Nordrhein-Westfalen – die neusten Beiträge

Stahlvorfach-Pflicht beim Angeln?

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Angelschein in NRW gemacht und jetzt geht es demnächst zum ersten Mal Spinnfischen an den Rhein.

Nun kam mir folgende Frage auf, ist es in NRW Pflicht mit einem Stahlvorfach zu angeln sobald ich einen Kunstköder fische?

Laut der Prüfungunterlagen ist beim „Angeln auf Hecht“ ein Stahvorfach Pflicht, aber auch bei der abgefragten Barschmontage in der Prüfung wurde ein Stahlvorfach verlangt.

Mir ist natürlich bewusst, dass wenn es geziehlt auf Hecht geht ein Stahlvorfach Pflicht ist und auch wenn mit größeren Kunstködern gefischt wird und ein Hecht als Beifang erwartet werden kann ein Stahlvorfach sinnvoll ist.

Nun ist mir aber nicht ganz klar wie das ganze rechtlich bzw. in der Umsetzung aussieht. Da ich z.B. wenn ich auf Barsch angel auch einen Hecht erwarten kann, ergo müsste ich ebenfalls ein Stahlvorfach verwenden. Allerdings gibt es ja Montagen wie z.B. C-Rig, Texas-Rig oder der Kunstköder am Dropshot in denen kein Stahlvorfach verwendet wird. Muss ich hier dann trotzdem eins einbauen, da ja theoretisch auch ein Hecht auf eine für Barsch gedachte Montage beißen kann.

Finde dazu im Internet leider keine konkrete rechtliche Aussage und würde mich daher über Erfahrungsberichte auch im Bezug auf Kontrollen usw. freuen. Würde ich sonst meine Fischereierlaubnis verlieren?

Vielen Dank und viele Grüße :)

Wasser, Montage, angeln, Köder, Barsche, Fischerei, Hecht, Raubfisch, Nordrhein-Westfalen, Fischereischein

Welches Studium/Uni?

Ich liege zwischen:

Mathematik und Philosophie/ Jura/ Medizin

Mathe und Philo aus Interesse und Faszination im Allgemeinen

Medizin, da ich es unglaublich faszinierend finde, wie/ was man am Körper alles machen und feststellen kann. Äquivalent wäre ein Physiker, der ein ganzes Universum versucht aufrechtzuerhalten.

Jura, da ich die Idee an sich gut finde: Gerechtigkeit basierend auf Logik und Argumenten (mein Lieblingsbereich der Philosophie ist eben die Logik); Zeichen für Menschheit> Geld

Medizin: Dadurch, dass in NRW nächstes Jahr keine Abiturienten da sein werden (neues System von 13 statt 12 Jahren), ist der TMS besonders hilfreich, somit gilt für fast alle TMS> NC (meiner liegt ca. bei 1,9 (keine Lust auf Schule...))

Jura: Am besten in den US-Staaten, da ich bereits als Game Developer mit amerikanischen Klein-Studios hauptsächlich für RobloxGames bzw. einem Steam Game arbeite (Englisch-Skills). Zudem führe ich oft im englischen Rahmen öffentliche Debatten über philosophische Themen, wobei es mir wenig um die Argumente selbst geht, sondern deduktive Analyse dieser zu betreiben.

Mathematik und Philosophie: Meine erster Kontaktpunkt mit der deutschen Sprache war durch ein Physikposter in der Grundschule auf der die Formel für den Radius eines schwarzen Loches stand, eben mit Erklärung. So habe ich dann angefangen Deutsch zu lernen: Matheaufgaben/ Poster lesen und lösen, sodass ich in der 3. Klasse bereits Stoff aus der 6. angefangen habe. Ich liebe es zudem stundenlang an Problemen zu arbeiten, denn: Regel/Logik> auswendig lernen.

Zu mir selbst falls das hilft: eher ruhig, ich mag es nicht zu reden, 5+ Jahre mit Animationen/Modeling/VFX und GFX verbracht, 9 Jahre Fußball, 2 Jahre in einem Restaurant als Haupt-Kellner gearbeitet

Hab auch gehört, dass man doppelt Studien angehen kann bspw: Mathe mit Philosophie als Nebenfach und Jura

Medizin, Beruf, Studium, Schule, Zukunft, Mathematik, Job, Alltag, Persönlichkeit, Auswahl, Jura, Jurastudium, Mathematikstudium, Medizinstudium, persönlich, Universität, Nordrhein-Westfalen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nordrhein-Westfalen