Warum verdient Erfolg eine Anerkennung?
9 Stimmen
4 Antworten
Erfolg anzuerkennen ist wie ein kleines „High‑Five“ fürs Leben – es zeigt, dass sich Einsatz, Kreativität oder Durchhaltevermögen gelohnt haben. Ohne Anerkennung fühlt sich selbst ein großer Sieg manchmal leer an.
Aber: Nicht jeder misst dem dieselbe Bedeutung bei. Manche finden, dass Erfolg für sich selbst spricht und keine zusätzlichen Schulterklopfer braucht.
Unterm Strich hängt’s davon ab, wie sehr du oder dein Umfeld Wert auf Bestätigung legen – für den einen Motivation, für den anderen überflüssiger Applaus.
Schon unsere Existenz selbst will und braucht Anerkennung. Bekommen wir diese nicht, fühlen wir uns unverbunden und überflüssig.
Hier stellt sich mir die Frage, was du unter Erfolg verstehst.
Wenn jemand nur Glück gehabt hat, jetzt einen "Erfolg", was wahrscheinlich Geld bedeutet, vorweisen kann, warum sollte ich ihn bewundern?
Wenn jemand kriminell ist und "Erfolg" vorweisen kann, warum sollte ich ihn beglückwünschen?
Wenn jemand etwas aus dem Nichts mit Arbeit, Verstand und Glück aufbaut - ja, finde ich gut und freue mich für ihn. Auf Anerkennung von anderen kann dieser Mensch sicher verzichten. Ansonsten hätte er es nämlich nicht so weit gebracht.
Weil es motiviert. Weil es glücklich macht. Weil es einem Selbstbewusstsein gibt. Weil jeder Mensch hin und wieder Anerkennung braucht und wenn es nur ein "danke" ist.