Was haltet ihr von dieser Idee, für einen Film?
Die Prämisse:
Wir schreiben die 1960er Jahre, die goldene Ära des Kalten Krieges und des Wettlaufs ins All. Die Spannung ist greifbar, jeder Fortschritt in der Raumfahrt ist von immenser globaler Bedeutung. Inmitten dieser Ära plant eine Gruppe von extrem stylischen und cleveren Verbrechern einen waghalsigen Coup.
Ihr Ziel: Nicht Gold, nicht Diamanten, sondern etwas viel Wertvolleres – die streng geheimen und hochsensiblen Baupläne für die Apollo-Rakete!
Stellt euch vor:
* Eine perfekt choreografierte Einbruchsaktion in ein hochgesichertes NASA- oder Regierungsgebäude.
* Charaktere, die Eleganz und Verwegenheit perfekt vereinen – maßgeschneiderte Anzüge, clevere Gadgets, und Köpfe, die schneller arbeiten als jede Sicherheitsanlage der damaligen Zeit.
* Der nervenaufreibende Tanz zwischen Spionage, Sabotage und dem ultimativen Informationsdiebstahl.
* Und die immense Frage: Was würde der Diebstahl dieser Pläne in den 60ern für den Verlauf des Wettlaufs ins All und die gesamte Menschheitsgeschichte bedeuten? Würde er die Mondlandung verhindern, verzögern oder sogar in eine andere Richtung lenken?
Meine Frage an euch:
Hättet ihr Lust auf so einen Film?
4 Antworten
Zu oberflächliches Konzept. Muss man besser ausarbeiten.
Dann kann das vielleicht eine gute Idee werden. Eventuell kommen im Laufe des Films geheime Daten der NASA zur Schau, die eine Verschwörung aufdecken. Wenn man es in Richtung Sci- Fi lenken will, evtl. vom wegen Ausserirrdischen Kontakt oder sowas. Oder man bleibt einfach bei dem Heist Szenario, dann müsste der Raub an sich sehr spannend, umfassend und spektakulär sein.
Ich gucke kaum Thriller, aber das klingt schon gut.
Einen Oscar wird man aber nicht leicht gewinnen. Da braucht man schon entsprechende Schauspieler und Co.
Vielen Dank. Einen Oscar zu gewinnen ist auch nicht meine Absicht. :)
Nein. Krieg ist schlimm und darüber möchte ich keinen Film sehen.
Wir schreiben die 1960er Jahre, die goldene Ära des Kalten Krieges
Der Film spielt während der Zeit des Kalten Kriegs, richtig. Aber ein Kriegsfilm besteht aus Kampfszenen mit Soldaten usw. In meinem Film soll es um einen Raub bei der Nasa gehen, also keine Kampfszenen. Nur weil ein Film in dieser Zeit spielt muss er noch lange kein Kriegsfilm sein.
Eine perfekt choreografierte Einbruchsaktion in ein hochgesichertes NASA- oder Regierungsgebäude.
Ich glaube nicht, dass du über genügend Informationen über das amerikanische Sicherheitssystem verfügst, um diese Einbruchsaktion glaubwürdig zu beschreiben.
Du scheinbar auch nicht. Deswegen habe ich einen gewissen Spielraum bei der Inszenierung. Außerdem kann man recherchieren und mit Experten sprechen.
Du scheinbar auch nicht.
Nein, deshalb versuche ich auch nicht, ein Drehbuch über ein Thema zu schreiben, von dem ich keine Ahnung habe.
PS: Anscheinend passt besser als scheinbar zu dem, was du ausdrücken willst.
Es ist doch auch kein Kriegsfilm.