Kino – die neusten Beiträge

Warum hört Disney nicht endlich mal auf die Mehrheit?

Also schaut nur auf die Bewertungen von Snow white auch Ariell remake. Ich meine diese Disneyfiguren sind natürlich weiß aber Gott bewahre man nutzt das auch in einer Verfilmung. Aber das Problem ist es wird so sehr auf politische wokness geachtet sodass sie aus einer Liebesgeschichte in snow white einfach eine unabhängige Frau machen. Dieses ständige Agenda und wokeness nervt ja schon Millionen von Menscgen. Das ist ja kein Problem aber Schneewitchen war eben eine Liebesgesxhichte. Stellt euch vor in Titanic würde man alles veràndern hauptsache man macht es den 15% der Menschen recht.

Die schöne und das Biest wurde sehr nach dem Original gespielt und da haben die auch mega viel Lob bekommen ( Und wisst ihr wieso? Weil man uns unsere Kindheit gelassen hat ohne Politik oder Agenda)

Aber ganz ehrlich es ist nicht das erste mal wo Disney auf politische Korrektheit und wokeness achtet und der Film nur ein Floop wird. Bewertung 1.4 von 10. Mann das heisst doch das niemand sowas sehen will.

Sieht selber niemand magt diesen Film. Alle wollen das Traditionelle. Niemanden juckt es das es eben feminin war.

Wo ist das Problem wenn man wahre Liebe sucht und eben Schutz von einem Prinzen bekommt. Das ist nur ein Film unf Menschen wollten ihre Kindheit.

Noch dazu hasst die Schauspielerin Snow white so meine Frage warum verdirbt sie uns den Film nur weil sie es nicht mag.

Nach der woke Agenda Menschen muss man wohl jeden Film fast verbieten.

Warum tut man nicht was die Mehrheit will. Mit schöne und das Biest haben die ja Gewinne erzielt weil man sich am Original gehalten hat aber nur Kriktik bekommen wegen dem woke snow white Film

Wenn man einen Film über eine starke unabhängige Frau machen will kann man es machen aber das passt eben nicht zu Schneewitchen.

Ich auch Feministin sehe keinen Problem damit das Frauen feminin sind, Schutz von Prinzen bekommen, weiss, schwarz etc sind. Ich will einen Film gucken ohne diesen Agenda wokeness Schwachsinn.

Warum versteht es Disney nicht

Liebe, Fernsehen, Kino, Disney, Frauen, Tradition, Klischee, Schneewittchen, LGBT+, Netflix, Neuverfilmung, Originalversion, Realfilm, snow white, Wokeness

Schlussszene Jurassic world 1, tatsächlich so passiert (2015)?

Es ist nun knapp 10 Jahre her, als ich damals für diesen Tollen Film in Kino war. Ich war damals noch recht jung und liebe den Film bis heute. So viel zur Einleitung, nun zur Frage…

Die Schlusskampfszene. Blue und Mosasaurus helfen, Indominus Rex zu besiegen.
Nun ich erinnere mich an die Szene als Blue nach diesem Kampf Owen anguckt und (ich glaube) zunickt oder eben (meine Interpretation) Erwartungsvoll anguckt. In meiner Erinnerung (Kino-cut), nickt Owen Blue nun zu oder bedankt sich auf irgendeine Weise (nicken, danke flüstern oä - ist eine Weile her, aber in meiner Erinnerung auf jeden Fall positiv, als ein intimer Moment zwischen den beiden).

in der dvd normal Version jedoch (gleiche Szene) blue guckt ihn an, Owen reagiert skeptisch, abweisend, negativ.. ich glaube mit einem verneinenden nicken (nach dem Motto „wag es nicht“). Ich bin mit diesem Ende ziemlich unzufrieden, da sich die Beziehung zwischen Blue und Owen über den Film lang aufbaut und darauf hingewiesen/angespielt wird, deswegen macht die erste Beschreibung auch viel mehr Sinn und ist auch viel angemessener.
Allerdings ist es eine Erinnerung eines kleinen Euphorischen Ichs und daher eventuell verfälscht.

Ich kann im Internet nichts dazu finden, habe aber auch noch nie den extendet oder Director Cut gesehen. Falls es überhaupt einen gibt. Deswegen wollte ich fragen, ob einer von euch eine ähnliche Erinnerung hat oder den Director oder Kincut gesehen hat und mir sagen kann, ob meine Erinnerungen dahingehend positiv beeinflusst wurde, oder eventuell sogar richtig ist.

Kino, Filmsuche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kino