Muslime – die neusten Beiträge

Wie sollte ich bei dieser Freundin handeln?

Also zum erstens, sie ist Muslima und ich Christin.

Anfangs kamen wir sehr gut klar, doch irgendwann wurde es anders als sie über Religion sprechen wollte.

Ich zähle einfach mal auf, was sie alles sagte.

Also erstens, sie hat mal aus "Spaß" mir die Shahada, also Glaubenbekenntiss der Muslime aufsagen lassen auf arabisch und ich wusste nicht was es bedeutet. Weil ich wollte etwas arabisch lernen.

Zweitens, sie sagte mir, sie werde mit mir die Freundschaft beenden, wenn ich für Israel bin.

Drittens, sie sagt Alkohol trinken und Mord ist das Gleiche und Alkohol trinken sollte von Gott bestraft werden.(Sie weiß das ich ab und zu an Feiertagen Alkohol trinke, aber nicht viel)

Viertens, sie sagte sie ist für die Sharia, Hamas und Taliban und findet die Todestrafe richtig. Sie sagt in der Sharia werden Christen gut behandelt, weil man irgendwas der Schrift ist.

Fünftes, sie sagt ständig, dass Muslime mehr Kinder bekommen als Deutsche und sagte erst aus Spaß, dass ihre Religion mehr Macht hier in Deutschland bekommt, aber als ich sagte, dass stimmt nicht, wurde sie sauer.

Sechstens, sie wird mega wütend beim Gedanken, dass ich als Christ nicht an Mohammed Glaube und versteht nicht wieso ich daran Glaube das Jesus Sohn Gottes ist, obwohl es laut ihr nicht stimmt.

Das waren jetzt nur paar Sachen von vielen.

Ich habe ehrlich gesagt schon Bauchschmerzen nachdem was sie mir alles gesagt hat, weil mich das so traurig macht.

Freundschaft besser beenden 77%
Was anderes 21%
Freundschaft nicht beenden 2%
Religion, Islam, Kirche, Menschen, Christentum, Psychologie, Bibel, Christen, Gott, katholisch, Muslime, haram

Kopftuchfrauen?

Hi, ich hin gebürtige Christin und glaube an Gott, eine Mutter ist auch schon seit Kind an Christin und ist eine Person die eigentlich nicht rassistisch erzogen wurde. Sie akzeptiert alle Religionen und lässt eigentlich alle ihr leben leben, aber immer wenn sie Frauen mit Kopftüchern sieht oder Frauen die komplett verschleiert sind, oder irgendwie mit dem Islam auseinander gesetzt wird, macht sie Arabisch oder Türkisch oder so fies nach und schimpft darauf das die Frauen sich von den Männer kontrollieren lassen und Kopftücher tragen müssen, das nur Muslimische Männer oder Männer aus arabischen Ländern hier alle vergewaltigtigen und das sie diese Religion hasst.

Ich weiß nicht was ich denken soll. Ich denke das der Islam eine schöne Religion ist (wie alle anderen), meine Meinung ist das jeder Glauben kann was er will und das jede Religion ihren Sinn und Platz hat. Außerdem finde ich den Islam sehr faszinierend vorallem das so viele Menschen den Leeren von Koran einen Platz in ihrem Leben schenken und sie ihrer Religion so einen hohen Stellenwert geben. Trotzdem stelle ich mir die Frage warum sich die Frauen verschleiern, ob sie das selbst bestimmen können ob sie ein Kopftuch tragen und ob der Islam den hass den meine Mutter auf ihn hat verdient hat? Vielleicht liegt ihr hass daran das sie nicht in Deutschland Geboren ist und in dem Christlichen Argentinien gelebt hat, aber das würde kein Sinn machen weil sie ja alle Religionen so akzeptiert wie sie sind. Ich weiß es nicht.

Ich möchte nochmal sagen das ich niemanden angreifen möchte. Ich akzeptiere alle so wie sie sind und meine Mutter eigentlich auch ausser halt bei diesem Thema. Ich bin noch jung und kenne mich nicht gut aus.

Danke im voraus<3

Islam, Christentum, Koran, Muslime, Rassismus

Meine mutter kann mir meine Religionsfreiheit nehen?

(! Ich will keine blöden Antworten hören !)

vorgeschichte:

Ich bin fast 14. Seid meinem 11 Lebensjahr glaube ich an den Islam. Ich habe zuerst mit meiner Mutter gesprochen sie reagierte total sauer und sagte mir, dass ich keine Ahnung habe was das für Staaten sind. Dann fing sie mit den terror-Anschlägen der Terroristen "islamischer staat" an. Sie wollte nichts mehr davon hören. Ich war echt traurig über ihre Reaktion. (Meine Mutter und mein Vater sind seit meinem 1 Lebensjahr getrennt.) Ich sprach meinen Vater auch auf einen Religions Wechsel an. Er reagierte wirklich Hoffnungsvoll. Er sagte "ich unterstütze dich bei dem, was dich glücklich macht". Er geb mir einen deutschen qur'an. Ich bin auch nach dem Lesen des qur'an fest vom Islam überzeugt. Ich sprach meinen Mutter noch 4/5 mal an. Sie sagte jedesmal, dass es alles Terroristen seien, Frauen unterdrückt werden, ich später nachteile haben werde, meine ganze Familie nix mehr mit mir zutun haben wollen würde und noch mehr. Mich schreckte das aber nicht wirklich ab. Mittlerweile bin ich inoffiziell konvertiert, habe ich mit dem beten angefangen (heimlich) und bedecke mich so weit meine Mutter nichts bemerkt.

Zum Haupt punkt: meine mutter drohte mir, mich zu meinem vater ziehen zu lassen, wenn ich meine religion wechsel. Laut meiner mutter dürfte ich mit 18 machen was ich will. Weil ich dann nicht mehr bei ihr wohe. Naja aber ich möchte zu meinem 14 Lebensjahr offiziell konvertieren und auch hijab tragen. Ich habe angst, dass sie mich wirklich zu meinem vater bringt. Oder mich dann hasst.

Kann sie mich überhaupt zwingen, umzuziehen?

Glaubt ihr, sie würde mich dann wirklich abstoßen?

Kann sie mir eine Konvertierung überhaupt verbieten?

Hab ich später wirklich Nachteile nur aufgrund meiner Religion??

Islam, konvertieren, Rechte, Muslime, Religionsfreiheit, Religionswechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muslime