Männer – die neusten Beiträge

Nur ein Ausrutscher oder ist da eine mehrschichtige Affäre dahinter?

Hat mein Mann mich betrogen? Angeblich bei einer Kennenlern Seite – brauche eure Einschätzung

Hallo zusammen,

ich (verheiratet) habe vor Kurzem herausgefunden, dass mein Mann Kontakt zu einer anderen Frau hatte über WhatsApp. Ich habe durch einen Vorfall Zugriff auf sein WhatsApp bekommen, und eine Frau hat ihm morgens geschrieben:

„Guten Morgen Liebling, bist du schon wach?“

Ich habe ihr dann geantwortet und sie direkt konfrontiert. Sie behauptete erst, sie wusste nichts von mir, war schockiert, und will den Kontakt mit ihm sofort beenden. Sie wohnt in Berlin und hätte ihn nie getroffen. Es war nicht eine tiefgründige Beziehung oder sowas eine Kennenlernen Phase. Sie hat sich mehr erhofft von ihm, aber er hat das Treffen immer wieder sozusagen abgesagt oder immer ausgewichen. Er hat sich auch mit einem Fake Namen bei ihr gemeldet. Später im Telefonat sagte sie, dass sie geahnt hat, dass er verheiratet ist, aber nichts Genaues wusste. Sie war sehr erleichtert. Hat sie gesagt, dass sie endlich die Wahrheit über ihn herausgefunden hat.

Später habe ich ihr über WhatsApp geschrieben, mich als meinen Mann ausgegeben (mit seinem Profilbild) und so getan, als würde ich noch Gefühle für sie haben. hab gesagt du, ich hab meine Nummer gewechselt und meine Frau verlässt mich. Wir können ein Leben zu zweit beginnen. Wärst du bereit? Dabei hat sie Folgendes gesagt:

  1. Sie hätten sich über eine Partnersuche Plattform kennengelernt.
  2. Sie habe mir gegenüber gelogen, z. B. dass sie in Berlin wohnt, damit ich nicht traurig bin. Ich habe Mitleid mit deiner Frau gehabt.
  3. Sie habe sich mit ihm mindestens einmal getroffen.
  4. Sie sei in ihn verliebt gewesen oder hätte Gefühle entwickelt. Dass sie auch sehr enttäuscht ist, dass er beide Frauen belogen hat.

Mein Mann streitet alles ab. Laut ihm war das alles nur Online-Kontakt, es gab kein Treffen, und sie wolle mich nur manipulieren, damit ich mich trenne sie hätte ihm sogar alles mögliche an Vermögen angeboten, um es schmackhaft zu machen, dass er nach Berlin zieht. Auch am Telefon, sagte sie mir trennt dich von ihm, das verdienst du nicht und alles mögliche mein Mann denkt sie sagt, dass damit sie freie Bahn hat. , weil sie dann freie Bahn hätte. Er sagt auch, sie hätte bestimmt gecheckt, dass ich es bin, die ihr schreibt, nicht er.

Ich bin mittlerweile komplett verunsichert.

Ich habe keinen direkten Beweis, dass er wirklich auf der Partnersuche Seite war, aber:

  • Die Frau hat im Chat von sich aus gesagt:
  • „Was suchst du auf so einer Seite wie Partnersuche?“
  • Sie sagte:
  • „Da haben wir uns doch kennengelernt.“
  • Und:
  • „Ich musste deiner Frau sagen, dass ich aus Berlin komme.“

Ich würde gerne wissen:

  • Wie wahrscheinlich ist es, dass sie sich alles nur ausgedacht hat, um mich zu manipulieren?
  • Hat sie gecheckt, dass ich nicht mein Mann bin – oder war das ein echter Chat?
  • Und: Wie kann ich technisch beweisen, ob mein Mann wirklich bei Partnersuche Plattform angemeldet war?

Bisher habe ich diese Ideen gesammelt:

  • E-Mails nach Bestätigung von der besagten Seite durchsuchen
  • Passwort-Reset auf Muzz versuchen mit seiner Mail/Nummer
  • App-Verlauf oder Browserhistorie prüfen
  • WhatsApp-Chats nach Hinweisen auf Dating-Profile durchsuchen

Ich bin gerade emotional komplett durch den Wind.

Bin dankbar für jede ehrliche Einschätzung oder Erfahrungen.
laut seiner Aussage hat er Bestätigung gesucht, weil ich ihm quasi öfters das Gefühl gegeben hätte, nicht wichtig zu sein oder nicht attraktiv zu sein und er wollte so sein Selbstbewusstsein aufbauen. Das wäre nur so ein platonischer Chat gewesen über Telefon und nichts besonderes. Es hätte ihm nur, es hat ihm gefallen, wie die Dame ihn aufgegepusht hat.

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Warum erscheinen Fahrer einer bestimmten Automarke als "netter"?

Guten Abend,

wenn ich an meine Kindheit und Jugendzeit denke, denke ich auch an Leute und oft deren Autos, die ich damals kannte.

Irgendwie war es damals (90er-Jahre) so, dass die mir bekannten Audi-Fahrer gefühlt die nettesten Männer waren, egal ob "alt" oder "jung". Ich bin zwar kein Fan der Marke, aber es fällt mir im Nachhinein auf.

Die Audi-Fahrer (aber auch die Ford-Fahrer) waren gefühlt irgendwie "cooler" als diejenigen, die Mercedes, BMW, VW und große Opel oder Japaner usw. fuhren - sie waren unkomplizierter und irgendwie hatte ich bei denen menschlich das bessere Gefühl. Sie waren zu uns Kindern netter, eher auf Augenhöhe, lockerer drauf.

Man konnte mit ihnen "freier reden" und hatte das Gefühl, als Mensch zu zählen und nicht deswegen, weil man dieses oder jenes hatte oder schlechter angesehen zu sein, weil man dieses oder jenes eben nicht hatte. Sie wirkten auch irgendwie lebensfroher - egal ob sie (das waren die 90er-Jahre) ein neuwertiges Audi Coupé mit Fünfzylinder-Motor fuhren, einen gepflegten gebrauchten Audi 100 oder einen zehn Jahre alten Audi 80 B2. Bei Ford war es ähnlich.

Wie seht ihr das und woran mag das liegen? Oder waren die "netten" Audi-Fahrer von damals Zufall oder kam es uns als Kindern und Jugendlichen einfach nur so vor?

Männer, Kinder, Familie, Audi, Gefühle, Menschen, Psychologie, 90er, Kindheit, Kindheitserinnerung

Sind Männer um die 30 heute "netter" und "jünger" als in den 90ern?

Guten Abend,

in meiner Kindheit (Anfang 90er) wirkten mir bekannte Männer zwischen 25-35 Jahren meist rüde, alt, ernst und "verkrampft-vernünftig". Sie hatten "Erwachsenenhobbys", wussten irgendwie alles besser und schienen nicht in der Lage zu sein, zu lachen oder Spaß zu haben. Selbst Hobbys waren "eine ernste Sache", man redete sich eher in Rage deswegen, als dabei zu entspannen. Sie zogen sich eintönig an, waren nicht sehr freundlich, einsilbig, tiefe Stimme, man wollte sie gar nicht näher kennen. Wenn sie eigene Kinder hatten, waren sie in der Regel sehr barsch zu ihnen.

Die einzigen Männer aus der Zeit in dem Alter, die einfach nur nett waren, waren meine Onkels und ein Freund der Familie. Sie waren damals auch zwischen 25 und 35, aber trotz oft stressigen Jobs lebensfroh, freundlich, musikinteressiert, gingen gern weg, besuchten Konzerte, fuhren schöne sportliche Autos und waren auch zu uns Kindern viel netter und freundlicher. Sie wirkten "jugendlicher", offener, sympathischer.

XXX

Wenn ich HEUTE nachdenke, wo ich selbst grad noch in dem Alter bin, in dem diese Männer damals waren, sind (inklusive mir) in meinem Umfeld fast alle so wie meine Onkels damals waren (heute noch sind) und keiner käme auf die Idee, einem Kind zu drohen oder extrem ernst, rüde und spaßbefreit zu sein, im Gegenteil.

Wie seht ihr das und woran mag das liegen? Oder waren die "mürrischen" Männer von damals Momentaufnahmen oder kam es uns als Kindern einfach nur so vor?

Danke & Grüße!

Liebe, Männer, Kinder, Familie, Verhalten, Herren, Eltern, Psychologie, 90er, Gesellschaft

Sie gibt mir Zeichen – oder bilde ich mir das nur ein?

Hey Leute,

ich brauch mal eure ehrliche Meinung zu einer Sache, die mich gerade ziemlich beschäftigt. Ich habe vor etwa einer Woche ein Mädchen kennengelernt – und seitdem schreiben wir echt intensiv.

Sie meldet sich von selbst, ruft mich einfach so an – zum Beispiel hat sie mich einmal morgens um 6:10 Uhr angerufen und meinte nur: „Ich war eine Sekunde wach und hab dich direkt angerufen.“ Heute Nacht hat sie mich sogar zweimal um 2 Uhr angerufen, weil sie nicht schlafen konnte.

Gestern haben wir über 3 Stunden FaceTime gemacht – ich hab sie dabei mitgenommen beim Zähneputzen und sogar auf Klo. Also wir gehen ziemlich offen miteinander um, und sie spricht auch über sehr persönliche Themen, z. B. so Sachen wie: „Wie kann man sich einen Penis vorstellen?“ Sie meinte dann auch: „So offen bin ich nur bei einer Freundin, wenn ich mich richtig wohlfühle.“ Das hat mich natürlich zum Nachdenken gebracht. Sie schickt mir Bilder, was sie draußen macht, fragt nach Outfit-Tipps für mich, gibt mir Style-Ratschläge und hat sogar am Telefon gewartet, bis ich mein Bett fertig gemacht hab. Sie sagt auch solche Sachen wie: „Ich würde deiner Mutter beim Kochen helfen oder dir beim Einkaufen alles hochtragen.“ Und dann kam noch: „Unsere Kinder hätten bestimmt schöne Augen – wie wir.“ Was mir auch aufgefallen ist: Auf Insta folgen ihr kaum Jungs – sie wirkt insgesamt sehr vernünftig. Sie sagt auch Dinge wie: „Man darf nicht schwören oder Menschen hassen.“ Also sie hat ein echt gutes Mindset. Was mich etwas verunsichert: Ich hab sie gefragt, ob wir uns mal treffen wollen – darauf kam bisher nur ein „hmmm…“ – also irgendwie keine klare Reaktion. Trotzdem zeigt sie Interesse: Sie sagt, dass bei WhatsApp alle stummgeschaltet sind – außer ich und ihre eine Freundin. Und wenn ihre Freundin anruft, geht sie auch sofort ran.

Jetzt bin ich unsicher:

Was denkt ihr über das Ganze? Wie kann ich den Kontakt weiter aufrechterhalten, vielleicht sogar stärken, ohne zu aufdringlich zu wirken? Ich will’s nicht kaputt machen, aber ich will auch nicht einfach nur rumsitzen und hoffen.

Bin gespannt, was ihr dazu sagt!

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Er braucht Zeit?

Hi,

Ich hatte vor einem Jahr etwas Lockeres mit einem Typen. Vor einem Monat haben wir uns auf einer Party wiedergesehen. Am nächsten Morgen hat er mich angeschrieben. Wir gingen auf 4 Dates. Alles lief gut.

Am 4 Date wurde es intimer, also nicht nur küssen. Dann habe ich zu ihm gesagt, dass ich nach sollen intimen Aktionen Aufmerksamkeit brauche. Da wurde er dann irgendwie komisch.

Das war schon vor zwei Wochen. Seitdem hat er sich nicht mehr gemeldet, er hat mich auch nicht mehr nach einem Treffen gefragt. Ich musste ihm hinterher rennen und er suchte immer eine Ausrede.

Letzte Woche habe ich gesagt, dass es so nicht weiter gehen kann. Wir haben kurz telefoniert und er meinte, dass er in letzter Zeit einfach nicht mehr die Schmetterlinge im Bauch hatte. Er hatte einfach den Drang nicht mehr, mich zu sehen und mir zu schreiben. Er weiss nicht was los ist, er braucht Zeit und ich habe nichts Falsches gemacht. Er sagt, es liegt an ihm und nicht an mir.

Vor 3 Tagen hatte ich Geburtstag und er hat mir gratuliert und dabei gesagt, dass es ihm leid tut, dass er es mir momentan so schwer macht.

Was bedeutet das? Kann es sein, dass eine andere Frau im Spiel ist und er mich als Option sieht? Oder braucht er wirklich Zeit? Was machen denn Jungs in dieser Zeit?

Was mich am meisten aufregt ist, dass er weiss, dass er es mir schwer macht. Ich möchte ihm nicht diese Energie geben, dass es mir ohne ihm schlecht geht.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Social Media, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Zeit, Freundschaft Plus, Crush

Steckt da was hinter oder overthinke ich schon wieder alles?

Hi. Ich (w/18) war heute mit meinen beiden Besten Freundinnen auf dem Stadtfest bei uns. Da waren natürlich auch einige Leute aus unserer alten Klasse.

Auf jeden fall haben wir dann einen jungen getroffen mit dem ich mich eigentlich immer wirklich gut verstanden habe.
Wir hatten uns auch schon ein paarmal Privat getroffen. Nichts im romantischen sinne sondern einfach quatschen und so. Klar so ein bisschen geflirtet haben wir schon.
Aber alles ziemlich harmlos und eben freundschaftlich. Ich habe mich bei ihm immer sehr wohl gefühlt und hatte zeitweise auch einen kleinen Crush auf ihn. Das war aber bevor wir uns getroffen hatten.

Er war immer so ein „what if“ aber ich hatte nie die Absicht etwas mit ihm anzufangen, vor allem weil ich ich ihn kenne und ungefähr weiß wie er in Beziehungen Tickt.
Meine Freundinnen mögen ihn gar nicht und finden ihn … ja keine Ahnung, nervig, eingebildet und so was. Er und ich hatten jetzt auch schon länger keinen Kontakt mehr. 

So. Auf jeden Fall haben wir ihn heute getroffen und er ist halt so ein Typ der immer alle zur Begrüßung umarmt. Er hat meine beiden Freundinnen umarmt und mich halt nicht. 
Meine Freundinnen hatten absolut kein Bock auf eine Umarmung von ihm weil sie ihn halt nicht mögen. Ich bin es halt von ihm gewohnt dass er mich zur Begrüßung umarmt und hatte halt auch mit einer gerecht und wollte auch schon aufstehen. Er hat aber wirklich 0 Anstalten gemacht mich auch zu umarmen.

Jetzt meine Fragen. 

Was könnte das eurer Meinung nach zu bedeuten haben? Oder Overthinke ich die Situation schon wieder?

Schon mal danke für eure Antworten.

Männer, Freundschaft, Freunde, What if, Crush, overthinking

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer