Kino – die neusten Beiträge

War da mehr? Und wie soll ich jetzt handeln

Hey,

ich (w/Teen) bin gerade echt durcheinander wegen einem Mädchen, mit dem ich mal ziemlich engen Kontakt hatte.Wir sehen uns inzwischen kaum noch (so gut wie garnicht mehr), weil wir auf verschiedene Schulen gehen.trotzdem bekomme ich sie nicht aus dem Kopf.Sie war mein erster richtig großer Crush.Ich bin nicht geoutet, und deshalb hab ich mich oft sehr neutral verhalten… oder sogar ungewollt abweisend, weil ich einfach nervös war.

Sie dagegen war immer total offen. Es gab viele Momente, in denen ich dachte: „Okay, das ist mehr als Freundschaft.“

Zum Beispiel:

  • Sie hat sich mehrfach auf mich gesetzt, mit meinen Haaren gespielt und war generell sehr körperlich, auf eine Art, die sich sehr intim angefühlt hat.
  • Wir hatten intensiven Blickkontakt, und manchmal Momente, wo ich dachte, gleich passiert was aber ich hab nie was draus gemacht, weil ich mir so unsicher war.
  • Sie war fast immer die, die auf mich zugegangen ist. Ich war zurückhaltend, weil ich Angst hatte, zu viel zu zeigen oder etwas kaputt zu machen.
  • Außerdem sagte sie mir sogar vor 1Jahr das sie einen crush auf mich hat, aber ich habe es als scherz abgestempelt.Weil ihre Freundin direkt daneben saß, und meine freunde waren auch alle da und ich bin nicht geoutet.

Jetzt ist der Kontakt eher distanziert.Wir schreiben kaum noch, sehen uns wahrscheinlich nicht mehr.Ein treffen war geplant also nur zu zweit, aber körperlich ist sie anscheinend nicht in der lage aufzuräumen wegne gesundheitlichen Problemen.Aber in zwei Wochen treffen wir uns in einer kleinen Gruppe im Kino (ihre Feste freundin ist auch da) und ich frage mich, ob ich den nächsten Schritt wagen soll, also irgendwie zeigen, dass ich sie (immer noch) besonders finde.Wir texten zurzeit nicht mehr

Oder ist das zu spät?

Ich hab einfach Angst, dass ich zu lange gewartet oder mich zu komisch verhalten habe obwohl sie mir damals so viele klare Signale gegeben hat.

Was würdet ihr tun?

Liebe, Schule, Kino, Beziehung, Streit, bisexual

Fans im Kino sagen, dass sie ruhig sein sollen?

Hallo 👋🏻,

ich habe mal wieder eine Frage zu einer sozialen Situation & brauche euren Rat, da ich nie wirklich weiß, wie ich mich in solchen verhalten soll.

Ich gehe heute Abend mit einer Freundin in den BTS Musikfilm.

Ich war schon im letzten BTS Film im Kino mit meiner besten Freundin & da gab es halt zwei Fans, die während des gesamten Konzertfilms gekreischt haben & rumgesprungen sind.

Es war die absolute Hölle. Meine beste Freundin und ich konnten keine Sekunde des Films genießen & mir wurde auch permanent ins Ohr gebrüllt. Es waren auch jüngere Kinder anwesend & besagte Fans haben auch immer wieder laut gestöhnt und Daddy gebrüllt, wenn ein bestimmtes Mitglied von BTS in Nahaufnahme zu sehen war.

Es war extrem unangenehm. Dennoch hat keiner im Saal was gesagt, auch nicht die Eltern der jüngeren Kinder, daher bin ich eben unsicher, ob es überhaupt okay ist, solchen Leuten auf nette Art zu sagen, dass sie die Schnauze halten sollen.

Natürlich besteht die Möglichkeit, dass heute anders wird, aber sollten wieder solche Fans anwesend sein, die während des Films permanent laut sind, will ich mir davon nicht alles ruinieren lassen. Das letzte Mal war einfach nur unerträglich wegen den beiden.

Aber ist es überhaupt okay, denen zu sagen, dass sie leise sein sollen, da es ja kein normaler Spielfilm, sondern ein Konzertfilm ist? Ich verstehe halt nicht, wieso man während eines Films so kreischen muss. Die treten ja nicht live auf, also warum so ein Theater? Aber wie gesagt hat halt keiner was beim letzten Mal gegen diese beiden unternommen & daher verunischert mich das, da ich nicht weiß, ob man überhaupt was unternehmen "darf".

Ich sag ja nix, wenn man bei den Songs mitsingt, das werden wir ja sicherlich auch machen (zumindest in einer angemessenen Lautstärke, die die anderen nicht stören sollte), aber muss man durch den ganzen Kinosaal schreien, als ob man abgeschlachtet wird?

Und was mache ich, wenn die danach nicht aufhören & weiterhin laut sind? Geht man dann zum Kinopersonal?

Ich hoffe halt weiterhin, dass sich solche Leute heute nicht im Kinosaal aufhalten werden, aber es ist besser sich auf das schlimmste vorzubereiten 🫠

Danke im Voraus LG

Musik, Verhalten, Kino, Musikfilm, K-Pop, Soziales, BTS

Zum 65. Geburtstag von Kevin Spacey – Wo hat er sich schauspielerisch bislang von seiner besten Seite zeigen können?

Heute ist der zweifach oscarprämierte Schauspieler Kevin Spacey 65 Jahre alt geworden!

Spacey zählte vor allem in den 90ern und 2000ern mit Kultfilmen wie Die üblichen Verdächtigen, Sieben (1995), American Beauty (1999) oder Das Leben des David Gale (2003) zu den führenden und vielseitigsten Charakterdarstellern Hollywoods. Ab den 2010er Jahren feierte er zudem dank der von ihm mitproduzierten Serie House of Cards bei Netflix (2013-2017) einen weiteren Achtungserfolg!

Ab 2017 führten allerdings nach Bekanntwerden des Weinstein-Skandals im Zuge der MeToo-Bewegung mehrere Vorwürfe zur sexuellen Belästigung zu seinem vorzeitigen Karriereaus! Hierbei wurde er allerdings in allen Anklagepunkten freigesprochen!

Was nun bleibt, ist eine Karriere, die nach den Anschuldigungen bislang nicht wieder an die früheren Erfolge anknüpfen konnte, aber ebenso ein bereits beachtliches Lebenswerk, das auf filmischer Ebene so einige Highlights zu bieten hat!

Wo hat euch Kevin Spacey also schauspielerisch am besten gefallen?

Gerne darf auch eine andere Produktion mit ihm genannt werden!

Die üblichen Verdächtigen (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=xFgSrJcc4tY

Outbreak – Lautlose Killer (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=IWz9DRVZh28

Sieben (1995):

https://youtu.be/7qts8SRy0N4?si=GP2_KU-nVnrQO8jA&t=3

L.A. Confidential (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=PVkfbaHbON0

American Beauty (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=XuDByvFDlPo

Das Glücksprinzip (2000):

https://www.youtube.com/watch?v=xznHyikWg9M

Das Leben des David Gale (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=CjuBDLTq0YY

Der große Crash – Margin Call (2011):

https://www.youtube.com/watch?v=aiqNwwPI7pQ

Kill the Boss (2011):

https://www.youtube.com/watch?v=2zXEDsSP8SI

House of Cards (2013-2017):

https://www.youtube.com/watch?v=kdm4_g-96Oo

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB.

Bild zum Beitrag
Sieben (1995) 36%
American Beauty (1999) 25%
House of Cards (2013-2017) 14%
Die üblichen Verdächtigen (1995) 11%
Das Leben des David Gale (2003) 7%
Outbreak – Lautlose Killer (1995) 4%
Kill the Boss (2011) 4%
L.A. Confidential (1997) 0%
Das Glücksprinzip (2000) 0%
Der große Crash – Margin Call (2011) 0%
Schauspieler, Film, Kino, Kultur, Unterhaltung, Serie, Filmgeschichte, Hollywood, Kinofilm, Cineast, Kevin Spacey, Netflix, sieben, House of Cards

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kino