Minecraft Server – die neusten Beiträge

Synology NAS – Minecraft-Server, wie externer Zugriff möglich?

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit einen Netzwerkspeicher (Synology DS220+) und hatte die Idee, mal einen Minecraft-Server darauf zu erstellen. Bisher hatte ich den Server immer direkt auf meinem PC erstellt, aber dann ist er ja nur erreichbar, wenn der PC auch läuft.

Ich schaute mir zunächst dieses Video an und schaffte es auch direkt, den Minecraft-Server über Docker zum Laufen zu bringen.

Das Problem ist jedoch, dass ich es nicht schaffe, den Server extern erreichbar zu machen.

Hierzu einige Infos, die euch vielleicht helfen:

  • Vodafone Red Internet & Phone 1000 Cable — DS-Lite / FRITZ!Box 6591 Cable
  • Portfreigabe im Router für Port 25565 am NAS (TCP + UDP)
  • DDNS-Option im NAS aktiviert, um festen Hostnamen zu erhalten (synology.me)

Das NAS ist grundsätzlich im Internet erreichbar (QuickConnect aktiv) und ich kann mich mit meinen Anmeldedaten von überall aus anmelden.

Aber der Minecraft-Server scheint nicht erreichbar zu sein. Dann egal, welche Adresse ich versuche (IPv4, IPv6, DDNS-Domain), Minecraft meldet immer:

Connection timed out

oder

Unbekannter Server

und im Protokoll des Servers wird auch kein "Verbindungsversuch" oder ähnliches angezeigt.

Gibt es im NAS vielleicht noch eine Einstellung, die ich übersehen bzw. vergessen habe?

Ich dachte, es könnte an DS-Lite liegen, aber dann müsste ja zumindest die IPv6-Adresse funktionieren.

Wenn ihr weitere Infos braucht, einfach per Nachfrage! :)

Vielen Dank im Voraus für eure Bemühungen und ein schönes Wochenende! 🌞

Bild zum Beitrag
Server, Computer, Computerspiele, Internet, Technik, Minecraft, FRITZ!Box, Minecraft Server, NAS, portweiterleitung, Synology, Diskstation, Synology NAS, Docker, Spiele und Gaming

Ich kann nicht auf meinen Server joinen?

Hi,

Ich komme mit meinem Account nicht auf meinen Minecraft-Server. Also ich habe einen normalen 1.18.2 Spigot-Server, der auch funktioniert denn mit meinem 2. Account komme ich auch auf den Server. Der Ablauf: 1.ich gehe auf meinen Server 2. in der Konsole steht, dass ich verbunden bin, aber ich bleibe im Ladebildschirm hängen (also es steht immer Landschaft wird generiert). Ich habe auch schon probiert ohne Optifine im Vanilla-Modus zu joinen, hat auch nicht geklappt. Mein 2.Account kommt (gestartet durch den selben Launcher, die selben Einstellungen im Spiel) und man sieht, falls ich gerade versuche mit meinem fehlerhaften Account zu verbinden, den Namen vom mir ausgegraut im Tab-Menü. Auf dem PC von meinem Bruder bleibt mein Account aber im "Landschaft wird geladen" stecken. Sein Account funktioniert auch. Ich hab die Whitelist durchgeschaut, nichts, ich hab meine ban-liste durchgeschaut, nichts. Ich vermute es liegt an meinem Microsoft-account oder an einer Einstellung am server. Seit gestern abend funktioniert es nicht mehr. Allerdings kann ich z.B. mit allen accounts auf andere Server wie Hypixel. Heute hab ich den Server neu aufgesetzt und auch meine Portfreigabe neu eingerichtet. Daran lag es allerdings nicht... Noch ein paar Infos: Ich benutze den alten Launcher(auch mit dem neuen funktioniert es nicht), Ich Minecraft habe auch schon deinstalliert und neu installiert. Shader und so sind aus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, es steckt extrem viel Zeit in diesem Server-Projekt von mir. Mein Server hat auch gute Hardware (also gut genug für mehrere Spieler): 10GB Ram, 4 kern ryzen prozessor, 100gb speicherplatz... Ich denke es liegt am Minecraft/Microsoft-Account, ich hab aber keine Ahnung wie ich das lösen kann...

falls ihr noch infos braucht könnt ihr mir gerne schreiben

Server, IT, Minecraft, Minecraft Server, portfreigabe, minecraft-account, Verbindungsprobleme, Virtuelle Maschine

Spigot Tablist wird nicht richtig gesetzt?

Ich habe langsam keine Ahnung mehr was ich noch tun soll.

package game.squid.utils;

import org.bukkit.Bukkit;

import org.bukkit.ChatColor;

import org.bukkit.entity.Player;

import org.bukkit.scoreboard.Scoreboard;

import squid.game.games.BlockGame;

public class ScoreboardManager{

public static void registerScoreboard(Player p) {

for(Player all : Bukkit.getOnlinePlayers()) {

Scoreboard board = Bukkit.getScoreboardManager().getNewScoreboard();

all.sendMessage("Debug1");

org.bukkit.scoreboard.Team teamBlue = board.registerNewTeam("TeamBlue");

org.bukkit.scoreboard.Team teamRed = board.registerNewTeam("TeamRed");

org.bukkit.scoreboard.Team teamYellow = board.registerNewTeam("TeamYellow");

org.bukkit.scoreboard.Team teamGreen = board.registerNewTeam("TeamGreen");

all.sendMessage("Debug3");

teamBlue.setPrefix(ChatColor.AQUA.toString() + "§bBLUE ");

teamRed.setPrefix(ChatColor.RED.toString() + "§cRED ");

teamYellow.setPrefix(ChatColor.YELLOW.toString() + "§eYELLOW ");

teamGreen.setPrefix(ChatColor.GREEN.toString() + "§aGREEN ");

all.sendMessage("Debug4");

all.setScoreboard(board);

if(Team.getTeam(p) == BlockGame.blueTeam) {

teamBlue.addEntry(p.getName());

all.sendMessage("Debug5");

continue;

}

if(Team.getTeam(p) == BlockGame.redTeam) {

teamRed.addEntry(p.getName());

all.sendMessage("Debug6");

continue;

if(Team.getTeam(p) == BlockGame.yellowTeam) {

teamYellow.addEntry(p.getName());

all.sendMessage("Debug7");

continue;

}

if(Team.getTeam(p) == BlockGame.greenTeam) {

teamGreen.addEntry(p.getName());

all.sendMessage("Debug8");

continue;

}

}

}

}

Bild zum Beitrag
programmieren, Java, Minecraft, Minecraft Server, Plug-in, Spigot

Welcher Gamertag ist am besten?

Hallo Gutefrage,

ich möchte meinen Gamertag (am besten bei allen Spielen & allen Social Media Plattformen) ändern, da ich mit dem aktuellen nicht zufrieden bin.

Ich habe verschiedene Ideen, kann mich allerdings nicht auf einen Namen festlegen.

Es wäre nett, wenn ihr für einen Nickname abstimmen würdet und kurz hinschreiben würdet, warum ihr euch für diesen entschieden habt (evtl. auch was euch an den anderen Namen stört).

Ihr wärt mir echt eine Hilfe, daher danke ich schon mal im Voraus.

Novox 60%
TheArrow 11%
Denba 10%
dreemic 7%
Karazho 4%
Yocodis 4%
Myraplo 3%
PC, Games, X (Twitter), Internet, GTA Online, YouTube, GTA IV, GTA San Andreas, Counter-Strike, Red Dead Redemption, GTA, Hardware, Call of Duty, Xbox 360, Xbox, PlayStation, PlayStation 3, Mario, Halo, Gaming, Minecraft, Fallout, Fallout 3, Fallout new Vegas, Gamer, gamertag, Gaming PC, Grand Theft Auto, Mario Kart, Minecraft Mods, Minecraft Server, MMOGA, PlayStation 2, Razer, ROCCAT, Steam, Super Mario, Super Mario 64, Super Mario Bros, Super Mario Galaxy, Fallout 4, GTA V, Halo 4, Netflix, Origin, PlayStation 5, PlayStation 4, reddit, Sharkoon, Twitch, Warzone, COD MW3, HALO4, Instagram, CS:GO, Overwatch, Minecraft Pocket Edition, TikTok, The Witcher 3, Cyberpunk 2077, Gaming setup, Influencer, Call of Duty: Ghosts, Rainbow Six Siege, Among Us, Super Mario Maker, BastiGHG, Discord, Spiele und Gaming, Clash Royale, Discord Server, Overwatch PC, Overwatch PS4, PUBG, Brawl Stars, PUBG Mobile, pubgmobile, Fallout 76, Apex legends, ApexLegends, Call of Duty: Modern Warfare , Splitgate, Red Dead Redemption 2, Call of Duty Warzone, Valorant, Valorant closed beta, Valorant Beta, Genshin Impact

Wie hoste ich einen Minecraft Server mit eigenem Modpack?

Hi :)

Ich habe schon selbst recherchiert, aber werde irgendwie nicht so ganz schlau aus dem, was ich bisher gelesen habe.

Kurzgesagt: Ich würde gerne mit Freunden zusammen Minecraft Survival mit unterschiedlichen Modifikationen spielen. Dafür habe ich ein Forge Modpack über CurseForge selbst erstellt - für die Version 1.16.5. Grund dafür ist, dass einige der Mods (noch) nicht für neuere Versionen erschienen sind.

Da bin ich auf das erste Problem gestoßen. Beim Anbieter Nitrado z.B. sind die mietbaren Server, soweit ich's beurteilen konnte, nur auf der aktuellsten Minecraft Version (1.18.2) - für die es generell bisher kaum Mods gibt.

Zweites Problem: Wie gesagt handelt es sich über ein selbst zusammengestelltes Modpack über CurseForge - lässt sich das einfach so installieren, unabhängig vom Hoster? Wie genau stellt man das an - oder gibt es vielleicht sogar Hoster, bei denen man eigene Modpacks easy importieren kann?

Zudem habe ich keinerlei Erfahrungen mit Serverhosting etc. - habt ihr vielleicht Empfehlungen welche Anbieter für Anfänger besonders nutzerfreundlich sind, insbesondere hinsichtlich modded server? Welche Anbieter sind preiswert, usw.?

Würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann - bin da leider wirklich planlos und blicke bei den ganzen Angeboten und technischen Aspekten nicht so richtig durch. Erfahrungsberichte oder Empfehlungen unterschiedlicher Anbieter wären auch cool, damit ich nicht versehentlich an einen Scam gerate.

Danke im Voraus :)

Server, Computer, Minecraft, Minecraft Mods, Minecraft Server, Forge, Server hosten, CurseForge, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Minecraft Server