Kino – die neusten Beiträge

Zum 90. Geburtstag in leuchtender Erinnerung an Donald Sutherland – in welchem Film hat er euch besonders überzeugt?

Am 20. Juni 2024 verstarb der kanadische Schauspieler Donald Sutherland im Alter von 88 Jahren in einem Krankenhaus in Miami!

Als Charakterdarsteller hat er in Werken wie MASH (1970), Wenn die Gondeln Trauer tragen (1973), Die Körperfresser kommen (1978), Eine ganz normale Familie (1980), Citizen X (1995), der Tribute von Panem Filmreihe (2012-2015) oder Das Leuchten der Erinnerung (2017) einen prägenden Einfluss auf die Filmgeschichte des 20. aber auch 21. Jahrhunderts ausgeübt.

Zuletzt war er dann noch in Mr. Harrigan’s Phone (2022) und Miranda’s Victim (2023) als Hauptdarsteller zu sehen.

Heute, am 17. Juli, wäre er nun 90 Jahre alt geworden!

Ihm zu Ehren deshalb heute die Frage, in welchem Film er euch besonders überzeugen konnte?

Gerne darf auch ein anderer Film angeführt werden.

MASH (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=p0xy-LoDi94

Wenn die Gondeln Trauer tragen (1973):

https://www.youtube.com/watch?v=S-9CDcBZr30

Der Tag der Heuschrecke (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=47Oeu9NuwEU

Die Körperfresser kommen (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=OOnHrjggkn8

Eine ganz normale Familie (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=b9Zc224Vkwg

Citizen X (Fernsehfilm) (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=-4MTlTpDkXA

Stolz und Vorurteil (2005):

https://www.youtube.com/watch?v=I4GO04Ezgu4

Die Tribute von Panem Filmreihe (2012-2015):

https://www.youtube.com/watch?v=LvDodfLIYlk

Das Leuchten der Erinnerung (2017):

https://www.youtube.com/watch?v=THhTUZoK23w

Mr. Harrigan’s Phone (2022):

https://www.youtube.com/watch?v=4Un_ker71dg

Möge er weiter in Frieden ruhen!

In Gedenken

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB (nachträglich in Schwarz-weiß bearbeitet.)

Bild zum Beitrag
Die Tribute von Panem Filmreihe (2012-2015) 45%
Wenn die Gondeln Trauer tragen (1973) 17%
Die Körperfresser kommen (1978) 14%
MASH (1970) 7%
Stolz und Vorurteil (2005) 7%
Eine ganz normale Familie (1980) 3%
Das Leuchten der Erinnerung (2017) 3%
Mr. Harrigan’s Phone (2022) 3%
Der Tag der Heuschrecke (1975) 0%
Citizen X (Fernsehfilm) (1995) 0%
Schauspieler, Demenz, Kino, Geburtstag, Trauer, Kultur, Unterhaltung, Die Tribute von Panem, Erinnerung, Fernsehfilm, Filmgeschichte, Gedenken, Hollywood, Kultfilm, Mash

Zum 95. Geburtstag von Clint Eastwood – Welche Regiearbeit ohne seine schauspielerische Mitwirkung hat euch am besten gefallen?

Zum 95. Geburtstag von Clint Eastwood gibt es 5 Jahre nach meiner letzten Eastwood Umfrage erneut eine Auswahl seiner besten Filme. Diesmal mit zwei Umfragen, die einmal hier seine Regiearbeiten ohne schauspielerische Mitwirkung sowie im zuvor veröffentlichten Teil seine inszenierten Filme mit ihm zur Auswahl stellen.

Lasst uns damit gemeinsam die weit über 5 Jahrzehnte anhaltende Regiekarriere von Clint Eastwood feiern! Und es scheint so, als arbeite der Workaholic bereits an seinem nächsten Film!

Welche Regiearbeit ohne seine schauspielerische Mitwirkung hat euch also am besten gefallen?

Gerne darf auch ein anderer Film genannt werden, der in diese Kategorie passt und bei den beiden Filmen Flags of Our Fathers + Letters from Iwo Jima (2006), welche die gleiche Geschichte nur aus einer anderen Perspektive erzählen, gerne auch ein einzelner herangezogen werden.

Bird (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=dlq3HjbwWHs

Mystic River (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=ESe5UxifHKY

Flags of Our Fathers + Letters from Iwo Jima (2006):

https://www.youtube.com/watch?v=rrenojhyp_0

https://youtu.be/GA-sv7THq00?si=1sLb4EGPpSrzFBp4&t=5

Der fremde Sohn (2008):

https://youtu.be/W_kd1XMj260?si=xbDrv0dPqIA79t02&t=8

Hereafter – Das Leben danach (2010):

https://www.youtube.com/watch?v=A_Lxxn783h4

American Sniper (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=eoNMdv6x5y4

Sully (2016):

https://www.youtube.com/watch?v=MriXr5owouA

15:17 to Paris (2018):

https://www.youtube.com/watch?v=1eyJVnfUTxo

Der Fall Richard Jewell (2019):

https://www.youtube.com/watch?v=NGObj-znIsU

Juror #2 (2024):

https://www.youtube.com/watch?v=fq9t3FPNiBY

Ich freue mich auf zahlreiche Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB.

Bild zum Beitrag
Mystic River (2003) 31%
American Sniper (2014) 19%
Der fremde Sohn (2008) 15%
Flags of Our Fathers + Letters from Iwo Jima (2006) 12%
Sully (2016) 12%
15:17 to Paris (2018) 4%
Der Fall Richard Jewell (2019) 4%
Juror #2 (2024) 4%
Bird (1988) 0%
Hereafter – Das Leben danach (2010) 0%
Film, Kino, Geburtstag, Angelina Jolie, Thriller, Unterhaltung, Clint Eastwood, Drama, Filmgeschichte, Hollywood, Regisseur, Tom Hanks, Anschlag, Bird, bradley-cooper, matt damon, American Sniper

🎥 🍿 Gutefrage-Filmclub: Würdet ihr gerne Filme mit anderen Usern schauen?

Dies ist keine Chatanfrage oder private Kontaktaufnahme! Sondern lediglich eine Frage, ob sowas grundsätzlich von Interesse wäre für die Community.

Und zwar hätte ich Bock in regelmäßigen Abständen mit euch Gutefrage-Dudes einen Film zu schauen.

Überwiegend Filme von YouTube, die jeder streamen kann. Dort gibt es überraschend viele gute Filme, die legal und umsonst angeboten werden. Das ganze würde über die Homepage Watch2Gether laufen. Die ist ebenfalls völlig legal, hat einen Chat und wird weltweit tausendfach genutzt. Jeder streamt für sich selbst, dennoch ist es synchron.

Es würden in regelmäßigen Abständen Filme zur Abstimmung vorgeschlagen, die dann zu einem vorgegebenen Termin gemeinsam geschaut werden. Der Watch2Gether Link mit dem man dem Film und dem Chat beitreten kann, wird dann im Gutefrage-Forum unter „Vernetz dich“ im extra dafür angelegten Gutefrage-Filmclub Thread ca. eine Viertelstunde vor Filmbeginn veröffentlicht.

Jeder wäre eingeladen dort beizutreten! Es ist keine Anmeldung notwendig. Danach könnte man auch im Forum über den Film quatschen. Oder halt bereits im Chat.

Der letzte Beitrag von mir zu dem Thema hatte überraschenderweise viel Zustimmung gefunden: https://www.gutefrage.net/diskussion/--ich-will-mit-euch-zusammen-einen-film-gucken-wie-kann-man-das-machen

Deshalb dachte ich, wir könnten es ja mal probieren.

Wie gesagt, für Leute, die darauf Lust hätten, besteht jetzt der Gutefrage-Filmclub Thread im Forum unter „Vernetz dich“.

Aber um auf die grundlegende Frage zurückzukommen, würde an so einem Filmclub innerhalb der Community Interesse bestehen?

Danke für eure Meinung!

Bild zum Beitrag
Internet, gutefrage.net, Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Community, Streaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kino