🎥 🍿 Ich will mit euch zusammen einen Film gucken! Wie kann man das machen?

13 Antworten

Hey, Ich feier total, dass du sowas aufziehen willst gemeinsames Filmeschauen mit Chat ist einfach ein richtig cooles Online Event vor allem wenn man es wie du für alle öffnen will. Ich hab vor ein paar Monaten mit ein paar alten Freunden aus dem Uni-Forum genau sowas gemacht. Wir haben damals Dark auf Netflix geguckt jeder bei sich daheim, aber wir waren alle im selben Discord-Server. Wir haben einfach einen Textkanal dafür erstellt, Startzeit abgemacht und jeder hat auf Play gedrückt wenn der Countdown bei 0 war. Das hat erstaunlich gut funktioniert wir haben zwar nicht framegenau gleichzeitig geschaut aber der Unterschied war so klein dass es beim Chatten kaum aufgefallen ist. Und das Beste war: Discord läuft stabil, man braucht keinen riesigen Anmeldekram und es war super gemütlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ponykotze 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 23:56

Ich wollte nur sagen, es gibt jetzt einen Gutefrage-Filmclub Thread im Forum unter „Vernetz dich“. Dort können sich dann alle verabreden und es gibt eine Erklärung, wie das abläuft.

Rave einfach

was anderes gibt es nicht

oder du nutzt Discord


Ponykotze 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 11:45

Ich werde wahrscheinlich als erstes Watch2Gether ausprobieren, weil man dafür keine App herunterladen muss und sich nicht anmelden muss. Scheint sehr unkompliziert zu sein. Und danach schauen wir, ob die Leute damit zufrieden waren.

Schöne Idee. Mach eine Frage was der Lieblingsfilm ist, dann sammel die Antworten. Der Film mit den meisten Stimmen wird gestreamt.


Ponykotze 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 00:51

Bist du online?

Ganz normale Videokonferenz.

Du teilst deinen Bildschirm und zeigst den Film


Ponykotze 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 23:38

Die Qualität ist doch Schrott dann.

Aufpassen!

Das kann die Filmindustrie als "Piraterie" auffassen da Du deren Urhebergeschütztes Material an dritte weiter gibst. Wenn die das merken - da muss ja nur einer Petzen - kannst Du schnell Post von einem Abmahnbüro bekommen. Die behaupten dann, dass Deine Zuschauer das ja Aufnehmen und weiter geben könnten und verlangen dann direkt einige Tausend Euro Schadensersatz für verlorene Einnahmen.


Ponykotze 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 23:53

Das stimmt. Deshalb müsste es jeder von sich aus streamen. Oder eben über Rave oder Teleparty. Aber da kann ich anscheinend nicht einfach einen Link zur ARD Mediathek eingeben. Sondern das geht nur für YouTube und Netflix.

Commodore64  11.07.2025, 23:58
@Ponykotze

Rave und Teleparty kenne ich leider nicht.

Aber bei solchen Programmen ist es heutzutage Standard, dass die verschiedenen Quellen als "Script" drin sind damit man bei Änderungen seitens der Anbieter schneller Anpassungen machen kann. Außerdem kann man dann Scripte für andere Anbieter schreiben. Schau mal ob es Scripte bzw. Plugins für den entsprechenden Anbieter irgendwo im Netz gibt.

Ponykotze 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 23:59
@Commodore64

Mit Scripte meinst du? So Erweiterungen für Browser?

Commodore64  12.07.2025, 00:01
@Ponykotze

Plugins oder Scripte für Rave oder Teleparty.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass das was Du vorhast schon mehrere andere gemacht haben und einer davon sein Script zum Download zur Verfügung stellt.

Ponykotze 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 00:54
@Commodore64

Ich glaube ich habe eine Lösung gefunden mit nur einem link. Hättest du Lust das mal zu testen? Du müsstest dir nur die kostenlose app Rave herunterladen. Dann kann ich mal schauen ob wir das gleichzeitig sehen. Hat nen chat

Commodore64  12.07.2025, 00:59
@Ponykotze

Es gibt keine Linuxversion und das wird auch nicht durch meine Firewalls kommen. Das wäre jetzt sehr viel Aufwand weil da viele "unbekannte" sind. Wenn es also nicht klappt, heißt das noch lange nicht, dass das bei "normalen Usern" auch nicht klappen kann.

Ponykotze 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 01:00
@Commodore64

Ok kein Problem. Vielleicht kann es mal jemand anderes testen hier.

Commodore64  12.07.2025, 01:15
@Ponykotze

Ich habe mir mal mit Jemanden zusammen einen "Film" angeguckt. Da habe ich einfach "Remote Play" von Steam benutzt. Da haben wir "The Quarry" fertig geguckt, eine Art Interaktiver Horrorfilm.

Auf meinem Steamdeck lasse ich regelmäßig den Firefox oder den VLC als "Steamfremdes Spiel" laufen. Also sollte man auf diese Weise auch einen Browser "streamen" können.