Menschen – die neusten Beiträge

Darf die Polizei Geräte löschen?

Hi Freunde, bei einem Kollegen von mir wurden zum Jahresanfang alle Geräte mitgenommen weil er angeblich Polenböller gekauft hat aber er hat das nicht gemacht sondern nur bei einer Seite bestellt die sowas ohne Kennzeichung verkauft hat sich als legal beschrieben hat.

Seine Geräte sind verschlüsselt weil er auch private Bilder da drauf hat aber seine Angst ist das die Polizei seine Geräte löscht. Er hat auf seinen PC über 30.000€ in den Bitcoin und nur auf seinen Geräten ist der Zugang und er hat sich totgespart und immer das letzte von seinen gehalt da rein investiert. Wenn die löschen ist sein ganzes Geld von mehreren Jahren leben weg und er kann sich keinen Anwalt leisten weil sein Geld auf diesen Geräten ist und die alle Backups mitgenommen haben. Er hat panische Angst weil dann sein leben ruiniert ist und er Jahrelang dafür hart gespart hat

Löscht die Polizei die Geräte bevor sie das zurückgeben? Er hat seid Tagen Angst weil er sich mit einer Freundin mal ein Haus kaufen wollte und das wirklich sein leben kaputt macht wenn das weg ist. Außerdem hat er Bilder und Videos von verstorbener Familie da drauf aus Urlauben und die kriegt er nicht wieder weil die ja tot sind Oma Opa alles

Computer, Handy, Internet, Europa, Arbeit, Beruf, Finanzen, Smartphone, Familie, Geld, Angst, sparen, Wirtschaft, Polizei, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Politik, Recht, Anwalt, Immobilien, Karriere, Europäische Union, Gesellschaft, Informatik, Jura, Kryptographie, Vermögen, Verschlüsselung, Bitcoin

To good to Go: warum wird einfach nicht weniger hergestellt?

Nicht falsch verstehen, ich finde die App sinnvoll und nutze sie auch gerne (hab sie erst letzte Woche entdeckt)

Mich irritiert etwas, nämlich, woher wissen die Bäckereien schon am frühen Morgen, was alles am Abend um 18 Uhr übrig bleibt?

Speziell eine Bäckerei gibt jeden Morgen schon um 9 Uhr an, wie viele Retter Tüten sie kurz vorm Ladenschluss haben, da steht immer 5+!

Erst ab gegen 15 Uhr steht da zb: noch 4 verfügbar

Aber das Konzept ist doch so, dass was übrig bleibt?

Woher wissen die dann so früh, wie viel übrig bleibt? Okay, angenommen, sie sehen schon am frühen Morgen: oh, heute nix los, aber dafür viel Ware da! Bevor wir es wegschmeißen, geben wir jetzt schon bei tgtg an!

Warum stellen sie einfach nicht weniger her? So oft wie die auch noch so früh so viele Mengen angeben, da kann doch was nicht stimmen?

Bei manchen hat man den Eindruck, dass sie speziell für tgtg Ware anbieten. Aber dann würden die doch Verluste machen, weil sie die Ware nicht zu regulären Preisen am Tag verkaufen.

Kurzum: müsste eigentlich nicht so sein, dass mindestens 2 Std vorm Ladenschluss erst auf der tgtg App Rettertüten zur Auswahl gestellt werden? Dann sind das ja wirklich Reste der Ware. Aber wenn schon um 9 Uhr morgens Rettertüten zum Verkauf angeboten werden, wer zeitlich schafft, schlägt der doch eher bei so einem Angebot zu.

Oder nicht?

Essen, Leben, Lebensmittel, Menschen, Bäckerei

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschen