Was macht ihr beim (Buss Bahn ) Streik?

13 Antworten

Da der öffentliche Nahverkehr hier bei uns im Dorf so gut wie nicht existiert merke ich von dem Streik nicht viel da wir das Auto eh nehmen.

Ich geh in so einem Fall zu Fuß zur Arbeit und zurück. Naja, bei einer Arbeitsstelle mach ich das sowieso täglich, die ist nur ne Viertelstunde zu Fuß von meiner Wohnung entfernt, aber bei der anderen bin ich pro Weg etwa eineinhalb Stunden unterwegs. Aber ist zu schaffen.


JaninaGF 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 04:50

Okey 1,5 Stunden sind echt viel , dann muss man ja extrem früh los gehen um wie viel Uhr müssen Sie dann aus der Wohnung raus ? Habe ich richtig verstanden Sie haben 2 Arbeiten ? wow

Tarani157  07.02.2025, 04:55
@JaninaGF

Ja, ich hab 2 Jobs, meine Hauptarbeit und einen Nebenjob. Letzterer ist wie oben geschrieben, nicht weit weg, Viertelstunde zu Fuß, da reicht es, wenn ich gegen halb 6 früh losgehe. Beim Hauptjob ist meine Zeit variabel, da kann ich ab 16 Uhr, aber nicht früher, aber durchaus später, anfangen. Wenn ich um 16 Uhr anfange, müsste ich also so gegen halb 3 los. Aber wie gesagt, ich kann mir da aussuchen, wann ich anfange, ist ein Schlüsseljob.

Auf der Förderstufe bzw. Hauptschule bin ich so wie so immer mit dem Rad gefahren. Außer wenn Weltuntergangswetter war.

Auf der Berufsschule später bin ich in der Oberstufe weil weiter weg mit dem Rad im Zug gefahren. WENN da streik gewesen wäre, wäre ich eben die ganze Strecke geradelt.

Wie sonst auch: Mit dem Auto. (Stand jetzt)

Zur Ausbildung (war schulisch) wäre ich ohne Öffis nicht gekommen. und 80 Kilometer laufen, das geht nicht.

Zur Grund- und Realschule (würde ich heute noch gehen) zu Fuß. Da bin ich eh eher selten mit dem Bus gefahren.

Ich fahre wie immer mit meinem sehr komfortablen Auto.