Patient – die neusten Beiträge

Beziehung mit meinem behandelnden Zahnarzt?

Vorab: Dumme Sprüche spart euch bitte, wir wissen beide, dass das nicht unbedingt die schlauste Idee war. Folgendes: Musste auf Grund paar Probleme zum Zahnarzt, bin zu einem Zahnarzt gegangen, den ich davor nicht kannte, habe also quasi gewechselt. Bin ein absoluter Angstpatient was Zahnärzte an geht. Nun war halt öfters in Behandlung. Mir hat er schon nach dem erstes Treffen gefallen, warum auch immer. Vilt. war das neben seinem Aussehen die Art, wie er mit meiner Angst umgegangen ist etc. Von vorne herein waren paar Gespräche drin, Späße etc. Nun ja, da seine Helferin mir den Namen nannte konnte ich ihn halt in Facebook finden, aber habe halt nichts gemacht, weil es halt mein Zahnarzt ist und es moralisch verwerflich ist. Nun ja, bei der 4. und fast letzten Behandlung hatte er die Helferin rausgeschickt, sodass wir alleine waren und haben uns dann halt über Gott und die Welt unterhalten. Später naja, halt über unseren aktuellen Beziehungsstatus. Das hat mein Kopf dann völlig durcheinander gebracht. Schlussendlich habe ich ihn dann doch in Facebook geaddet und er hatte sich auch gefreut etc. Mittlerweile weiß ich auch, dass er seine Helferin mit Absicht rausgeschickt hat und er mich bei der 1. Behandlung schon im Auge hatte, jedoch aufgrund moralischer Aspekte nichts gemacht hat, naja außer halt bei der 4. Behandlung, weil es eigentlich die letzte gewesen wäre. Nun sind wir dabei uns Beziehungstechnisch was aufzubauen, dass Problem ist aber, dass wir das halt alles geheim halten müssen, halt weil er mein Zahnarzt ist. Das nächste Problem, beim besichtigen der Röntgenbilder ist n weiteres Problem aufgetreten, was nun auch behandelt werden muss. Ich möchte echt nicht den Zahnarzt wechseln, weil ich halt echt n Angstpatient bin und meinem Zahnarzt aber vertraue. Wir wissen nur nicht wie wir das machen sollen, weil es ist halt echt komisch und schwer, wenn man privat dabei ist auch was aufzubauen aber in der Praxis beim Sie bleiben muss etc., damit die anderen nichts merken, vorallem seine Helferin. Und das Problem halt, dass man das geheim halten muss, weil er mein Zahnarzt ist und natürlich ist meine Oma auch noch Patientin bei ihm.

Liebe, Beziehung, Liebe und Beziehung, Patient, Zahnarzt

Was machen wenn mir das FSJ zu viel wird?

Ich habe vor 3 Tagen ein FSJ im Krankenhaus begonnen..und ich hab jetzt schon das Gefühl das ich es nicht durchziehen kann..ich bin ein extrem schüchterner Mensch und brauche irgendwie immer länger um etwas zu lernen..doch sie haben bereits am ersten Tag von mir erwartet die Patienten alleine auf den Nachtstuhl zu setzten..zudem mir keiner beigebracht hat wie ich diese Menschen halten soll und wie ich sie aus und ins Bett bekomme..ich fühle mich dort total überfordert und muss ständig um Hilfe fragen..und da jeder ( vorallem morgens ) beschäftigt ist stehe ich oft da und weiß nicht was ich mit den Patienten anfangen soll und muss immer ewig warten bis jemand Zeit hat um mir zu helfen..ich verstehe auch das sie mich auf die Glocke schicken..aber ich muss jedesmal jemand dazu holen..ich fühle mich den Patienten gegenüber dann immer so überflüssig weil ich nicht helfen kann..und eigentlich macht mir die Arbeit im Krankenhaus auch nicht so wirklich Spaß..aber da ich vor ein paar Monaten eine große Operation hatte nimmt mich kein Arbeitgeber..und deshalb wollte ich dann eben ein FSJ machen damit ich nächstes Jahr eine Ausbildung anfangen kann, weil man dann ja sieht das ich arbeiten kann wenn ich das FSJ gemacht habe..(ich möchte in den Verkauf) Es ist jetzt nicht so das ich das alles garnicht machen oder sehen kann..aber es ist einfach nicht mein Berufswunsch..

Die Chefin die das FSJ im Krankenhaus leitet weiß von meiner Operation und sie meint wenn es mir zu viel wird kann ich wechseln. Nur ich kann doch nicht schon in der ersten Woche sagen das ich wechseln will?

Hat jemand Tipps wie ich mir meinen Arbeitstag erleichtern kann?

Arbeit, Schule, Angst, Freiwilliges Soziales Jahr, Krankenhaus, Patient, schüchtern, Schüchternheit, Ausbildung und Studium

Verhalten einer Praktikantin, sagen oder nicht sagen?

Hallo.

Momentan absolviere ich ein Praktikum als Krankenschwester. Mit der Intention, es auch wirklich zu meinem Beruf zu machen.

Heute wurde ich mit einer anderen Praktikantin in einen Flügel eingeteilt und eine bettlägerige Patientin rief uns, dass sie mit dem Stuhlgang (bettpfanne) fertig sei und wir es rausnehmen und sie untenrum säubern sollen.

Da sie bettlägerig ist, wollte ich zur Sicherheit eine Erfahrene Schwester holen. Aber die praktikantin sagte "isch kann das! Isch mache das!"

Soweit so gut. Dann fing das Chaos auch schon an. Ich sollte ihr ein neues Laken holen, jedoch bekam sie es nicht auf die Kette, es mir zu benennen. Stattdessen meckerte sie rum, ich solle das 'dings' holen. Erst dann, als ich schimpfte, sie solle vernünftig mit mir reden, bekam sie es auf die kette und ich wusste, sie brauchte ein laken. So. Als ich wieder kam, hatte sie schon die neue Windel angelegt und wollte sie zumachen. Bemerkte aber, dass der popo noch schmutzig war. Ihre antwort dazu, 'da komm isch nischt dran'. Wie hieß es am anfang? Sie kann das? Naja... Ich hatte mit ihr dann geschimpft, dass so was nicht geht, nahm das Ruder in die Hand und machte den popo sauber. Sie stand nur da und glotzte. Und als ich die windel schließen wollte, sah ich, dass sie schief lag. Da musste ich es auch erstmal grade richten.

Was konnte sie? Nichts. Und dann war sie am Anfang patzig und großkotzig. Zum ende hin war sie aber klein mit hut.

Ich bin schon dazu verführt, den anderen schwestern das morgen mitzuteilen, dass sie dann zwei mal hinsehen sollen, wenn sie sagt: "isch kann das!" ... Oder soll ich es besser lassen? Ich mein, die patientin tat mir heute schon leid...

Arbeit, Pflege, Patient, Praktikant

Meistgelesene Beiträge zum Thema Patient