Menschen – die neusten Beiträge

Findet ihr diese Art von Frauen nervig?

Für mich persönlich zeigt sich eine "gute Frau" nicht in großen Gesten, sondern in den kleinen, alltäglichen Dingen, zum Beispiel, wenn sie sich die Mühe macht, ihrem Ehemann für die Arbeit etwas vorzubereiten, eine Jausenbox etwa. Besonders dann, wenn sie selbst nicht arbeitet, empfinde ich das als ein Zeichen von Wertschätzung und Fürsorge.

Doch es gibt auch Frauen, die diesen Gedanken ins Absurde überhöhen. Ich erinnere mich etwa an eine arbeitslose Frau, die ihrem Mann regelmäßig Notizen auf die Jause legte. Manche davon waren nicht nur überflüssig, sondern sogar ziemlich unangebracht, etwa Botschaften wie: "Ich hoffe, die Cookies schmecken dir genauso gut wie heute Abend meine …"

Ein solches Verhalten wirkt auf mich weniger liebevoll als vielmehr wie ein Symptom einer übersteigerten Bedürftigkeit, fast schon nach Art einer ADHS-getriebenen Suche nach Aufmerksamkeit. Dahinter steckt nicht Fürsorge, sondern der Wunsch nach Bestätigung: nach einem überschwänglichen "Niemand ist so großartig wie du, andere Frauen sind alle nichts gegen dich, danke für deine liebevolle Nachricht!"

Man vergisst dabei völlig, wie das Ganze auf den Mann wirkt: Er kommt nach zwölf Stunden harter körperlicher Arbeit am Bau nach Hause, ausgelaugt, erschöpft und eigentlich voller Sehnsucht nach Ruhe. Stattdessen fühlt er sich durch diese Erwartungshaltung genötigt, auch noch ihre Sehnsucht nach Aufmerksamkeit und Intimität zu erfüllen, als sei er ihr Dankbarkeits-Sklave dafür, dass sie ihm mittags einen Salat und eine Packung Chips eingepackt hat. Ein deutscher Mann mag das "süß" finden, ein ausländischer Mann, sieht in dieser haltung nichts gutes. Stellt euch mal vor, er setzt sich mit Kollegen an den Tisch, packt die Jause aus, und alle lesen diese gestörte Notiz! Damit hat sie ihn vor seinen Kollegen blamiert! Niemand erzählt gerne sein Privatleben weiter, schon gar nicht über die eigene Ehefrau! Deutsche Männer sind da vl offener mit "hatte gestern geilen Sex mit der Frau"... der Ausländer denkt sich aber, wann, wo, und wie ich meine Frau f.... hat niemanden zu interessieren.

Ich persönlich empfinde solch ein Verhalten nicht als liebenswürdig, sondern als aufdringlich und störend.

Und ihr?

Liebe, Menschen, Beziehung, Sex, Streit

Welche Schutzpflicht für Fahrradfahrer ist sinnvoller?

Eine Helmpflicht sorgt lediglich dafür, dass eh auftretende Unfälle weniger schwer verlaufen. Und wer aufmerksam fährt und bewusst abgetrennte Fahrradwege oder Fahrradstraßen nutzt (wo immer möglich), hat zu einer hohen Wahrscheinlichkeit nie in seinem Leben einen Fahrradunfall und bleibt somit verschont - ob mit oder ohne Fahrradhelm.

Doch genau dieses aufmerksame Fahren wird durch die Verwendung von Kopfhörern beim Fahrradfahren torpediert. Wegen der verringerten Sinneswahrnehmung steigt das Risiko, durch Unaufmerksamkeit oder durch die Medien-Ablenkung einen schweren Unfall zu verursachen, erheblich. Doch gerade junge Leute nutzen zunehmend Kopfhörer beim Fahrradfahren.

Ein Kopfhörer-Verbot reduziert die Gesamtzahl an Unfällen und sorgt somit dafür, dass unschuldige Dritte weniger Unfälle erleben müssen. Eine Helmpflicht würde die Gesamtzahl an Unfällen nicht reduzieren und auch keineswegs Unschuldige entlasten, denn wer keinen Helm aufziehen will und dann verletzt wird, ist absolut selbst schuld.

Daher erscheint mir ein Kopfhörer-Verbot beim Radfahren deutlich sinnvoller als eine Helmpflicht: Lasst uns dafür sorgen, dass die schweren Fahrradunfälle gar nicht erst entstehen, und diese Ablenkung beim Fahrradfahren verbieten, anstatt allen Radfahrern einen Helm aufzuzwingen.

Eine Helmpflicht für Fahrradfahrer 37%
Ein Verbot, mit Kopfhörern Fahrrad zu fahren 37%
Beides unsinnig 26%
Sport, Freizeit, Gesundheit, Hobby, Verkehr, Sicherheit, Mountainbike, Menschen, Recht, Gesetz, Gesellschaft, Kopfhörer, Radfahren, Radsport, Rennrad, Pflicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschen