1) (A5 Maße (14,8 cm x 21 cm bzw. 1748 x 2480px), 300dpi, CMYK).

Durch das Exportieren in .pdf dachte ich, werden all diese Voreinstellungen übernommen:

Jedoch zeigen mir drei verschiedene Programme, drei verschiedene Metadaten an:

  • Sobald ich die exportierte Datei mit Photoshop öffne stimmen die Maße und die dpi mit der Ausgangsdatei überein (entspricht Bild 1).
  • Sobald ich die exportierte Datei mit Acrobat öffne stimmen die Maße mit der Ausgangsdatei überein, ich kann aber nicht die dpi einsehen (siehe Bild 2).
  • In der Webansicht (im Internetexplorer) werden andere Maße angezeigt (Siehe Bild 3). (In der Webansicht mit Firefox stimmen die Maße wieder mit der Ausgangsdatei überein, die dpi kann ich jedoch auch nicht einsehen!)

Desweiteren frage ich mich, wie ich mir den Farbmodus (CMYK) in den Metadaten anzeigen lassen kann, da ich diesen bei keinem der Programme (außer natürlich Photoshop) einsehen kann.

Glaubt ihr, dass die veränderten Maße am Internetexplorer liegen und die exportierte Datei eigentlich mit meiner Ausgangsdatei übereinstimmt? Und wie kann ich in Acrobat die dpi und das das Farbprofil einsehen?
(Ich kann keine Test-Drucke erstellen, da woanders gedruckt wird. Die Dateien müssen einfach stimmen.)

Ich hoffe ihr könnt mir damit helfen,
LG

Bild 1:

Bild 2:

Bild 3:

Bild zum Beitrag
Foto, Photoshop, Adobe, PDF, Drucker, print, cmyk, Druck, Acrobat, dpi, Farbraum

Excel Pivot oder Datenschnitt?

Hey, ich muss unbedingt eine Auswertung bzw. einen Vergleich aufstellen in einer Excel Mappe.

Ich habe 9 Tabellenblätter in einer Excel Mappe (Rohdaten). Diese werden Monat zu Monat ergänzt mit neuen Daten.

Ein Tabellenblatt ist die offizielle vom großem System. Ich muss die restlichen 8 Tabellenblätter vergleichen, ob sie mit unserem großem System übereinstimmen (nur die Summe der Beträge)

D.h., die offizielle Liste vom großem System hat alle Daten (korrekte Daten). Wir müssen nun herausfinden, dass unsere Daten mit der großen Liste übereinstimmen.

Wie kann ich das ganze am besten auf einem Tabellenblatt darstellen? Eine Dynamische Darstellung wäre super. Es sollen alle Tabellenblätter in einem gepackt werden und mit Selektionen dann ausgewählt werden, welche man sehen möchte.

Bsp. ich möchte jetzt sehen, ob wir die große Liste 1zu1 übereinstimmen mit den Daten von Tabellenblatt 2.

Jedes Tabellenblatt hat verschiedene Währungen oder auch die selbe, nur anderes Themengebiet bzw. Produkte.

Es handelt sich hierbei um Beträge in diesen Währungen. Die große Liste hat alle Währungen inkludiert. Die einzelnen Tabellenblätter nur die jeweilige Währung.

Habt ihr da eine Idee wie ich das am besten machen könnte?

Microsoft Word, Microsoft, Microsoft Excel, PDF, Microsoft Office, Access, VBA, Formel, microsoft-access, Tabellenkalkulation, Excel-Formel, Office 365

Excel VBA digitales Signaturfeld in ein vorgegebenes Feld einfügen?

Hallo,

ich habe eine Excel, wo ich mit einer Form einen "Platzhalter" für eine digitale Signatur eingefügt habe. In meinem Makro wird die Excel in eine PDF umgewandelt und es wird auch das digitale Signaturfeld eingefügt, allerdings werden die Felder bei weiteren Rechnern immer an unterschiedlichen Stellen eingefügt.

Wie schreib ich den CODE so um, das das Signaturfeld immer statisch eingefügt wird? Am besten immer in die Form, wo es rein soll.

Die Form ist eine Gruppe aus Textfeldern und Formen. Im Auswahlbereich habe ich dieser Gruppe den Namen "Ersteller" gegeben.

Code:

Sub Signatur_einfügen()

On Error GoTo Err_Handler

Dim pdfPDDoc As Object

Dim oJS As Object

  

strVerzeichnis = "H:\"

strFilename = "Mehrarbeit_" & ActiveSheet.Range("H6") & "_" & ActiveSheet.Range("A1") & ".pdf"

strFName1 = strVerzeichnis & strFilename

strFName2 = strVerzeichnis & strFilename

On Error GoTo Err_Handler

  Set pdfPDDoc = CreateObject("AcroExch.PDDoc")

  If pdfPDDoc.Open(strFName1) Then

    Set oJS = pdfPDDoc.GetJSObject

  'Signature-Feld 1

    Set oSign = oJS.AddField("SignatureField1", "signature", 0, Array(220, 90, 50, 140))

  'Signature-Feld 2

    Set oSign = oJS.AddField("SignatureField2", "signature", 0, Array(322, 90, 505, 140)) 'Position von links, Höhe des Felds, Länge des Felds, Höhe des Felds

  'Speichern

    pdfPDDoc.Save 1, strFName2

  End If

  GoTo Finaly

Exit_Proc:

  Exit Sub

   Err_Handler:

  MsgBox "In test" & vbCrLf & Err.Number & "--" & Err.Description

   Resume Exit_Proc

Finaly:

End Sub

Microsoft Excel, PDF, VBA

Meistgelesene Beiträge zum Thema PDF