Krankenhaus – die neusten Beiträge

Sind Krankenpfleger, Heilerziehungspfleger usw die Deppen der Nation?

Ich bin Heilerziehungspfleger. Mein Rekord nonstop auf Arbeit liegt mangels Mitarbeiternotstand bei über 30 Stunden am Stück, in der ich nicht einmal meinen Arbeitsplatz verlassen habe.

Im September muss ich auf eine Urlaubaufsfreizeit mit meinen Bewohnern fahren. 6 Tage, 24 Stunden täglich nonstop. Bezahlt bekomme ich dafür 8 lächerliche Stunden pro Tag! Bei meinem alten AG bekam ich mal 12 Stunden für derartige Freizeiten. Was auch schon zu wenig ist. Dann haben sie rückwirkend, nachdem die Freizeit rum war uns 2 Stunden pro Tag gestrichen und es auch noch ironischerweise mit dem Arbeitsrecht begründet, weil ich ja nicht mehr arbeiten darf als 10 Std. pro Tag.🤣🖕

Mit anderen Worten. Man hat das Arbeitsrecht,- das eigentlich zu meinem Schutz dient, dafür hergenommen, uns noch weniger Stunden zu bezahlen. Und jetzt die 8 Stunden empfinde ich ehrlich gesagt nur noch als reine verarsche. Denn was hier für meine Klienten Urlaub ist, ist für mich mehrere Tage Arbeit nonstop, bei der ich nicht mal meinen Aufenthaltsort frei wählen kann und von früh ab dem aufstehen, bis abends, bis die Klienten im Bett sind durchgängig Betreuung zu leisten habe. Für gewöhnlich habe ich bei solchen Freizeiten 16 - 18 Stunden Arbeitstage. Glaube das kann jeder nachvollziehen, dass selbst 12 Stunden schon verarsche sind. 10 oder gar 8 Stunden sind hier eigentlich in keinster Weise zumutbar. Da frag ich mich schon warum der Gesetzgeber hier zwar tolle Arbeitrechte schafft, die am Ende für mich aber nicht gelten und sogar so ausgelegt werden, dass sie mich nochmal zusätzlich benachteiligen!?

Ich empfinde es als eine heftige Benachteiligung von Allen, die in Schicht und solchen Berufen arbeiten. Jeder der normale, geregelte Arbeitszeiten hat, arbeitet 8 Std. am Tag und nur in begründeten Ausnahmen mehr.

Bei unser eins, die wir das System am laufen halten, wird über dieses Arbeitsrecht, wie auch viele weiterer Rechte die Arbeitnehmer eigentlich haben, großzügig hinweg gesehen. Reich oder zumindest überschaubar Wohlhabend wird damit auch niemand von uns.

Ehrlich gesagt sind Heilerziehungspfleger, Erzieher, Krankenpfleger, Altenpfleger usw die Deppen der Nation. Wir verschwenden unsere Lebenszeit, damit wir Arbeitsrechtlich benachteiligt werden und finanziell lohnt es sich auch in keinster Weise. - Wenn es nach Sozialschmarotzern wie Lindner geht, werden bald sogar noch unsere Schichtzulagen und das damit verbundene Steuerprivileg gestrichen. Damit sich künftig Nachtarbeit und arbeiten an Sonn und Feiertagen, auch nicht mehr finanziell lohnt.

Wirkt ehrlich gesagt so, als hätte die politische Führung in Deutschland zum Ziel, dass System zum Einsturz zu bringen. Denn schon jetzt hat kaum noch einer Bock die Benachteiligungen und Ungleichbehandlungen in diesen Berufen hinzunehmen. Die Folge ist, dass wir in dieser Branche massive Nachwuchsprobleme haben.

Anstatt die Berufe attraktiver zu machen, durch deutlich höhere Gehälter und ein Arbeitsrecht, dass auch für uns gilt, ist man stets darum bemüht noch schlechtere Arbeitsbedingungen zu schaffen als ohnehin schon vorherrschen.

Ich würde allen Menschen davon abraten in einen sozialen oder medizinischen Beruf zu gehen. Nur ratsam wenn man kein Problem damit hat der Depp der Nation zu sein.

Stimmt ihr dem zu? Würde mich vor allem interessieren wie es Kollegen empfinden, die in diesen Branchen ebenfalls tätig sind. Sollten wir uns nicht langsam mal zur Wehr setzen und lautstark gegen die Missstände protestieren, die für uns normaler Arbeitsalltag sind?

Medizin, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Schule, Job, Geld, Deutschland, Politik, Arbeitsrecht, Gesetz, Altenpflege, Arbeit und Soziales, Behinderung, Betreutes Wohnen, Diskriminierung, Heilerziehungspflege, Inklusion, Krankenhaus, Krankenpflege, Menschen mit Behinderungen, Pflegeberuf, Pflegeheim, Recht und Ordnung, Rechtslage, Soziale Ungleichheit, Soziales, Arbeit und Beruf, Menschen und Gesellschaft, Politik und soziales

Wie kann ich die Station im Krankenhaus wechseln?

Hallo liebe Community,

ich habe vor 1,5 Monaten auf einer Station angefangen zu arbeiten (Pflege). Grundsätzlich sind alle total nett zu mir aber irgendwie merke ich von Tag zu Tag, dass die Arbeit bzw. der Fachbereich nichts für mich ist…

Ich sehe halt einfach auch keinen Sinn mehr, länger zu bleiben und durchzuhalten weil das bringt mir und der Station auch nichts weil die müssen ja auch Zeit und Arbeit in meine Einschulung stecken… und wenns für mich von Tag zu Tag schlimmer wird dahin zu gehen wo ist denn da noch der Sinn zu bleiben? Vor allem wenn es noch genug andere Stellen gibt, die ausgeschrieben sind die mich interessieren?!

Mir ist bewusst, dass ich erst seit einer kurzen Zeit da bin und neu im Job bin, aber es fühlt sich irgendwie nicht richtig an und ich fühle mich dort nicht wohl. Natürlich werde ich der Station jetzt sowieso noch einen Monat Zeit geben um mich evtl. vom Gegenteil zu überzeugen. Aber ich möchte mir für den Fall dass ich mich für einen Wechsel entscheide schon Meinungen im Vorhinein einholen.

Nun meine Frage an euch … hattet ihr evtl. auch Mal so eine Situation wie ich? Habt ihr auch schon Mal gewechselt? Wie lief das ab? Was habt ihr zu den Kollegen gesagt? Wie haben die Vorgesetzten reagiert? Was habt ihr zur neuen Leitung gesagt? Wie reagiert der/die neue Vorgesetzte? Wie gehe ich das allgemein am besten an?

Ich zerbreche mir einfach allgemein zu sehr den Kopf und mach mir Sorgen wie alle Beteiligten reagieren werden, deshalb würden mich alle möglichen Erfahrungen die ihr gemacht habt total weiterhelfen und freue mich über jede Antwort!! Danke!

Beruf, Pflege, Job, Arbeitsplatz, Ausbildung, Karriere, Krankenhaus, Krankenpflege, Krankenschwester, Ratschlag, station, Team, Arbeitsplatzwechsel

Ist mein Knochentumor bösartig? Und wenn ja werde ich sterben?

Hallo, (männlich 17),

also folgendes ich bin am Wochende gefallen und musste deswegen ins Krankenhaus um einen möglichen Bänderriss zu identifizieren. Ich wurde dann sofort zum Röntgen geschickt um zu sehen ob vielleicht auch meine Kniescheibe gebrochen ist, da diese beim Fallen verrutscht ist.

Zum Glück war sie nicht gebrochen jedoch sagte mein Arzt das ich anscheinend einen 2cm großen Tumor am Oberschenkel habe. Er kann durch Röntgen nicht erkennen ob gut oder schlecht. Deswegen habe ich nächste Woche auch ein MRT.

Ich hatte nie Symptome, war eigentlich immer ein gesunder Mensch. In meiner Familie hatte bisher nur mein Bruder ein Tumor am Bein der jedoch gutmütig war und mein 80-jähriger Opa der auch daran gestorben ist, dieser war bösartig.

Ich hatte auch noch nie ein Bruch am Oberschenkel oder sowas.

Ich weiß nächste Woche wird die Frage durch MRT geklärt aber ich kann nicht mehr schlafen weil ich so eine Angst habe.

Ist der Tumor gut- oder bösartig? Und wenn er böse ist (ich habe ihn ja früh erkannt) werde ich das dann ohne große Probleme überleben oder nicht? Ist es vielleicht nur eine Zyste?

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Infos geben oder sowas, komme wirklich nicht klar momentan

DANKE an alle Antworten 🙏

Und noch was von meiner Seite wenn man sowas hat merkt man wie wertvoll das Leben eigentlich ist und das man auch wenn man jung ist nicht unsterblich ist, bitte denkt daran. Vor der Diagnose hätte ich wohl auch nicht auf diesen Rat gehört aber vielleicht ihr.

Angst, Trauer, Tod, Arzt, Krankenhaus, Krebs, Tumor

FSJ im Krankenhaus?

Hallo ich männlich 16 war heute bei einem Bewerbertag für eine Ausbildung zum Pflegefachmann.

Ich habe den Eignungstest bestanden jedoch fehlt es an dem Nötigen Schulabschluss.

Mir wurde dann angeboten über den Internationalen Bund ein FSJ zu machen da mein Wunsch in der Pflege zu Arbeiten sehr groß ist habe ich direkt eine Bewerbung geschrieben.

Die Antwort kam und ich muss jetzt nur noch ein paar online Formulare ausfüllen und eins mit der Zuständigen Person unterschreiben lassen .

Denkt ihr das ich denke das der Job vielleicht leichter ist als gedacht?

Ich hatte heute zusammen mit 2 anderen eine Art schnuppertag auf einer Station, durften Patienten kennenlernen und mussten in Teamarbeit ein Bett aufbereiten.

Ich wurde dann am tagesende als letzter zum Gespräch gerufen ich dachte ich hätte zu schlecht bei der Probe abgeschnitten.. aber leider im Gegenteil laut ihrer Aussage bin ich zwar schüchtern war jedoch der beste in den schriftlichen Tests

Ich bin ehrlich, mir sind schon die Tränen gekommen als ich dann wusste das es an meinem Fehlenden Schulabschluss lag, den ich mir selbst durch einen Bekannten gruß verbaut habe ...

Ich hätte die Stelle so gerne und war den ganzen Tag traurig bis ich die Zusage für das FSJ bekommen habe , aber ich muss noch bis nächsten Montag warten bis die Frau die mit mir heute gesprochen hat wieder da ist für die Unterschrift, Datums und stationswahl.

Ich Frage mich was mache ich wenn das FSJ vorbei ist , man darf ja nur eins machen bis 18 Monate oder so und dann habe ich ja wieder keine Chance um in diesem Gebiet Arbeiten zu können..

Und ehrlich: ich möchte einfach nicht in die Schule und mir von einem möchtegern Professor erzählen lassen wie ich 50 durch 2 rechnen muss.

Berufsschule ist von meinen Wohnort auch weit weg, mir würde genau 1 einziges verdammtes Jahr fehlen dann hätte ich meine Hauptschule..

Das kuriose ; Mein Abgangszeugnis hat einen Durchschnitt von sage und schreibe 1,5!! Uns trotzdem bin ich nicht Qualifiziert weil ein einziges Jahr fehlt..

Freiwilliges Soziales Jahr, Krankenhaus

Mein Freund wurde in die leber gestochen?

hallo w18... Wir hatten einen Art Stalker.. und der hat mich am Telefon angerufen und hat mir Morddrohungen gemacht. ( Das ist ein ehemaliger Freund von ihm ) weswegen er mit einem anderen Freund dort hingefahren ist... Die haben das versucht zu klären haben Cola getrunken etc und aufeinmal holt er ein 10 cm Messer und sticht es ihm in die Brust... Es hat seine Leber getroffen und er wurde Notfall operiert. Der Typ sitzt jetzt so halb im Knast und hat gelogen dass es Selbstverteidigung war.

Mein Freund hatte kein Akku mehr, sein Kumpel hat mich auf Videoanruf angerufen und er hat mir bisschen erzählt was passiert ist aber ziemlich schnell aufgelegt weil der Freund auch fast kein akku hatte..

ich habe jeden kontaktiert den er kennt

Morgen zeige ich den Typ nochmal extra an

Ich habe Angst.... Wie wahrscheinlich ist es dass mein Freund stirbt...? kann man sowas überleben? Ich mache mir solche Sorgen ich bin im Schock ich kann nicht glauben dass das passiert ist ich liebe ihn

kommt der Typ in den Knast? Ich hab Angst dass er frei bleibt und versucht uns nochmal etwas anzutun. Oder was er macht wenn er aus dem Knast draussen ist.

was passiert mit meinem Freund jetzt?

Liebe, Medizin, Gesundheit, Männer, Angst, Mädchen, Polizei, Liebeskummer, Blut, Medikamente, Gefühle, Messer, Frauen, Anwalt, Psychologie, Arzt, Beziehungsprobleme, Freundin, Gefängnis, Jungs, Jura, Krankenhaus, Leber, Operation, Partnerschaft, Schock, Streit, Trauma, Strafbarkeit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankenhaus