Liebesbeziehung – die neusten Beiträge

Fehlt euch w etwas an eurem Partner/Mann,was ihr eurem eigenen Geschlecht und eigener Natur zuordnen würdet?

Gemeint ist:

Klar, Frauen wollen einen Mann und Männer eine Frau. Zumindest in den meisten Fällen der Geschlechteranzieng und Orientierung.

Aber, einem Mann würde es vermutlich recht selten fehlen, mit der Partnerin oder Frau, am Oldtimer oder Motorrad rumzuschrauben und in der Garage zusammen eine Kiste Bier zu trinken. Mal als Klischee, oberflächlich.

Frauen aber, wünschen sich manchmal mehr Romantik, Brezeln, Zauber und Einfühlungsvermögen. Nicht immer (keine Verallgemeinerung) aber Frauen schwärmen ja auch oft zusammen intensiver über die Männer bei denen sie hinterher sind. Manche Frauen haben auch schonmal die sexuelle Fantasie, es mit einer anderen Frau zu tun. Der Mehrheit der Männer, die nicht auf andere Männer stehen, ist der Gedanke es mit einem anderen Mann zu tun, meilenweit fern.

Also, fehlt euch anderen Frauen öfter mal die sinnliche, romantische, feminine Seite an eurem Partner? Also Leidenschaft Ekstase, Verschmelzung? Weiß nicht wie ich es besser ausdrücken soll. Hoffe es kommt verständlich rüber und wird nicht in jeder Hinsicht wörtlich genommen.

Ja fehlt mir schon 100%
Nein, ein Mann ist ein Mann und genau das möchte ich auch. 0%
flirten, Dating, Männer, Date, Mädchen, Sehnsucht, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Anziehung, Sexualität, Psychologie, Attraktivität, Ehe, Geschlechtsverkehr, Gesellschaft, Jungs, Leidenschaft, Liebesbeziehung, Orgasmus, Partnerschaft, Psyche, Romantik, Sexualleben, Liebespaar

Kann daraus eine Beziehung werden?

Guten Abend ihr alle! 

Meine Freundin (15, fast 16) und ich (17) haben ein Problem, und stellen diese Frage gemeinsam:

(Wie haben beide keine Erfahrungen mit Beziehungen) 

Wir haben uns am Sonntag getroffen. Bisher kannten wir uns nur online, das jedoch schon seit Januar diesen Jahres. Wir verstehen und sehr gut, schreiben und telefonieren regelmäßig und sind glücklich miteinander. Dennoch sind wir nicht zusammen, und das war bisher eigentlich auch nicht wirklich Thema, auch wenn wir eine sehr enge Freundschaft haben, die einer Beziehung schon ähnlich ist. 

Am Sonntag war nun das Treffen. War natürlich ein neutraler Ort. Es dauerte nicht mal eine Stunde bis wir Hände gehalten haben, und kurze Zeit später haben wir uns auch umarmt und auch gekuschelt, über den Tag hinweg mehrmals. Wir waren beide total glücklich, und es war irgendwie... perfekt? 

Bis dahin war auch alles einfach toll, aber seit dem Treffen ist es bei uns beiden ein bisschen anders. Wir fühlen uns anders, und irgendwie hängen wir jetzt plötzlich zwischen Beziehung und Freundschaft. Wir können uns beide eine Beziehung zusammen vorstellen, und mögen uns sehr.

Das Problem ist jetzt, dass, wenn wir zurück zu Freundschaft gehen, das Verhältnis irgendwie anders wäre, und die ganze Freundschaft wahrscheinlich so eine Art Beigeschmack hätte.

Wenn wir aber zusammenkommen, würde sich erstmal wenig ändern, sind wie gesagt schon dicke.

Ihre Freundin meint, dass wenn sie überhaupt überlegen muss, es schon ein ja zu Beziehung ist.

Wir haben beide das Gefühl, dass unsere Herzen uns etwas zurufen, der Kopf es aber nicht hörbar machen will. Und wir haben beide Angst was aus uns wird, und wir wollen uns nicht verlieren.

Was sagt ihr dazu? So im Gesamten? Keimt da einfach Liebe in uns, und wir wissen nicht genau damit umzugehen?

Ganz großes Danke schon mal, wir hoffen man kann es irgendwie verstehen :)

Mädchen, Gefühle, Beziehung, Freundin, Jungs, Liebesbeziehung, Partnerschaft, Treffen, Treffen mit Mädchen, treffen mit jungen

Wie weiter mit ihm? Er zeigt wenig Initiative?

Ich, w, 32, lerne gerade einen Mann, 39, kennen. Wir hatten bisher 4 Dates, keinen Sex. Es lief bisher eigentlich alles gut. Wir haben beide offen darüber gesprochen, dass wir etwas Ernstes suchen, Hochzeit, Familie.

Er ist sehr zurückhaltend, introvertiert, ruhig, passiv. Ist bereits seit 6 Jahren single, ein Spätsünder, wie er sagt. Hatte eine ernsthafte Beziehung bisher mit 26, sie haben auch zusammen gewohnt, sie hat ihm das Herz gebrochen. Er sagt, er möchte nicht mit 42 morgens aufwachen und merken, dass er immer noch keine Partnerin hat. Auch in seinen Freundschaften würde er sich als passiv bezeichnen. Es sind immer die anderen, die Treffen organisieren und er passt sich an. Die, die ihn kennen, sagen über ihn, dass er wirklich sehr in sich gekehrt und zurückhaltend ist. Jedoch hat er ein echt gutes Herz und wird von allen auch sehr dafür respektiert.

Ich würde eigentlich damit zurechtkommen, weil vieles zwischen uns passen würde. Jedoch wünsche ich mir auch einen Mann, der auch mal die Initiative ergreift, sich auch so viele Mühe gibt wie ich, auch mal unter der Woche schreibt, Ideen für Treffen vorschlägt. Das ist bei ihm alles sehr zögerlich. Ich gebe ihm ein Safety Net zu, indem ich Verständnis für sein Verhalten zeige.

Wir haben beide unsere Unsicherheiten und haben das auch beide kommuniziert. Ich wünschte mir nur, er würde mir auch ein Safety Net geben. Ich höre manchmal einfach tagelang nichts von ihm, das ist unbefriedigend. Das hinterlässt einem kein schönes Bauchgefühl und zeigt nicht unbedingt Interesse. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass seine Art in seinem bisherigen Dating-Leben nicht von Vorteil war.

Was würdet ihr tun? Ich habe ihm auch schon gesagt, dass ich es cool fände, wenn er mir mal unter der Woche schreibt. Dann hat er das mal für eine Woche getan, und jetzt ist wieder Funkstille...

Dating, Liebe, Männer, Kommunikation, Kontakt, Liebesbeziehung, Partnerschaft, Partnersuche

Mann lässt mich beim Date hängen?

Huhu guten Abend

Ich kenne einen Mann seit gut einem Jahr, aber haben uns immer nur gesehen wenn wir uns in der großen Gruppe getroffen haben, also meist auf großen Partys usw. Wir haben uns immer gut verstanden und er sagte mir ich gefalle ihm, haben Nummern ausgetauscht. Da er viel arbeitet war es sehr schwer etwas auszumachen. Heute endlich kam es dann dazu, wir wollten uns zu einem Café heute morgen treffen um 10 Uhr. Bin dann ins Cafe, habe gewartet ,er kam nicht. Um 10.30 schrieb er dann das er verschlafen habe er hat so viel stress aktuell es tut im sehr leid und so. Hab dann gesagt egal, werd erstmal wach und entspann dich, wir machen nächstes mal was. Alleine cafe getrunken und nachhause. Gegen Mittag schrieb er mir dann ich soll mir ein Restaurant aussuchen, er lädt mich da heute Abend um 20 Uhr ein. 19.10 schreibt er, seinem Vater geht es ganz schlecht, es tut ihm sehr leid, er meldet sich morgen wieder bezüglich eines Treffens. Ich wollte da dann noch fragen ob ich denn einfach zu ihm soll, er hat eine eigene Wohnung über seinem Vater, aber in dem Moment hab ich es dann doch nicht gemacht, weil ich mir so blöd vorkam. Er schrieb auch weiter, aber ich habe dann nicht mehr geantwortet, da ich nachdenken muss.

Ich weiß das sein Vater krank ist, hatte er schon vor lange Zeit gesagt. Ich zweifle also nicht daran. Auch nicht daran das er viel arbeiten muss, ich weiß es. Aber irgendwie hab ich ein komisches Gefühl im Bauch. Ich habe auch immer Angst bei Männern das ich nicht gut aussehe zb oder etwas an mir nicht stimmt.

Was meint ihr dazu?

Liebe, Familie, Freundschaft, Date, Mädchen, Single, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Gesellschaft, Jungs, Liebesbeziehung, Streit, Treffen, Frau und Mann

Wenn ich mit meinen Freunden darüber spreche, dass mein Vater mich geschlagen hat, was wird passieren?

Was wird passieren, wenn ich mit meinen Freunden darüber sprechen würde, dass ich von meinen Vater in meiner Kindheit geschlagen wurde?

Was werden die da machen?

Und kann es sein, dass mein Vater deswegen von meinen Freunden angezeigt wird?

Wenn ich z.b mit meiner Freundin bzw Frau darüber sprechen würde, was wird dann passieren?

Wenn ich Freunde habe, oder eine Verlobte bzw eine Frau, soll ich dann lieber sagen dass ich in meiner Kindheit geschlagen wurde?

Denn mein Vater möchte es nicht dass ich zu meinen Freunden und jemanden anderen sage, dass ich in meiner Kindheit von meinen Vater geschlagen wurde.

Und noch habe ich ein Problem. Das Problem ist, wenn mein Vater sich öffentlich zeigt z.b in der Schule, oder bei meinen Freunden zeigt mein Vater sich von der besten Seite und wenn er alleine mit mir zu Hause ist, ist er dann meistens böse.

Auch hat er zu mir gesagt, dass wenn meine Freunde meinen Vater darauf ansprechen, wird er sagen, dass das nicht stimmt das er mich geschlagen hat und wird mich als ein Lügner abtitteln und wird alles dafür tun, damit meine Freunde oder Lebensgefährte es nicht glauben.

Da habe ich auch Angst, dass mir deswegen nicht geglaubt wird und ich deswegen Freunde bzw Lebensgefährde verliere.

Was soll ich da tun?

Soll ich zu meinen Freunden und Lebensgefährten sagen, dass ich von meinen Vater in meiner Kindheit geschlagen wurde oder soll ich es dann lieber lassen?

Liebe, Kinder, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Trennung, anzeigen, Eltern, Jungs, Liebesbeziehung, Streit, Kinder schlagen

Ich möchte Freunde haben, weil meine Betreuer zu mir gesagt haben, dass wenn ich keine Freunde habe, wird es schwierig mit alleine zu wohnen?

Hallo, ich möchte Freunde haben, weil meine Betreuer möchten dass ich Freunde habe und sie zu mir gesagt haben, dass wenn ich keine Freunde habe und finde, kann ich dann auch nicht alleine wohnen, da meine Betreuer denken, dass ich mich sonst alleine in meiner Wohnung mich vereinsame. Aber ich möchte auf gar keinen Fall in einen Wohnheim.

Stimmt das?

Deswegen möchte ich Freunde haben, mir fällt es aber schwierig in der Berufsschule auf andere Menschen zuzugehen und sie sozusagen anzusprechen.

Und ich möchte in der Berufsschule versuchen nicht schüchtern und zurückhaltend zu wirken (meine Betreuer behaupten, dass ich schüchtern und zurückhaltend bin und Angst habe, auf andere Menschen zuzugehen.

Dies möchte ich ab jetzt verändern und auf andere Menschen zuzugehen und somit Freundschaften knüpfen.

Ich versuche krampfhaft nach Freunden zu suchen, habe aber auch eine sehr große Angst, dass die Schüler in der Berufsschule mich ablehnen würden. Deshalb gehe ich auf die Schüler nicht so wirklich zu.

Aber ich möchte trotzdem Freunde haben, da ich meinen Betreuern einen Gefallen tun möchte.

Auch möchte ich somit meinen Vater ärgern, weil er zu mir gesagt hat, dass ich niemals im Leben Freunde finden würde.

Was soll ich dafür tun?

Kann mir da jemand helfen?

Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Psychologie, Freunde finden, Freundin, Jungs, Liebesbeziehung, Psyche, Psychotherapie, Streit, Liebesberatung

Sie sagt sie hat kein Interesse, verhält sich aber nicht so?

Hallo zusammen, ich bin 22 und kenne ein Mädchen (21) schon länger flüchtig.

Vor kurzem habe ich sie gefragt ob sie Lust hat mit mir zusammen was Essen zu gehen, daraufhin hat sie ein paar Tage nicht geantwortet (in der Zeit hat sie sich wohl mit einer Freundin beraten und kam zudem Entschluss, dass sie Angst hat das es zwischen uns nicht klappen könnte) und danach hat sie mir geschrieben das sie das ganze leider nur freundschaftlich sieht.

Den Korb habe ich natürlich erstmal hingenommen ohne sie weiter zu überzeugen, weil das ja nichts bringt.

Ich und auch mein Kumpel waren echt überrascht das sie abgelehnt hat, weil sie sich die ganze Zeit so verhalten hat, als ob sie interessiert wäre. Ich habe das Gefühl das sie auch Interesse hat, aber aus Angst das ganze sein lässt, wie es wirklich genau ist kann ich nicht sagen, sie wirkt auf mich auch immer noch "interessiert".

Jetzt wollte ich wissen, was ihr dazu sagt, fände es wirklich seehr schade sie abzuschreiben da sie für mich eine sehr besondere Art hat und ich noch nie ein so charakterlich attraktives Mädchen kennengelernt habe.

Gibt es für mich noch Hoffnung und wenn ja, wie soll ich die Sache angehen, sollte ich mal mit ihrer Freundin Reden?

**ich weiß ich habe schon eine sehr ähnliche Frage gestellt, hoffe aber auf noch mehr hilfreiche Tipps**

Liebe, Leben, Männer, interessant, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Bezeichnung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Korb, Liebesbeziehung, Liebesleben, Mann und Frau, Partnerschaft, Streit, Verhältnis, zusammen, Crush

Zusammenziehen mit 16?

Hallo, 

und zwar habe ich (M16, fast 17) und meine Freundin W16 aktuell ein Problem. Wir führen eine Fernbeziehung und das Problem ist, dass ich mich ohne nachzudenken in einem Gymnasium für das Abitur angemeldet habe und merke dass ich das aktuell nicht schaffe. Nun habe ich nach einer Lösung gesucht und mich daraufhin kUr zfristig für eine Ausbildung in der Stadt meiner Freundin beworben und wurde nun auch eingeladen. 

Etwa 200 km entfernt von meinem Wohnort.

Nun gibt es die Möglichkeit, entweder, dass ich zu ihr und ihrer Mutter unter der Woche ziehe oder mir eine WG/Wohnung suche. So kurzfristig ist das aber natürlich auch sehr schwer und eigentlich sind wir uns ziemlich sicher, dass wir gern dann zusammenleben würden, was ist eure Meinung dazu? Wie würdet ihr es machen? 

Meine Eltern unterstützen mich dabei.

Wir verbringen jede Ferien und jede freie Zeit zusammen, aktuell können wir uns aber nur am Wochenende sehen. Wir sind uns ziemlich sicher miteinander, reden über alles (zumindest versuchen wir es) und wissen, dass wir uns immer wieder füreinander entscheiden müssen und sich Liebe auch mit der Zeit ändert. Aber wir wissen (und ja, das sagen wohl viele in dem Alter aber wir sind uns sehr sicher), dass wir langfristig zusammen sind, heiraten usw.

Und ja, uns ist bewusst das statistisch gesehen Beziehungen in dem Alter nicht halten, aber wir sind uns wirklich sehr sicher. Also unsere Liebe ausreden oder es darauf schieben, dass wir noch jung sind, bitte nicht.

Es tut jedes Mal sehr weh wenn wir auseinander sind und es würde unser Lernen auch enorm verbessern, weil wir das zusammen besser können;ich lerne von ihr, sie von mir

Was würdet ihr machen? Habt ihr vielleicht sogar selbst Erfahrung?

Liebe, Leben, Beruf, Schule, Freundschaft, Alter, Menschen, Beziehung, Psychologie, Liebesbeziehung

Ist mein Freund toxisch?

Mir ist es ein bisschen unangenehm, aber ich kann die Situation wirklich nicht einschätzen und hoffe einfach meine Freunde liegen falsch.

Ich (m/20) bin vor kurzem (4 Monate) zu meinem festen Freund (m/26) gezogen. Er hat eine eigene Wohnung und arbeitet. Er war schon immer der dominantere Teil in der Beziehung und hat ein bisschen Probleme mit seinen Gefühlen (z.B. Wut). Wenn er einen schlechten Tag hat ist er halt schroff oder schnell gereizt, aber nicht schlimm oder so.

Er ist eigentlich wirklich nett und kümmert sich um mich, aber zu meinen Freunden ist er immer ein bisschen... Naja. Er hat selbst bloß ein paar gute Freunde. Wenn wir zusammen essen gehen oder was mit meinen Freunden machen ist es abweisend oder sarkastisch. Meine Freunde mögen ihn absolut nicht. Eine meiner engeren Freundinnen hat sogar gedroht den Kontakt mit mir abzubrechen, wenn ich weiter mit ihm zusammen bleibe. Sie meint er ist absolut toxisch und zu alt für mich.

Das kam nach einer Situation als wir draußen waren. Meine Freundin meinte mehr zum Spaß, dass ich ja jetzt kaum noch mit ihnen was mache und ob ich ein Schoßhund geworden bin oder was. Das hat meinem Freund gar nicht gefallen und er wurde laut und ist auf sie zu gelaufen und hat gefragt was das jetzt soll. Ob es ihr nicht passt, dass wir glücklich sind. Also mein Freund ist jetzt nicht super einschüchternd, aber ich hab schon gemerkt, dass sie auf Abstand ist. Aber er war wirklich nicht so wie ich ihn kenne und hat sie angeschrien. Sie meinte dass sie jetzt geht und er meinte sie soll am besten nicht mehr wieder kommen.

Zuhause haben wir deswegen mehr oder weniger gestritten. Ich streite nicht gerne mit ihm wegen den Wutproblemen und so. Er meint meine Freunde wollen uns alle nur trennen. Und als ich was sagen wollte meinte er nur "Fresse und jetzt ab." Also verpiss dich.

Nächsten Tag hat er sich entschuldigt und meinte er hat überreagiert. Aber hat sich null scheiße wegen meiner Freundin gefühlt.

Jetzt ist sie aber angepasst und hat mir ein Ultimatum gestellt. Wenn ich nicht bald Schluss mache oder mich mal zusammenreiße und Kontrolle über mein Leben bekomme, endet unsere Freundschaft. Sie sagt sie macht sich Sorgen und dass das mit ihm nicht gut endet wird und er hält toxisch ist und eh zu alt.

Was denkt ihr vom Lesen? Ich bin absolut verwirrt was jetzt stimmt. Ich weiß, dass die Wutprobleme nicht ideal sind, aber was kann er denn dafür und er hat mich physisch nie richtig verletzt oder so...

Liebe, Männer, Freundschaft, Gefühle, Trennung, Altersunterschied, Eifersucht, Liebesbeziehung, Meinung, Partnerschaft, Streit, toxische Beziehung

Warum passieren mir ständig unangenehme Dinge mit merkwürdigen Menschen, die anderen scheinbar nicht passieren?

Manchmal glaube ich, dass mit mir irgendwas nicht richtig sein muss, dabei benehmen ich mich nicht besonders anders als andere Menschen, denke ich zumindest!

Wo soll ich nur beginnen?

Also, z.B.:

1.) Ein Junge den ich gut fand hat mich nur benutzt um seine Ex eifersüchtig zu machen und es versucht so dastehen zu lassen als sei das alles meine Schuld und ein Missverständnis gewesen, er hat nix mehr mit mir gesprochen und mich als Freak dastehen lassen, der ihn stalkt! Obwohl er den Kontakt initiiert hatte und mich ständig umarmte und versuchte mich zu küssen...wie soll es also ein Missverständnis und ich die gruselige Tante gewesen sein, die ihn bedrängt??? Das ist doch nicht normal, oder, warum macht man Sowas??? Klar, ich bin drauf rein gefallen, obwohl ich ein komisches Bauchgefühl hatte! Aber ist es deshalb meine Schuld?

2.) Ein anderes Mal hat sich ein Typ in mich verliebt und ich mich in ihn. Was ich nicht wusste, in ihn war aber auch eine Freundin von mir verliebt - er hat sie verarscht und sich über sie lustig gemacht (verstehe sowas echt nicht!). Als ich davon erfahren habe, hab ich ihn dazu gebracht sich zu entschuldigen und ihm gesagt, dass aus uns nix wird, weil ich nicht damit klar komme wenn Menschen sich so anderen gegenüber benehmen. Seitdem ist er böse auf mich, aber meine Freundinnen auch!!! Was habe ich ihr getan? Jetzt tuscheln sie und meine anderen ehemaligen Freunde ständig hinter meinem Rücken, wenn ich dazu komme sind sie still und tauschen komische Blicke aus... (weil ich angeblich eingebildet bin, darauf, dass dieser Junge mich mochte, was kann ich dafür?)...Als sei ich daran Schuld, dass er so mit ihr umgegangen ist

3.)Einmal hat sich ein Mädchen in mich verliebt, die ich für eine gute Freundin hielt, weil ich das nicht erwidern konnte, hat sie mich übelst über ihren Insta Acc beleidigt und beschimpft. Aber ich hab ihr nichts getan, ausser ehrlichzusein, wie hätte ich mich verhalten sollen? Ich habe ihr gesagt, dass meine Gefühle lediglich freundschaftlich sind. Sie behauptete ich hätte sie absichtlich in mich verliebt gemacht um sie dann abweisen zu können. Warum sollte ich das tun?

4.)Ein anderes Mal hat eine Mitschülerin behauptet, ich würde sie mobben, obwohl ich die Einzige war die in einer blöden Situation zu ihr gehalten und sie verteidigt hat. Ich bin sogar mit ihr zum Lehrer. Die anderen mussten sich bei ihr entschuldigen und alle waren wieder ein Herz und eine Seele, nur mit mir sprach plötzlich niemand mehr richtig weil ich "eine Verräterin" sei die sich nicht hätte einmischen sollen! Was zur Hölle mache ich falsch?

Ich könnte jetzt noch so viele andere Sachen nennen, die alle innerhalb eines Jahres passierten. Es ist jetzt nicht so, dass ich keine Kontakte habe, das war früher mal so (wurde 5 Jahre lang wirklich stark gemobbt, mit körperlichen Übergriffen, hatte Angst, die Schule zu wechseln, weil wenn man weiß wer die "Feinde" sind, kommt man besser klar als wenn das wo anders wieder passiert, war meine Devise)...Daraus entstand eine Art soziale Angststörung. ...Mittlerweile ist das besser, auch weil ich fie Schulr gewechselt habe, aber ich komme nie wirklich in enge Bindungen und Freundschaften hinein. Liegt es an meiner Angst etwas falsch zu machen oder grundsätzlicher Unfähigkeit, ich weiß es nicht!

Meine Ansprüche an mich selbst sind ziemlich hoch, moralisch gesehen, ich wäre aber gerne ein noch besserer Mensch. Leider fehlt mir manchmal die Energie....auch mit Leuten zu Schreiben und Treffen fällt mir schwer, ich weiß oft nicht was ich sagen soll und will nichts falsch machen...

Andererseits habe ich überhaupt keine Angst meine Meinung zu vertreten, wenn ich es muss. Aber ich versuche es lange mit Diplomatie, was dazu führt, dass Menschen meine Grenzen überschreiten und mich mies behandeln.

Wehre ich mich dann, was man mir offenbar nicht zutraut, reagieren Leute sauer auf mich!

Was ist falsch mit mir? Ich scheine nirgendwo richtig dazu zu gehören, was muss ich ändern?

PS. oberflächlich gesehen bin ich nicht besonders hübsch aber auch nicht hässlich, also ich steche nicht heraus. Außerdem bin ich wohl ganz lustig und in Gruppen komme ich besser klar als einzeln...naja, bis auf diese merkwürdigen Sachen halt. Ich hätte so gerne Einzelfreundschaften oder eine loyale Mädchengruppe. Bin übrigens 17!

Entschuldigt den langen Text, bitte. 😅

Mobbing, Schule, Mädchen, Freunde, beste Freundin, Clique, Freundin, Jungs, Liebesbeziehung, soziale Ängste, Streit, dreiecksbeziehung

Bitte Hilfe: Wieso könnte er mich ignorieren?

Ja ich weiß, ich könnte ihn selber fragen.

Das Problem ist ja aber: Er ignoriert mich.

Ich kriege auf eine bestimmte Nachricht schon seit einer Woche keine Antwort mehr.

Es war so: Ich (weiblich, 25) und er (männlich, 30) haben uns vor 2 Jahren im Gym kennengelernt. Er war dort Trainer und ich trainierte dort. Er zeigte mir regelmäßig Übungen.

Damals schon fand ich ihn unglaublich, ich habe etwas besonderes und schönes in seinen Augen gesehen und es war angenehm mit ihm zu reden. Jedoch lief bei uns nie mehr, als das zeigen der Fitnessübungen.

Dann irgendwann hatte ich mich im Gym abgemeldet. Dadurch haben wir uns 1 ganzes Jahr überhaupt nicht mehr gesehen.

Zufällig habe ich ihn dann bei einem Basketballspiel getroffen. ER hatte MICH angesprochen und lächelte und erkannte mich wieder. Ich freute mich ebenfalls.

So fingen wir an über Instagram zu schreiben. Dann kam eine Sache die mich wohl endgültig zum verlieben brachte: Er beichtete mir, dass er schon damals im Gym was ganz besonderes und schönes in meinen Augen gesehen hat. Ich fand das wunderschön, weil ich damals ja schon genau das selbe fühlte.

Alles schön und gut. So habe ich ihn nach einem Treffen gefragt. Dem ging er aber aus dem Weg. Das verstand ich nicht ganz. Irgendwann fragte ich ihn nochmal. Wieder ging er einem Treffen aus dem Weg.

So fragte ihn direkt: Du findest mich toll, ich finde dich toll, wieso habe ich das Gefühl, dass du einem Treffen trotzdem aus dem Weg gehst?

Dann beichtete er mich: ER IST VERHEIRATET.

Das finde ich natürlich nicht schön. Wäre die Scheidung im Gange, könnte ich es noch verstehen. Aber sowas erwähnte er nie. Er sagte nur es sei kompliziert.

Plötzlich hatte ich auch Angst, dass er vielleicht nur eine "Erfrischung" fürs Bett sucht.

Darauf hin schrieb ich ihm, dass ich nichts unkompliziertes für einmaligen Spaß bin und er sich bitte im klaren werden soll was mit ihm und seiner Frau ist und dass ich wirklich offen dafür bin ihn richtig kennenzulernen und seine Situation verstehen möchte.

Aber.... seitdem keine einzige Antwort mehr. NICHTS. Ich werde komplett ignoriert.

Ich verstehe nicht was ich falsch gemacht habe..... kann mir das einer erklären?

Liebe, Männer, Verhalten, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Ausnutzen, Ehe, Fremdgehen, Gym, Liebesbeziehung, verliebt, Ignoriert mich

Warum verhält er sich plötzlich derart kühl?

Wir kennen uns seit einem halben Jahr und führen seit ca 2 Monaten eine Beziehung. Bereits zu Beginn ist mir aufgefallen, dass er mich mit Liebeserklärungen überschüttet (Love-Bombing). Einerseits fühlte ich mich natürlich geschmeichelt, zumal ich auch sehr verliebt in ihn war/bin, andererseits ging es mir zu schnell, dafür, dass wir uns zuvor eher oberflächliche Bekannte waren.

Die gesamte Zeit bis jetzt verlief voller ausgewogenen Interesse von beiden Seiten, bis nach unserem letzten Treffen. Seitdem fühlt es sich an, als hätte er die Rolle mit einer völlig anderen Person getauscht.

Den ganzen folgenden Tag erhielt ich nicht eine Nachricht von ihm, bis ich schließlich um 8 die Initiative ergriff (warum auch nicht?). Er reagiert sofort, allerdings mit einer Vertröstung, dass wir morgen in Ruhe reden könnten, da er gerade beschäftigt sei. Ich glaubte ihm natürlich, das kann vorkommen, zumal er mir keinerlei Rechenschaft schuldig war.

Am nächsten Tag meldete er sich wie gewöhnlich, allerdings so kühl, wie ich ihn noch nie erlebt habe. Er hat gesehen, dass ich online war, ist aber dann trotzdem sofort offline gegangen und hat auf meine Antwort erst 1 Stunde später reagiert. Das ging den ganzen Tag lang so, und zwar stets mit kurzen emotionslosen Nachrichten.

Hoffentlich liest sich das nicht wie von einer kontrollierenden Psychopathin, aber nach der ganzen Phase, in der alles gut gewesen zu sein schien, plötzlich diese Funkstille? Von 100 auf 0? Täuscht mich mein Bauchgefühl, oder stimmt da wirklich etwas nicht? Vielleicht hat er auch einfach gemerkt, dass es doch nicht passt, oder aufgrund der übertriebenen Liebesbekundungen ist die Luft nun einfach so früh raus.

Liebesbeziehung, toxische Beziehung

Soll ich die Beziehung fortführen oder stattdessen meine berufliche Karriere?

Hallo,

Ich bin w20, mache derzeit noch eine Ausbildung, will danach aber dort im Beruf nicht mehr weitetarbeiten, sondern will mein Hobby zum Beruf machen, was allerdings auch bedeuten würde, dass ich auch Wochenendsarbeit machen müsste. Davon allein leben kann ich nicht, weswegen ich vorhabe das nur als Nebenjob zu machen und noch studieren zu gehen.

Jetzt ist es so, dass mein Partner, mit dem ich ca. 7 Monate zusammen bin, mich ermutigt hat, meinen beruflichen Träumen zu folgen. Allerdings hat er auch gesagt, dass er sich von mir trennt, wenn ich Wochenendarbeit mache und ich weiß, dass es ihn nervt, weil ich für seinen Geschmack sowieso jetzt schon ein bisschen zu viel meinem Hobby nachgehe und weniger Zeit für ihn habe.

Das macht mich sehr traurig und beschäftigt mich gerade sehr, vor allem, da ich die ersten beiden Aussagen nicht einander zuordnen kann, da sie so derart gegensätzlich sind. Und nun ist es auch so, dass abgesehen davon in unserer Beziehung alles bisher sehr gut lief und ich wirklich dachte, dass es länger hält. Nun bin ich aber doch im Zweifeln, ob die Beziehung nicht daran zerbricht, wenn ich dann beruflich diese andere Richtung einschlage. Am allerliebsten würde ich ja meinem beruflichenTraum nachgehen und mit meinem Partner weiterhin zusammenbleiben, aber gerade frage ich mich ehrlich gesagt, ob das in so einer Situation überhaupt noch Sinn macht oder ob es dann nicht doch früher oder später zum Aus kommen wird, eben, weil wir diesen Konflikt haben.

Was meint ihr, wie sollte ich handeln? Bin gerade ziemlich verzweifelt, vielen Dank für alle Antworten im Vorraus🙌🏼🙌🏼🤗

Liebe, Beruf, Männer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Liebesbeziehung, Liebesleben, Paar, Partner, Partnerin, Partnerschaft

Liebesdreieck. Was soll ich tun?

Ich date seit mehr als 2 Monaten einen Typen (Andi) sehr intensiv. Wir sehen uns sehr sehr oft. Ich kenne seine ganze Familie und er meine. Er ist voll mein Typ und entspricht genau meinen Erwartungen. Wir haben schon öfters darüber geredet was das zwischen uns werden könnte, und dass wir nichts mit Anderen Leuten haben. Es läuft ganz klar auf eine Beziehung hinaus.

Natürlich habe ich meinem besten Freund (Klemens) von ihm erzählt. Klemens und ich kennen uns jetzt seit 1 1/2 Jahren. Ich kenne ihn in und auswendig und er mich. Wir teilen das gleiche Hobby und gehen in unserem gemeinsamen Freundeskreis viel fort. Egal ob wir in einer Gruppe sind oder nicht, wir picken seit Tag 1 immer zusammen. Unsere Freunde denken daher, dass seit einem Jahr was zwischen uns läuft, aber ich habe ihn immer nur als Freund gesehen und er mich. Ich habe mir ab und zu Gedanken gemacht, ob da nicht mehr sein könnte, aber mir selber immer eingeredet, dass er "nur" ein Freund ist.

Klemens und ich haben wieder was mit unserer Gruppe gemacht, aber diesmal war es anders. Ich habe gemerkt, dass da mehr zwischen uns ist. Zwei Tage später haben wir uns wiedergesehen und es waren schon wieder Anzeichen da. Wir gingen dann zu zweit spazieren, er küsste mich und gestand mir seine Gefühle. Ich war völlig überfordert mit der Situation, aber wusste, dass die Gefühle auf Gegenseitigkeit beruhen. Ich erklärte ihm meine Situation sehr offen und ehrlich, dass ich mir nicht vorstellen könnte Andi nie wiederzusehen. Dennoch will er, dass ich mich jetzt entscheide. Was soll ich tun???

Freundschaft, Liebesbeziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebesbeziehung