Leine – die neusten Beiträge

Unangeleinte Hund verscheuchen?

Hallo also ich habe einen Hund der natürlich in den Straßen angeleint ist (es gibt bei uns Leinen Pflicht) und mein Hund hat Angst vor Hunden die kläffend und knurren auf ihn zugerannt kommen (meiner ist 7 Moate Jung).

Ansonsten ist meiner sehr verträglich und ruhig auch an der Leine. Meiner knurrt auch nicht wenn er angeknurrt wird.

Leider wohnt in dem Ort auch eine Frau mit ihrem Freund und ihren zwei zwergpudeln die immer ohne Leine rum rennen und Lauf kläffen und Knurrend auf andere Hu de zusenden. Abrufbar sind die zwei kleinen Viecher auch nicht und die Beiden Besitzer sind Meter weit hinten und machen nichts.

Bis jetzt beißen die zwei Hunde noch nicht aber weder mein Hund noch ich finden das witzig sondern eher sehr unangenehm wenn die angerannt kommen und einen sogar umkreisen und die Schnauze nicht halten.

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten oder Methoden die zwei kleinen Köter zu verjagen das die abhauen? Den reden kann man mit den Besitzern nicht haben null Verständnis das man das einfach nicht mag und möchte und es ja auch eine Leinen Pflicht überall dort gibt.

Ich möchte den zwei Hunden nicht weh tun aber ich will auch nicht das meiner noch mehr angst bekommt oder gar selbst verletzt wird.

Ich habe auch schon versucht zu anderen Zeiten und andere Wege zu gehen aber die beiden scheinen keine festen Zeiten oder Routen zu haben weshalb es sehr schwer ist den Kontakt zu vermeiden.

Vielen Dank im Voraus

Leine, Hundeerziehung, beißen, Hundebesitzer, bellen, Leinenführigkeit, Gassigehen mit Hund

Unangeleinter Hund greift mich und meinen Angeleinten Hund an?

Hallo, heute ist folgendes passiert. Ich war heute mit meiner Hündin spazieren, als ich auf einen Hund traf den ich bereits einmal Nachts um 23:00 alleine ohne Besitzer oder jegliches Halsband oder Geschirr auf der Straße gesehen hab. Da hat uns dieser Hund schon angebellt und ist auch auf uns zugekommen. Bei solchen Situationen nehme ich meine Hündin immer auf den Arm damit es nicht zu einer Beißerei kommt (Sie warnt den anderen Hund immer vor wenn ihr etwas nicht gefällt, wenn dieser dann nicht hört beißt sie auch zu). Heute habe ich diesen Hund wieder gesehen auch erstmal ohne Besitzer, dieser ist dann auf uns zukommen hat gebellt, geknurrt obwohl meine Hündin noch keinen Laut von sich gegeben hat. Meine Hündin habe ich dann erneut auf den Arm genommen und den Hund (ein großerer Dackel) mit meine Fuß abgewehrt, wobei ich ihn kein bisschen berührt habe. Als dann eine Frau um die Ecke kamm habe ich sie gefragt ob es ihr Hund sei daruf gab es keine Antwort sie könnte vermutlich kein Wort Deutsch sprechen. Dann ist sie ganz normal zu ihrem Hund gegangen, als ob nichts wäre und hat diesen versucht einzufangen, was natürlich nicht geklappt hat. Ca 5 Minuten später kamm dann ihr Mann der das Halsband und die Leine mit hatte. Als ich diesem auch gesagt hatte das man so einem Hund nicht ohne Leine laufen lassen kann gab es wieder keine Antwort, konnte vermutlich auch kein Wort Deutsch. Darauf bin ich dann einfach weiter gegangen, diese Menschen haben uns dann verfolgt als sie uns dann eingeholt hatten schrie die Frau mich an und und sagte ,,was das, was das“ dabei machte sie die Bewegung mit ihrem Fuß die ich gemacht habe als ich versucht habe diesen Hund abzuwehren. Dann habe ich gesagt das das so nicht gingen und so weiter. Sie sagte darauf nur ,,geh, geh“ weil ich keinen Ärger wollte bin ich weiter gegangen, vorallem zum Schutz meiner Hündin, ich hatte das Gefühl das sie vor hat meine Hündin zu treten. Vielleicht sollte man noch sagen das das ein normaler Gehweg war und kein Waldweg oder sonstiges.

Jezt ist meine Frage ob ich diesen Hund wenn so eine Situation nochmal vorkommt treten oder sogar töten darf, ohne das ich schuldig bin. Es wäre vermutlich zu einer gefährlichen beisserei gekommen wenn ich mein Hund nicht hätte halten können. Zudem ist es total unverantwortlich den Hund alleine Nachts rumlaufen zu lassen. Was sagt ihr zu diesem Vorfall?

Leine, Hundeerziehung, beißen, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Angriff, bellen

Hund steigert sich bei Aufregung rein?

Vorweg merke ich noch an, dass wir auch eine sehr gute Hundetrainerin haben, diese ist aber Krankheitsbedingt aktuell nicht erreichbar, sobald sie wieder da ist werden wir uns natürlich an sie wenden, hoffe aber hier einpaar Hilfreiche Ansätze zu bekommen.

Also wir haben eine Spitzhündin, ist jetzt 1 Jahr alt, haben sie im Februar aus dem Tierschutz adotiert und hatte vorher keinerlei Erziehung gehabt, haben also in der Pupertät bei 0 angefangen.
Sie ist sehr verträglich, sowohl gegenüber Menschen als auch Hunden, allerdings haben wir das Problem dass sie sich extrem schnell reinsteigert bei Aufregung und wir probleme haben sie runter zu bekommen, sie ist extrem aufgeregt und wenn wir einen anderen Hund sehen flippt sie mitunter total aus, auch wenn es an der Tür klingelt oder sie Aufmerksamkeit bekommt, sprich ein Fußgänger sie anschaut und sie bemerkt es. (Wenn der Fußgänger sie nicht beachtet reagiert sie auch nicht, auch Jogger sind kein Problem, gibts kein Blickkontakt interessiert es sie nicht die Bohne)
Sie hat zwar gelernt auf ihren Platz zu gehen zuhause, aber sie kann nicht ruhig bleiben wenn z.B. Besuch da ist und steht sofort wieder auf, nach einer weile beruhigt sie sich zwar dann ja, aber es dauert ziemlich lange und sie steigert sich einfach extrem hinein, dass es einfach nicht normal ist.
Wir arbeiten auch noch immer an der Leinenführigkeit und machen auch schon Fortschritte, sie ist eigentlich ein sehr Intelligenter Hund und lernt schnell, ist aber eben auch sehr dickköpfig und wenn sie z.B einen anderen Hund sieht will sie sofort dort hin und zieht so extrem an der Leine und ihrem Geschirr dass sie schon fast pfeift beim hecheln, sie reagiert dann auch nicht mehr auf mich, weder aufs ansprechen, noch auf leichte berührungen, um ihre Aufmerksamkeit auf uns zu lenken.
Man kann sie auch nicht mit Leckerlies ablenken um den Fokus auf uns zu lenken, sie ist eh nicht so aufs Essen fokussiert, aber sobald da ein Hund ist oder eine Person die sie anschaut ist sie so überfokussiert dass sie kaum was anderes mitbekommt und steigert sich immer weiter rein.
Ohne andere Hunde oder Menschen die sie beachten klappt das mit der Leinenführigkeit an sich schon sehr gut und lässt sich auch nicht ablenken, aber sobald wer da ist und sie aufmerksamkeit hat, ist es noch sehr schwierig, an der Leine fängt sie seid kurzem auch an zu bellen wenn sie einen Hund sieht und dass sehr extrem, eventuell aus Frust weil sie nicht hin kann, sie versteht sich mit gefühlt jedem Hund und kennt sowohl sehr große als auch sehr kleine Hunde und Hundebegegnungen funktionieren auch sehr gut, aber sie kann natürlich nicht zu einem Hund hin der mal auf der anderen Straßenseite ist.

Wir machen auch immer nur kurze Trainingseinheiten, da es natürlich für einen Hund auch nicht ideal ist sich länger auf einen zu konzentrieren, daher machen wir zwei kurze Trainingseinheiten max. 10 Minuten am Stück pro Tag, tendenziell etwas weniger, wenn wir merken dass sie schon eher nicht bei der Sache ist.

Zur Auslastung falls dass wichtig ist.
Sie kommt jeden Tag zwischen 3-4h am Tag raus und 4x am Tag + Eventuell ein Nachtgang falls sie wach wird und die Blase drückt. Direkt nach dem Essen sind es eher ruhigere Gänge, einwenig kürzer, da sie nach dem Essen nicht sofort toben soll, aufgrund der Gefahr einer Magendrehung, da gehen wir es eher gemütlicher an.
Bei diesen Rundgängen sind die oben genannten Trainingseinheiten enthalten, spielen mit anderen Hunden, ein klein wenig Sport, da wir mit ihr Agility machen wollen und sie da langsam reinbringen möchten (Da hat sie auch sehr viel spaß drann) so wie Kopfarbeit (Natürlich mit Ruhepausen dazwischen). Natürlich versuchen wir ihr auch ruhe bei zubringen, zuhause klappt das auch schon sehr gut, nur wenn Besuch kommt ist es halt schwierig.

Wir hatten zwar schon vorher einen Hund, einen Dackel-Mix und der war auch extrem stur, allerdings war er Dackeltypisch verfressen, da hat man mit Leckerlies sehr viel erreicht, aber Dackel-Mix und Spitz sind eben auch sehr unterschiedlich.

Habt ihr vielleicht Erfahrungstipp bei sowas? Wie seid ihr damit umgegangen und was habt ihr gemacht?

Training, Leine, Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Aufregung, Gassi, Hündin, Hundehaltung, Hundeschule, bellen, Leinenführigkeit, Gassigehen mit Hund

Meine Hündin weint bei einem fremden Hund?

Hallooo mir ist schon seit Monaten aufgefallen dass meine Hündin bei einem fremden Rüde öfters weint wenn sie sich draußen sehen/begegnen. Sonst bellt sie jeden Hund aus Angst an deswegen meide ich auch Hundekontakt an der Leine und generell nur ihre gewissen sozialen Kontakte mit denen sie sich versteht. Hin und wieder kann man es jedoch nicht verhindern (Sind in Training also wir gehen ihnen nicht ganz aus dem Weg sondern sind dabei iwann erfolgreich ohne Bellen und Angst an ihnen vorbeizulaufen und das dauert. Nur damit hier nichts falsch verstanden wird) und da stand plötzlich ein anderer Hund auf der Straßenseite und ich hab gehofft innerlich dass sie nicht ausrasten wird und plötzlich fängt sie an zu weinen. auch als er an unser Haus vorbeigelaufen ist sie weint nur und beim Haus ist es eh schon kritisch da sie da natürlich bei egal wem oder was bellt. Und das ist mir halt neu dass sie nur bei diesem Hund nicht bellt und Angst hat.

Was hat das für eine Bedeutung? Verliebt? Oder will sie ihn einfach nur sehr gerne kennenlernen. Sollte ich mit ihm eine Bekanntschaft machen? Davor kannten sie sich nicht nur oft über den Weg gelaufen. Der Rüde reagiert übrigens auch ähnlich. Auch oft wo meine Hündin ihn gesehen hat ist sie seine Spur so gefolgt also versucht etwas zu riechen und hat auch echt an der Leine gezogen.

Leine, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hündin, Hundebesitzer, Hundehaltung, Hundeschule, Rüde, Welpen, bellen, Knurren, Leinenführigkeit, Gassigehen mit Hund

Anti Verlust Armbandleine Baby/Kleinkind?

braucht man das oder schaut mich da jeder blöd an wenn ich sowas meinem Kind auf den Arm tue? 🤔

https://www.temu.com/at/sicherheitsarmband-gegen-verlust-sicherheitsgurt-sicherheits-handseil-handgelenk-verbindungsseil-zugseil-weihnachten-halloween-geschenk-zum-erntedankfest-g-601099541004036.html?thumb_url=https%3A%2F%2Fimg.kwcdn.com%2Fproduct%2FFancyalgo%2FVirtualModelMatting%2F9c322db47a7aa570cd78f8d2189ef129.jpg%3FimageView2%2F2%2Fw%2F500%2Fq%2F60%2Fformat%2Fwebp&_web_cover=thumb_url&pic_h=800&pic_w=800&spec_gallery_id=4116717316&_bg_fs=1&_x_vst_scene=adg&_x_ads_sub_channel=shopping&_x_ns_prz_type=-1&_x_ns_sku_id=17592281838636&_x_ns_gid=601099531753013&_x_ads_channel=google&_x_gmc_account=759765814&_x_login_type=Google&_x_ads_account=3754959944&_x_ads_set=21454976528&_x_ads_id=164644507819&_x_ads_creative_id=705389042114&_x_ns_source=g&_x_ns_gclid=Cj0KCQjwq_G1BhCSARIsACc7Nxrbu8HsAqk32xttDoc9u-jY47IOnCli8T2fgsNInkNfrWAavnx1Nl8aAlbpEALw_wcB&_x_ns_placement=&_x_ns_match_type=&_x_ns_ad_position=&_x_ns_product_id=17592281838636&_x_ns_target=&_x_ns_devicemodel=&_x_ns_wbraid=Cj8KCQjwiOy1BhD5ARIuAHB3nBlKHXJWn9KjAghgwjOaB55HcFXWY4dqoCVBL4gRgtrtkmaWsLVxHJKIShoCO9Q&_x_ns_gbraid=0AAAAAo4mICHvWyw_t_0cf4fO1LcrCo24m&_x_ns_targetid=pla-2325963432852&refer_page_name=kuiper&refer_page_id=13771_1723661646730_r9uil1ba35&refer_page_sn=13771&_x_sessn_id=pzm2xi3e9g

Sicherheit, Baby, Kleinkind, Leine, Verlust

Katze wird draußen "aggressiv"?

Hallöchen,

Ich gehe seit ca 2 Wochen schon ab und zu mit meiner Katze raus, also mit Geschirr und Co.

Wir haben einen großen Innenhof, wo sich ab und zu auch Katzen aufhalten.

Wenn ich mit ihr raus gehe, achte ich darauf, dass keine Katzen da sind, da meine Katze andere Nachbarskatzen nicht leiden kann.

Gestern sind wir weiter von der Haustür weggegangen. Fast zur Mitte des Hofes. Ich lasse sie bestimmen, wo wir langgehen, damit sie alles erkunden kann.

Als ich mit ihr rein wollte, fing sie an ganz komisch "aggressiv" auf mich zu reagieren.

Ich bin mit ihr richtung Haustür gegangen, damit sie bescheid weiß, dass wir gleich wieder rein gehen.

Als ich dann ihr Geschirr wieder ordentlich rücken wollte, fing sie an, mich anzufauchen. Das hat sie, seitdem wir sie haben, noch nie gemacht. Daher verwunderte mich das sehr. Als wir dann vor der Tür waren, wollte sie nicht rein und hat sich aus trotz hingelegt. Ich bin dann ein Stück zu ihr gekommen, bis sie wieder anfing, mich anzufauchen.

Zuhause wollte ich ihr dann das Geschrirr abziehen. Sie kratzte mich leicht und biss mir in den Arm. Das aber sehr leicht und vorsichtig, dass davon keine Abdrücke oder Spuren zu sehen waren.

Heute, Gerade eben waren wir wieder draußen. Als ich mich dann zu ihr runtergehockt habe, um Grass und Blätter aus ihrem Fell wegzumachen, fauchte sie mich wieder an. Bis zur Haustür rein, durfte ich nicht in ihre Nähe - musste die Leine lang lassen, da sie mich anknurrte.

Ich habe wirklich keine Ahnung warum das so ist oder warum sie sich so verhält. Wenn wir drinnen sind, dauert es etwas - so ca 10 -15 Min. bis sie wieder zu einem ankommt zum streicheln.

Zuerst dachte ich, es liegt vielleicht an mir. Jedoch ist das Verhalten nur, wenn wir draußen sind.

Vielleicht liegt es daran, dass es draußen nach den Nachbarskatzen riecht. Ich weiß es wirklich nicht.

Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß was da los ist?

artgerechte Haltung, Katze, Leine, Tierhaltung, Gassi, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Freigänger

Hund anleinen weil schwarz und groß?

Hallo Zusammen!
Zum start erstmal, ich bin aus Bayern und hier bei uns im Dorf herscht KEINE Leinenpflicht und im Nachbardorf nur an den stellen wo es ausgeschildert ist...
Im Dorf hab ich meinen Hund immer an der Leine, außerhalb nur wenn mir andere Leute entgegen kommen oder andere Hunde, bzw im Wald.

Jetzt hat sich doch meine Nachbarin aufgeregt dass mein Hund 'ständig' ohne leine rumläuft und das ihre Enkelkinder angst vor dem großen schwarzen Hund hätten.
Ja ok, wenn ich zum Pipi machen mit ihr kurz hinter unser Haus geh lein ich sie nicht/selten an oder wenn ich manchmal (das kam bisher vllt 2x vor..) von außen was am Garten machen muss, legt sie sich halt neben mich, wo ich aber jetzt auch schon die Leine hingemacht hab oder sie halt im Garten gelassen hab, um dem Ärger aus dem weg zu gehen...
Nun zum Thema mit den Kindern, unser Hund liebt Kinder, wenns ihr zu blöd wird zeigt sie das auch ziemlich deutlich und stellt sich hinter mich aber meistens ist sie die jenige die sich zu den Kindern legt und sich ausgewogen streicheln lässt.
Jetzt kam das halt öfters vor dass ich zu unseren Obermietern raus gegangen bin (die Kinder haben halt zusammen im Hof gespielt, Bauerndorf halt) die auch ein Kind hat und auf einmal waren halt alle nachbars Kinder da und haben den Hund gestreichelt, AUCH die Kinder von der Nachbarin die meinte Ihre Kinder haben Angst vorm Hund...
Jetzt hat sie mich heute wieder angemacht dass der Hund ja so groß und schwarz ist und man weiß nie ob der mal zuschnappt und ich soll ihn gefälligst an die Leine nehmen, (was sie ja schon ist... vllt. ist die 2m leine ihr zu lang keine ahnung) und ihre Enkelkinder trauen sich nicht mit raus zum spielen wegen dem Hund, was absoluter unsinn ist, da der Hund den ganzen Tag im Garten/Haus ist, wenn wir nicht grad irgendwo zusammen unterwegs sind und die Kinder locker in den Hof können zum spielen... Ich hab ihr dann wieder gesagt dass bei uns nichtmal Leinenpflicht herscht und ich sie trotzdem an der Leine hab, dann kam sie nur mit dem Argument ihr Sohn hat einen Schäferhund in Berlin und der braucht sogar einen Maulkorb und dass ist unverantwortlich so einen großen schwarzen (ja das schwarz wird immer betont) Hund ohne Leine rumlaufen zu lassen.

Jetzt kommt aber das lustigste an der Sache:
die letzten 3 Wochen hat 5x jemand unser Gartentor aufgemacht und den Hund rausgelassen, (in den 3 Wochen war sie im Urlaub, weshalb ich weiß dass sie das nicht gewesen sein kann, aber die Kinder waren da) immer an dem Gartentor dass zu besagter Nachbarin mit den Kindern zeigt, wenn ich aber irgendjemand gefragt hab, nein keiner hat was gesehen.
Vor 5 Tagen hat die Gemeinde bei mir angerufen, dass sich Bewohner (ja plural) beschwert haben dass mein 'Großer schwarzer Hund' ohne Leine rumläuft und das sei viel zu gefährlich, als ich denen dann sagte, dass irgend so ein vollidiot meinen Hund ständig rauslässt, meinte sie nur so, 'Ja die Leute haben halt angst, aber sie wird sich dass notieren und ja ich soll den halt an die Leine nehmen.'
An dem Tag hab ich das Tor mit Kabelbindern komplett dicht gemacht und geh jetzt beim Seiten Ausgang immer raus und rein.
(Ich hab ja die Kinder dieser Nachbarin in vermutung, weil das auch die einzigen sind die da mit dem Fahrrad hin und her fahren, aber ich wollte halt eigentlich keine Diskussion mit ihr anfangen... )

ABER verstehen tu ichs trotzdem nicht! Mir kommen ständig Leute ohne Leine im Dorf entgegen, eine Collie Frau lässt ihren Hund mehr oder weniger allein spazieren gehen, von den Hofhunden ist auch keiner angehängt und von den kleinen Hunden, von denen mich schon einer gebissen hat, fang ich garnicht erst an.
Wieso muss ich meinen Hund an die Leine nehmen wenns gar keine Pflicht ist, nur weil sie Groß und schwarz ist? Wenn sie ein Kampfhund wäre, ok aber doggen-windhund mix? (Sehr offensichtlich Dogge) Es gibt auch keine Auflage dass Hunde ab 50cm angeleint werden müssen... (Der Collie und der Bernersenn haben auch locker 50cm...)
Und dann noch meine Nachbarin, soll ich jetzt sagen, 'Hey nein ihr 2 dürft sie nicht mehr streicheln.' wenn sie doch angeblich Angst haben...?
Ich hab ihr auch gesagt, dass ihre Enkelkinder den Hund genauso streichlen, wie die andern 4 aber auf dem Ohr war sie komplett taub (achja die Mutter redet von Haus aus nicht mehr mit mir, weshalb sie die Oma immer vorschickt)
Der Garten inklusive Tür ist jetzt Kamera überwacht und falls ich da jemanden sehen sollte, das hab ich der Gemeinde auch gesagt, gibts bei der Polizei eine Anzeige.
Mich würde jetzt Interessieren wie Ihr die Situation behandeln würdet... weil gesetzlich gesehen, mach ich ja keinen Fehler und moralisch gesehen, hab ich sie ja schon an der Leine... und einen Maulkorb geb ich ihr sicherlich nicht an ...

Hund, Leine, Tierhaltung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Gassigehen mit Hund

Unangeleinte Hunde?

Hi zusammen,

eben noch musste ich leider einen Schock erleiden - und meine Katze auch.

Solche Themen sind irgendwie sehr unbeliebt bei manchen Hundehaltern, aber ich würde gerne wissen, ob man da etwas tun kann ... für beide Seiten.

Ich habe zwei Katzen und diese spazieren auch gerne draußen. Unser Balkon ist auf einem Hügel, weshalb sie recht easy runter können.
Allerdings befindet sich hier eine Ein- und Ausfahrt gegenüber und ein Gehweg, auf dem nicht selten Menschen spazieren gehen oder eben auch mit Hunden.
Es ist nicht sehr oft so, kommt aber trotzdem vor, dass diese Hunde nicht angeleint sind.
Heute ist zum Beispiel einer auf meine Katze losgegangen.
Die Besitzerin war bereits zu weit entfernt und hat auch nichts unternommen, eher gelacht. Ich bin rausgestürmt als ich das laute Bellen gehört habe und meine Katzen waren in Panik.
Dieser Hund ist einmal quer über die Straße gelaufen und die Besitzerin stand gute 3 Meter weiter auf dem Gehweg und bewegte sich kein Stück.

Für mich ist es auch eine gefährliche Situation für den Hund, wenn der einfach so über eine Straße läuft.

Natürlich war ich sauer und rief der Dame zu, sie soll ihren Hund anleinen.
Daraufhin fragte sie auf ganz bekloppt, warum sie denn ihren Hund anleinen sollte.

Ich meinte, dass hier auch Fußgänger unterwegs sind und sie ihn verdammt nochmal anleinen soll.

Meine konkrete Frage wäre, ob jemand mit solchen Situationen mehr Erfahrung hat und ob man zum Beispiel das Ordnungsamt kontaktieren könnte, um ein Schild oder so aufzustellen, dass die Hunde bitte angeleint werden sollen.

Ich meine, das ist ein Wohngebiet und keine Wiese. Hier fahren Autos, hier laufen andere Tiere umher, auch andere Menschen (mit Hunden) sowie Kinder.

In meinem Fall ist es zwar das klassische "Katze gegen Hund" Ding, aber meine Tiere leben hier und ich möchte eben nicht, dass sie von fremden Hunden angesprungen werden, wenn man es vermeiden könnte.

Danke für euer Verstädnis & hoffentlich hilfreiche Antworten c:

Leine, Hundehaltung, Nachbarschaft

Aggressiver nachbarshund?

Hallo zusammen,

unser Nachbar hat einen sehr aggressiven kangal der bei den leichtesten geräuschen so laut ist das es die Straße gegenüber es hört. Die Nachbarn neben an haben sich schon oft beschwert das sie Angst haben ihre Kinder im garten spielen zu lassen, viele trauen sich deswegen nicht raus ( Katzen wurden auch schon die Köpfe abgebissen) das Problem bei solchen Hunden ist eigentlich das die Besitzer sie nicht gut behandeln oder trainieren. Diese Besitzer haben den oft angeleint aber wenn man an deren Haus vorbei läuft und 30sek. stehen bleibt wird man ekelhaft angeschrien und runter gemacht obwohl ich da wohne ??! Und es wird keine Lösungsmöglichkeit akzeptiert. So ein Hund gehört nicht in einen kleinen Garten ! Vorallem nicht wo man mit Absicht auch noch nur ein Gitter Zaun gemacht hat damit er auch jeden sehen kann und nochmehr Aggro wird . Ich sehe es nicht ein das solche Leute mit Absicht den Hund nicht trainieren lassen und andere Menschen dumm anmachen. Für den Hund kann dieser dauerhafter Stress nicht okey sein das er 24/7 auf Wache sein muss eben weil das Haus neben Kindern ist. Ich weis nicht was man machen kann damit man endlich sich darum kümmert das der Hund in gute Hände kommt und das Tierheim möchte ich ungern informieren. Was kann man machen ?

Katze, Leine, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, beißen, Hundebesitzer, Hundehaltung, Nachbarschaft, bellen

Diskussion/Streit wegen Flexi Leine?

Ich wurde jetzt schon zwei mal Opfer von einer Flexi Leine von anderen Haltern (ich benutze keine Flexi und Hundekontakt findet generell ohne Leine bei uns statt).

Beim ersten Mal ist der andere Hund beim Spielen (sowas werde ich an der Flexi auch nicht mehr erlauben) um mich herum und die hat sich heftig in meine Kniekehlen geschnitten und tat lange weh. Halter haben sich entschuldigt und ich konnte auch drüber stehen.

Knapp eine Woche später, Hundebegegnung mit zwei Hunden, beide an der Flexi. Es kam zu einem Spiel und da liefen sie wieder um mich herum. Aus Sorge vom letzten Mal, wollte ich die Leine von meinen Beinen ziehen - der Halter stand nur da und hat gelacht. Dabei ist mir die Leine gut durch den Finger, wodurch ich aufgezischt habe vor Schmerzen - Halter lacht nur weiter und kommt dann auf die Idee seine Hunde abzumachen. Den Hunden gebe ich auch null schuld daran, sowas kann auch passieren. Sollte nicht passieren, kann aber passieren.
Was meiner Meinung nach aber gar nicht geht, ist dass man als Halter dieser Leine nur zuguckt und lacht und dass nach Verletzungen.

Hatte also gedacht, dass meine Freundin ähnlicher Meinung ist. Ich erzähle es ihr also und sie sagt mir dass sie auch gelacht hätte und ich mich nicht so anstellen soll.
Habe nachgehakt und gefragt ob sie damit meinen würde dass sie alt Halter mit Flexi bei einer Verletzung auch lachen würde und sie bejaht es.
Sie wusste auch den Vorfall davor und auch dass ich den ganzen Tag schmerzen hatte und dass die Schnitte schon ordentlich tief waren.

als mir meine Freundin das erzählte, war ich geschockt und sagte ihr, dass ich es fahrlässig und verantwortungslos finde, wenn man als Halter einer Flexi nicht darauf achten kann dass nichts passiert und dass man sich wenigstens erkunden könnte ob es sehr stark war und sich entschuldigen könnte (wie beim ersten Vorfall) und fertig wäre das Thema für mich.

Stattdessen zu lachen finde ich einfach nur dreist und ich bleibe der Meinung, nicht überreagiert zu haben, wollte dennoch mal die Meinung anderer hören um eventuell doch zu reflektieren.

Leine, Tierarzt, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Welpen, bellen, Leinenführigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leine