Zum 65. Geburtstag von Kevin Spacey – Wo hat er sich schauspielerisch bislang von seiner besten Seite zeigen können?

Sieben (1995) 36%
American Beauty (1999) 25%
House of Cards (2013-2017) 14%
Die üblichen Verdächtigen (1995) 11%
Das Leben des David Gale (2003) 7%
Outbreak – Lautlose Killer (1995) 4%
Kill the Boss (2011) 4%
L.A. Confidential (1997) 0%
Das Glücksprinzip (2000) 0%
Der große Crash – Margin Call (2011) 0%

28 Stimmen

14 Antworten

Hallo lieber SANY3000

Dankeschön für diese tolle Umfrage👍Leider kann ich keine Angaben machen, da ich keinen von diesen Filmen gesehen habe 😁

Wie du weißt ...ich bin nicht so die Kino und TV guckerin🤭

Dennoch ein großes Dankeschön🤗 für deine Mühe und das ich trotzdem dran teilnehmen konnte☺️

Ich wünsche dir noch viele Antworten 👍und ein schönes entspanntes Wochenende.❤️❤️❤️

LG von Herzen Sky...🌈

Woher ich das weiß:Hobby – Querbeet durch GuteFrage unterwegs 😊
Sieben (1995)

Diese böse Rolle von ihm in "Sieben" finde ich schon sehr gut. Kevin Spacey stellt diesen Serienmörder echt so perfekt dar.

Sieben (1995)

Einer der besten Filme aller Zeiten.

American Beauty (1999)

Eigentlich hatte ich ja bis jetzt geglaubt, dass "American Beauty" der erste Film war, den ich mit Kevin Spacey gesehen hatte (1999 im Kino). Aber wie ich nun erfahren habe, war es "Outbreak", den wir 1995 im Kino gesehen hatten, und der uns eigentlich als Dustin Hoffman - Film bekannt war, von diesem wir beide Fan waren. Ich kann mich aber an Kevin Spacey in diesem FIlm nicht direkt erinnern. Habe auch keine anderen mit ihm bewußt gesehen, allerdings ist "Sieben" schon sehr bekannt.

Über den Film "American Beauty" und dessen Wirkung, Ausstrahlung und Stimmung habe ich hier ja ich schon mehrmals geschrieben. Es ist für mich einer der besten Filme, die ich kenne. Habe ihn glaube ich 3x gesehen, das erste Mal im Kino, dann mal im Fernsehen und einmal auf DVD. Ich finde, dass man sich den Film nicht einfach so ansehen kann. Man muss in Stimmung sein, und man gerät auch dadurch in eigene Stimmung. Eine mitreißende Handlung, die schon durch einen angekündigten Tod beginnt. Es kommt etwas von Jugend vor, vom Erwachseneneleben mit Beziehungskrisen, von Problemen mit Akzeptanz sexueller Ausrichtung und von Ängsten, die man so hat. Sehr emotional ist die Szene des Todes geschildert, und doch beginnt und endet es so irgendwie befreiend und überdimensional. Es gibt keinen vergleichbaren FIlm und ich weiß auch nicht, wann und warum ich ihn mir wieder mal ansehen werde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung