Der beste Bösewicht aus Disney Live Action Filmen?

Cruella de Vil (Emma Stone) 22%
Maleficent (Angelina Jolie) 22%
Gaston (Luke Evans) 22%
Cruella de Vil (Glenn Close) 22%
Lady Tremaine (Cate Blanchett) 11%
Die böse Königin (Gal Gadot) 0%
Ursula (Melissa McCarthy) 0%
Die rote Königin (Helena Bonham Carter) 0%
Jafar (Marwan Kenzari) 0%
Captain Hook (Jude Law) 0%

9 Stimmen

4 Antworten

Hallo LizzyC,

Ich mag Maleficent (Angelina Jolie) am meisten:Ich liebe sehr ihre Tiefe & Komplexität: Statt einer bösen Fee wurde sie als tragische Figur mit nachvollziehbaren Motiven dargestellt,das hat mich berührt. Ein weiteres Highlight,fand ich,war:Angelina Jolies Performance: Ihre charismatische, elegante und zugleich furchteinflößende Darstellung mag ich sehr gerne.Auserdem mag ich auch die Visuelle Inszenierung: Die düstere Ästhetik, das Kostümdesign und die magischen Effekte machen Maleficent zu einem visuellen Highlight für mich.Und als letztes mag ich sehr die Empathie statt Bosheit: Ich mag es, dass sie nicht einfach „böse“ ist , sondern eine verletzte Figur mit Herz – war ein weiteres Highlight des Films .Ich mag übrigens beide Filme :Maleficent (2014) und Maleficent:Mistress of Evil (2019).Viele Grüße Coolgirl266

Woher ich das weiß:Hobby

LizzyC 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 21:01

Ich fand die Filme auch toll, gerade weil es hier einen anderen Ansatz gab als im klassischen Märchen. Stimme bitte noch ab :)

Cruella de Vil (Glenn Close)

Allen voran muss ich sagen, hat Glenn Close Cruella wirklich perfekt verkörpert. Selbst total verdreckt, wirkte sie noch bedrohlich😁✌🏾

Cruella de Vil (Glenn Close)

Anm. Maleficent ist kein böser Antagonist.


LizzyC 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 20:07

Im Original schon, deshalb zähle ich sie zu den Antagonisten. Außerdem wird sie in den Filmen auch manchmal für die Böse gehalten. Dasselbe gilt auch für die neue Cruella.

Ich nehme an, die Realverfilmungen sind nicht besonders beleibt, weshalb hier kaum Jemand antwortet.

Ich mag die ebenfalls nicht, da Zeichentrick-Humor nicht auf die reale Welt übertragen werden kann, ohne dass es schräg wirkt. Auch die Produzenten machen sich da kaum Mühe:

Die wenigen Realverfilmungen, die ich als halbwegs gelungen bezeichnen kann, sind "Hook" und "Verwünscht".

Und da ist mein Lieblingsbösewicht natürlich Hook: Großartige Leistung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung