Fsk in Kinos?

7 Antworten

Nein, die FSK Freigabe ist fuer die Kinobetreiber absolut bindend. Ob man da mit Eltern rein will oder ohne, ist egal. Ein Minderjaehriger darf nicht in einen FSK 18 Film eingelassen werden.

Einzige Ausnahme: Kinder ab 6 duerfen zusammen mit ihren Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Begleitperson auch schon in FSK 12 Filme eingelassen werden.

Die FSK-Freigaben sind verbindlich. Die Möglichkeit, Filme in Anwesenheit der Erziehungsberechtigten auch bei einem höheren Freigabealter zu sehen, gibt es nur bei der Freigabe ab 12 Jahren.

Gerade bei Freigaben ab 16 oder 18 wird vom Kino wohl in jedem Fall das Alter kontrolliert werden.

Mit 15 einen Film ab 16 oder minderjährig einen ab 18 zu sehen, ist wohl nur privat bei entsprechenden Filmen im Fernsehen etc. möglich, sofern die Eltern das tolerieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, der Jugendschutz ist da sehr strikt. Einen Film ab 18 darf man auch erst ab 18 sehen.

Die Ausnahme mit der Elternbegleitung gilt nur für FSK 12 bei Kindern zwischen 6 und 11 Jahren. Alles andere ist strikt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Film & Sounddesign

Es ist eine grundsätzliche Regel.

Kinos sind gesetzlich dazu verpflichtet für die Einhaltung der FSK Einstufung zu sorgen und die Nichteinhaltung kann erhebliche Strafen für das Kino mit sich bringen.

Eine Ausnahmeregelung gibt es nur bei FSK ab 12 Filmen in Begleitung einer Erziehungsberechtigten Person.

Bei FSK ab 16 und ab 18 Filmen gibt es hingegen keine Ausnahmeregel, hier muss also jeder der in den Film möchte auch das entsprechende alter haben.

Heutzutage nicht mehr möglich, da sehr streng kontrolliert wird und dem Betreiber eine hohe Geldstrafe droht. Früher war das kein Problem, da hab ich mir im Jahr 2000 als 10jähriger den Film Gladiator mit meinem Vater im Kino angeguckt :))