Lego – die neusten Beiträge

Lego Figuren sicher aufbewahren?

Guten Tag, ich bin seit mehreren Wochen auf der Suche nach einer sicheren Aufbewahrungsstätte für meine Lego Figurensammlung (um die 400 Figuren), die am besten möglichst wenig Platz einnimmt. Da es sich um Sammlerstücke handelt, ist mir eine Sichere Aufbewahrung enorm wichtig.

Also habe ich mich entschlossen jede Figur in einen Druckverschlussbeutel mit dem Prädikat LDPE zu stecken und diese dann in einer dunklen Kiste zu lagern. Jetzt habe ich allerdings auf verschiedenen Foren davon gelesen, dass dies ebenfalls mit Gefahren verbunden ist. Ich bin kein Chemiker, aber soweit ich das verstanden habe, löst sich ein bestimmtes Gas von den Figuren, kann aus dem Beutel nicht entkommen und schädigt damit auf Dauer das Plastik und den Torsodruck der Figuren. Genau so viele haben dem aber widersprochen, andere meinten, dass dies nur geschieht, wenn der Beutel aus Vinyl besteht, da das Gas nur vom Beutel und nicht  von den Figuren austritt, und dies daher bei Beuteln aus PE oder LDPE nicht passiert. Wie gesagt, das ist nur das, was ich grob verstanden habe, kann auch alles falsch sein.

Meine Frage ist daher, hat jemand vielleicht bereits damit Erfahrung? In Tüten gelagerte Figuren, bei denen tatsächlich nach einigen Jahren der Druck auf dem Torso verblasst ist, oder die andere Mängel durch die Tüten erlitten haben. Bzw., gibt es eine noch bessere Option, die Figuren platzsparend und sicher zu lagern? Über Erfahrungen mit diesem Tham würde ich mich sehr freuen, danke. 

Figur, Lego, Star Wars, Schutz, Aufbewahrung, Platz, Sammlung, Erfahrungen

wie diese lücke in lego-bahn loswerden?

hallo :)

ich habe vor ein paar wochen diese wie ich finde schöne bahn gebaut aber ich wollte sie beweglich bzw gelenkig haben.. ich habe leider kaum wissen über lego modellbau und habe einfach losgebaut und dafür ein scharnierteil (ich glaube 2x4) oder so benutzt, damit die bahn so aussieht als ob diese in einer kurve steht. nur hab ich ein problem: die scharnierteile sind sichtbar und es entsteht eine dicke lücke und ich weiß nicht wie ich die bahn "durchgängig" bauen kann sodass diese hässliche 1,5 cm breite lücke weg ist, sich aber dennoch bewegen kann wie eine normale bahn. vor ein paar wochen habe ich hier auch gefragt welches scharnierteil dafür passt aber dann ist mir aufgefallen dass da ja noch große lücken entstehen und das so doch nicht passt mit nur scharnierteilen denke ich :(

bild 1: bahn steht gerade, mit sichtbarer ca. 1,5cm breiter lücke

bild 2: bahn steht "in einer kurve", große lücke nur einseitig, hinten, vorne nicht sichtbar

diese lücke ist weg, wenn die bahn in einer kurve steht aber ist dann auf der anderen seite noch da und deutlich größer! die bahn soll ein vitrinenmodell sein und daher nicht (noch, vielleicht irgendwann mal) fahren können.

kann mir da jemand helfen?

die person müsste geduldig sein, da ich nicht alles gleich verstehe und bitte gerne mit bildern vielleicht anhand eigener modelle mit den legoteilen erklären können. das wäre super lieb :)

Bild zum Beitrag
Modelleisenbahn, Lego, Straßenbahn, Klemmbausteine

Soll ich meine Lego star wars Sammlung verkaufen?

Ich habe eine grosse Lego star wars Sammlung im Wert von über 5000 Fr ohne die ucs Modele. Ich bin selber schon lange großer star wars Fan. Doch leider bin ich schon lange psychisch krank und habe keine Freunde. Bin sehr lang psychisch krank zuhause geblieben muss jetzt dann bald in einer Klinik gehen. Und eigentlich sollte ich so viel Zeit wie möglich draußen verbringen und mich mit Leuten sozial beteiligen. Das Problem ist ich bin eigentlich bis jetzt nur zuhause psychisch krank gewesen ich weiß nicht wie das leben von anderen ist die freunde und ein soziales Umfeld haben. Bin nur alleine für mich und da hat man halt nichts zuhause und daher ist Lego sehr cool und unterhaltsam und irgendwie alles was ich momentan habe. Das Problem ist jedes mal wenn ich raus gehe dann bin ich so unglücklich und unzufrieden mit meinem Leben. Und denke mir das lego unnötig ist und Geldverschwendung. Ich möchte gerne mal die Auto Prüfung machen und mir ein Auto kaufen. Es cool autunen und so.. jedoch brauche ich eigentlich keins nur aus Hobby. Wie auch immer ich denke mir oft verkaufe ich es jetzt dann würde ich diese 5000 euros habe. Würde mir davon was kaufen aber schlussendlich sind die Auch irgendwann weg. Also was soll ich tun? Das Problem ist ich gebe mein ganzen Lohn für lego aus weil da so wie kommt. Und dieses Jahr kommen so coole Sets raus die es schon lange nicht mehr gab.

ich weiß es nicht ich dachte mir das ich dann mit Youtube anfange und solche Videos mache und damit vielleicht Geld verdienen könnte. Dann wäre das Problem eigentlich auch kein Problem mehr. Sagen wir es mal so wenn ich mehr Geld hätte würde ich wahrscheinlich trotzdem noch lego sammeln aber auch andere Dinge wie ein Auto kaufen und so.

Soll ich es verkaufen und abgeben oder weiter machen ?

Weiter sammeln 100%
Verkaufen 0%
Liebe, Mädchen, Lego, Psychologie, Lego Star Wars

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lego