Hallo,
ich habe Probleme einen Mann zu verstehen. Eigentlich bin ich 27 und hatte schon einige Beziehungen hinter mir, leider steh ich hier vor ner Wand:
Wir daten uns jetzt seit 8 Monaten. Anfangs hat er mir volle Pulle Aufmerksamkeit gegeben, wollte sich treffen, meldete sich mehrmals am Tag. Klar, ist es irgendwann abgeflacht - ich fragte, was los sei, er sagte, er hat zwischendurch sehr viel zu tun (was auch stimmt, denn er ist selbstständig). Ich hatte dafür Verständnis & schrieb nur das nötigste oder antwortete, wenn er schrieb.
(Anrufe, Treffvorschläge gingen IMMER von ihm aus). So einige Monate.
Dann kamen Tage, wo er sich überhaupt nicht gemeldet hat (von morgens bis abends). Ich habe nie Stress gemacht oder ihn gesucht und nachgefragt. Aber wenn er sich gemeldet hat, kam es mir immer so vor, als sei er sauer, dass ich mich zwischendurch nicht mal interessiert habe, wo er bleibt.
Nach unserem letzten Treffen war er irgendwie anders, als immer. Normalerweise rief er immer kurz danach an & sagte, dass es schön war oder schrieb kurz darauf irgendwas. Diesmal: Stille.
Also fragte ich einen Tag später, ob denn alles OK ist? Mir sei in letzter Zeit aufgefallen, dass er stiller geworden ist. Wenn irgendwas sein sollte, können wir ja darüber reden.
Nein, ist nichts, ich brauche mir keine Sorgen machen. Er hat Stress und zu tun.
Hatte er aber vorher auch?
Naja, nach langem Überlegen stellte ich irgendwann für mich fest, dass sein Interesse wohl doch nicht mehr so groß ist oder er einfach kein Bock auf mich hat womöglich. Ich schrieb ihm abends eine Nachricht, in der ich erklärte, dass ich die Sache gerne beenden würde. Ich hätte Verständnis für sein Beruf, aber mich erfüllt's nicht mehr, weil's sich nur noch kalt anfühlt. Habe mich für die gemeinsame Zeit bedankt und eigentlich überraschend gut damit abgeschlossen.
Er schrieb darauf: „So, wie du dich verhalten hast die letzte Zeit, habe ich schon drauf gewartet. :("
Ich schrieb nix mehr dazu, denn ich habe mich bestimmt nicht verkehrt verhalten & habe nach Kommunikation gesucht.
Zwei Tage später (also gestern) schrieb er mir dann: „Für mich wärs auch schön gewesen, wenn du interessierter wärst mir gegenüber im Chat und allgemein. Von dir kommt immer kaum etwas."
Hä?! Ich dachte, er sei beruflich so beschäftigt, dass er nicht 24/7 am Handy sein kann.
Ich schrieb: Ich habe dich noch einen Tag vorher gefragt, ob alles i.O. ist. Warum teilst du mir sowas erst jetzt mit?
Er schrieb, dass er mich morgens anrufen würde, um zu reden.
Er rief heute tatsächlich an & erklärte mir, dass er nie ganz sicher sei, ob Nachrichten von ihm erwünscht wären. Ich würde mich ja selten von mir aus melden und Nachrichten gehen immer nur von ihm aus.
Ich sagte, weil ich berücksichtige, dass er beschäftigt ist. Und wenn's grad nicht brennt: Was soll ich schreiben?
Er: Wenigstens ein Smiley oder irgendwas, damit ich sehe, dass du an mich denkst.
Ok. Gesagt, getan. Wir verblieben dabei, dass auch ich in Zukunft wieder aufmerksamer bin ihm gegenüber.
Ne Stunde später schrieb ich dann: War schön, deine Stimme wieder gehört zu haben ♥️.
Er hat die Nachricht gelesen und mit "🙏🏻" reagiert.
Mittwoch war eigentlich immer unser fester Tag, an dem wir gemeinsam etwas unternommen haben. Seit 8 Monaten.
Also schrieb ich und fragte, ob wir uns denn morgen sehen?
Er schrieb: Wollen tu ich's, aber keine Ahnung ob die Zeit da ist.
Auf einmal...
Ich antwortete: Passt dann. Ich plane was anderes.
Er hat es gelesen und nichts geantwortet.
Jetzt mal ganz ehrlich, entweder bin ich anstrengend oder er. Kommst du einen Schritt entgegen - bekommst du Kälte und Distanz. Ich soll Initiative ergreifen, an ihn denken und kaum frage ich, ob es morgen steht, hat er auf einmal keine Zeit.
Was soll das? Wenn er keine Lust hat, wieso hat er sich wieder gemeldet nachdem ich es beendet habe? Was sollen diese Spielchen?
Ich will ihm auch nicht ständig etwas aus der Nase ziehen aber auf sowas habe ich dann doch keine Lust.
Wie hört sich das für euch an?